Ergotherapeut (gn) in Bad Essen

Ergotherapeut (gn) in Bad Essen

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Patient:innen, ihre Reha-Ziele zu erreichen und Selbstständigkeit zu fördern.
  • Arbeitgeber: Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen ist führend in neurologischer Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Reha des 21. Jahrhunderts in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe unser tolles Betriebsklima durch Hospitation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Warum Sie als Ergotherapeut (m/w/d) im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Bad Essen bei Osnabrück, für neurologische Rehabilitation mit 149 Betten arbeiten sollten!

Abwechslung: Sie tragen durch eine enge Zusammenarbeit mit den Patient:innen dazu bei, die gemeinsam entwickelten Reha-Ziele zu erreichen und deren größtmögliche Selbstständigkeit zu fördern. Sie unterstützen Ihre Patient:innen dabei, ihre motorisch-funktionellen und sensomotorisch-perzeptiven Fähigkeiten mit Hilfe von alltagsrelevanten und funktionellen Übungen zu erhalten bzw. wiederherzustellen. Sie überprüfen die Arbeitsfähigkeit Ihrer Patient:innen nach dem MBOR-Konzept (medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation) oder schulen sie im Umgang mit Hilfsmitteln. Sie richten Ihre Arbeit nach modernen und gängigen Behandlungsansätzen aus, dokumentieren Ihre Arbeit und Befunde in der elektronischen Patientenakte und nutzen für Ihren Therapieerfolg unsere zeitgemäße und umfangreiche Therapieausstattung, die durch innovative Therapieansätze, wie robotergestützte Therapien (Armeo Spring, Smart Glove), sinnvoll ergänzt wird. Sie behalten die Bedürfnisse Ihrer Patient:innen stets im Blick und führen dafür selbstständig sowohl Gruppen- als auch Einzeltherapien durch. Nach Wunsch übernehmen Sie Verantwortung für Einzelprojekte oder Patientenschulungen und gestalten mit uns die Reha des 21. Jahrhunderts.

Zeit: Mindestens 30 Minuten Behandlungszeit pro Patient:in; Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- und Teilzeit mit planbaren Arbeitszeiten bis maximal 17:00 Uhr und ohne Überstunden; Unbefristeter Arbeitsvertrag; Systematische Einarbeitung mit unterstützendem Mentorenprogramm und festen Ansprechpersonen.

Interdisziplinäre Teamarbeit: Über die Entwicklung Ihrer Patient:innen tauschen Sie sich wöchentlich mit Ihren Kolleg:innen in interdisziplinären Teambesprechungen aus und sind damit Teil des ganzheitlichen Behandlungsansatzes. Sie bringen sich aktiv im Rahmen der wöchentlichen Teambesprechungen im Ergotherapeutenteam mit ein und haben dadurch die Möglichkeit, aktiv die Ausrichtung der Abteilung mitzugestalten. Kurze Wege und flache Hierarchien unterstützen Sie dabei, Ihre Ideen mit Ihren direkten Vorgesetzten abzustimmen. Sie profitieren von monatlichen internen Fortbildungszeiten und werden dazu befähigt, sich persönlich und fachlich fortlaufend weiterzuentwickeln.

Wertschätzung: Zusätzliche Jahressonderzahlung und Zuschüsse zur Altersvorsorge; 30 Tage Urlaub; Familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Gesundheit: Private Nutzung der Trainingsfläche, des Hydrojets; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit; Finanzielle und zeitliche Unterstützung für externe Fortbildungen; Unterstützung durch externe Dienstleister, z. B. Beratung in (rechtlichen, familiären etc.) Konfliktsituationen; Unterstützung mit 15% bei Ihrer Altersvorsorge über Klinikrente.

Für diese Stellenanzeige haben wir unsere Ergotherapeut:innen in den Kliniken gefragt, was das Beste an ihrem Job bei Dr. Becker ist.

PROFIL UND KONTAKT: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut:in haben. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und dann auch gleich selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Ansprechperson: Markus Teepe, Leitung Therapie Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, Am Freibad 5 / 49152 Bad Essen, Tel: (0) 4 00-8 86.

Wir wollen Diversität! Vielfältige Teams bedeuten vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!

Ergotherapeut (gn) in Bad Essen Arbeitgeber: Dr. Becker Klinikgruppe

Das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen in Bad Essen bietet Ergotherapeuten (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das durch interdisziplinäre Teamarbeit, flexible Arbeitszeitmodelle und eine wertschätzende Unternehmenskultur geprägt ist. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem großzügigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Reha des 21. Jahrhunderts mitzuwirken und Ihre Ideen in einem unterstützenden Team einzubringen.
D

Kontaktperson:

Dr. Becker Klinikgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut (gn) in Bad Essen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Therapieansätze, insbesondere robotergestützte Therapien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Ergotherapie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, bei uns zu hospitieren. So kannst du nicht nur das Betriebsklima erleben, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die interdisziplinären Teambesprechungen vor, indem du dir überlegst, wie du aktiv zur Teamarbeit beitragen kannst. Zeige deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Patient:innen im Bereich neurologische Rehabilitation. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, individuell auf die Patienten einzugehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (gn) in Bad Essen

Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation
Kenntnisse in sensomotorisch-perzeptiven Therapien
Fähigkeit zur Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
Vertrautheit mit dem MBOR-Konzept
Kompetenz im Umgang mit Hilfsmitteln
Dokumentationsfähigkeiten in elektronischen Patientenakten
Teamarbeit und interdisziplinäre Kommunikation
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Engagement für die persönliche und fachliche Weiterbildung
Einfühlungsvermögen und Patientenorientierung
Fähigkeit zur selbstständigen Projektarbeit
Kenntnisse über moderne Behandlungsmethoden und innovative Therapieansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Ergotherapeuten im Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur Erreichung der Reha-Ziele der Patient:innen beitragen kannst und welche modernen Behandlungsmethoden du beherrschst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor, die dich als idealen Kandidaten für die Position des Ergotherapeuten auszeichnen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinikgruppe vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Ergotherapie, deine Ansätze zur Patientenbetreuung und deine Teamarbeit betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Patienten und die Rehabilitation durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Dr. Becker Neurozentrum Niedersachsen und dessen Ansätze in der neurologischen Rehabilitation. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den interdisziplinären Teambesprechungen oder den Fortbildungsmöglichkeiten, um mehr über die Arbeitskultur zu erfahren.

Ergotherapeut (gn) in Bad Essen
Dr. Becker Klinikgruppe
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>