Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Patienten und unterstützt Ärzte bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Bayreuth ist ein führender Maximalversorger in Oberfranken mit 27 Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und lokale Vergünstigungen durch unser Corporate-Benefits-Programm.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem renommierten Krankenhaus mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Bayreuth.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Arzthelfer.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um das Klinikum besser kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) für die Klinik für Neurologie Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet.
Das Klinikum Bayreuth ist der zentrale Maximalversorger für Oberfranken. Die Klinikum Bayreuth GmbH erfüllt mit 27 Fachkliniken, 978 Betten und rund 3.500 Mitarbeitenden den Standard der Maximalversorgung und ist der führende Medizin-Dienstleister in Nordostoberfranken. Zudem ist die Klinikum Bayreuth GmbH mit ihren zwei Standorten in Bayreuth die überregional renommierte Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten, die auf besonders hochwertige Versorgung Wert legen.
Gemeinsam mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, dem Universitätsklinikum Erlangen und der Universität Bayreuth steht die Klinikum Bayreuth GmbH für den Medizincampus Oberfranken. Hier absolvieren Medizin-Studierende den Klinischen Teil ihres Studiums. Damit bietet die Klinikum Bayreuth GmbH weit über die Region hinaus Diagnostik, Therapie, Forschung und Lehre auf universitärem Niveau und verbindet dies mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Bevölkerung in Oberfranken nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung.
Als erste Bezugsperson für unsere Patientinnen und Patienten sind wir die rechte Hand der behandelnden Ärzte. Sie übernehmen administrative Tätigkeiten wie die Aufnahme von Patienten, die Postbearbeitung und die Terminkoordination per Telefon/im Krankenhausinformationssystem. Sie schreiben Arztbriefe nach Diktat und halten Patientenbefunde nach.
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) oder Arzthelfer (m/w/d). Sie übernehmen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe in einem Krankenhaus der Maximalversorgung mit einer der Tätigkeit angemessenen Vergütung und einer Jahressonderzahlung. Sie können bei einer 5-Tage-Woche tarifvertraglich vereinbarte 30 Tage Erholungsurlaub nutzen.
Um die Klinikum Bayreuth GmbH als Arbeitgeber kennenzulernen, können Sie gerne eine Hospitation in unserem Hause absolvieren. Sie profitieren von lokalen und überregionalen Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm.
Zwischen Fichtelgebirge und Fränkischer Schweiz gelegen, bietet Ihnen die Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie kulturelle Angebote. Wenden Sie sich gerne an Frau Barbara Bär, Leitung Organisation Klinik für Neurologie.
Medizinische Fachangestellte (MFA) [m/w/d] im Krankenhaus in Vollzeit Arbeitgeber: Klinikum Bayreuth GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Bayreuth GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) [m/w/d] im Krankenhaus in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Neurologie und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Klinikums Bayreuth verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Entscheidungsträgern positiv ankommt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und administrativen Aufgaben. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) [m/w/d] im Krankenhaus in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Bayreuth: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Fachrichtungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Medizinische Fachangestellte (MFA) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. deine Ausbildung und frühere Tätigkeiten im medizinischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Arbeit im Krankenhaus wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bayreuth GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Klinikum Bayreuth
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Bayreuth und seine Fachkliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Medizinische Fachangestellte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Klinik sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.