Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Konfigurationsprozesse und unterstütze Projekte in der Raumfahrt.
- Arbeitgeber: OHB System AG ist ein führendes europäisches Raumfahrtunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Raumfahrtprojekten mit globaler Bedeutung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Qualifikation, erste Berufserfahrung und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Quereinsteiger:innen sind willkommen; wir freuen uns auf Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OHB System AG ist eines der führenden Raumfahrtunternehmen Europas. Als Systemanbieter gehört das Unternehmen zum börsennotierten Hochtechnologiekonzern OHB SE, in dem rund 3.200 Beschäftigte an zentralen europäischen Raumfahrtprogrammen arbeiten. Mit zwei starken Standorten in Bremen und Oberpfaffenhofen bei München und mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die OHB System AG spezialisiert auf High-Tech-Lösungen für die Raumfahrt.
Die OHB System AG sucht für den Bereich Konfigurations- und Dokumentationsmanagement am Standort Bremen für eine unbefristete Festeinstellung eine:n (Junior-) Konfigurationsmanager:in (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Konfigurationsplanung in Projekten und Produktteams sowie Anwendung der Konfigurationsmanagementprozesse gemäß der Planung
- Steuerung des Änderungsmanagements in Projekten
- Festlegung von so genannten Konfigurationsständen und deren Überwachung
- Freigabe von Projektdokumentationen
- Festlegung der Bauzustandsüberwachung
- Bereitstellung von Informationen zum Status gelieferter Produkte in Bezug auf Materialnummern sowie deren Bauzustand
- Konfigurationsbuchführung/-dokumentation sowie deren Berichterstattung (Auswertungen, Änderungsübersichten)
- Unterstützung des Dokumentenmanagements
- Unterstützung der Fachbereiche und Projekte bei der Anwendung des Konfigurationsmanagements
- Mitwirkung bei der Einführung eines PDM/PLM Systems
- Regelmäßiges Reporting über die Projektfortschritte an Teamleitung
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder eine vergleichbare Qualifikation in Verbindung mit technischem Interesse
- Erste Berufserfahrung und eine Konfigurationsmanagementzertifizierung (Quereinsteiger:innen sind ebenfalls willkommen)
- Erfahrung mit Dokumentationsmanagement-Tools, PDM/PLM-Tools und deren Einführung
- Vertiefte MS-Office-Kenntnisse
- Tiefgehende Kenntnisse der entsprechenden Standards
- Idealerweise mehrere Jahre Berufserfahrung in Raumfahrtprojekten in allen Phasen auf den Gebieten Konfigurationsmanagement oder Systems Engineering
- Kenntnis von Methoden und Prozeduren des Konfigurations- und Dokumentenmanagements (für den gesamten Produktlebenszyklus)
- Erfahrung in der Konfigurationsüberwachung von Unterauftragnehmern und Lieferanten
- Strukturierte, zielorientierte sowie selbstständige Arbeitsweise
- Sicheres Auftreten, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
- Hohe selbstständige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Work Life Balance: flexible Arbeitszeiten, Sabbatical, 30 Urlaubstage & Sonderurlaubstage
- Mobiles Arbeiten: hybrides Arbeitsmodell & mobiles Arbeiten im Ausland
- Strukturierter Onboarding-Prozess (inkl. Begleitung durch einen Buddy)
- Entwicklung: Umfangreiches Trainingsangebot, individuelle Weiterentwicklung & jährlicher Mitarbeiterdialog
- Zusatzleistungen: 13. Bruttomonatsgehalt, Unfallversicherung & betriebliche Altersvorsorge
- Verpflegung: Hochwertiges Betriebsrestaurant & großzügiger Essenszuschuss
- Aktive Gesundheitsförderung: Gesundheitsmanagement, E-GYM Wellpass & Sportgruppen
- Familie: Kindergartenzuschuss / Kindergartenplätze, Kinderferienbetreuung & bezahlte Kindkrank-Tage
- Mobilität: Bezuschusstes Deutschlandticket, Jobrad & Parkplätze
- Firmenfeiern & Events: Weihnachtsfeier, Satellite Launch Events, NextGen Speakers Night
- Innovation: Betriebliches Vorschlagswesen & Freie Forschung und Entwicklung
Werden Sie Teil unseres internationalen Teams und heben Sie Ihre berufliche und persönliche Entwicklung auf eine neue Ebene. Erfüllen Sie nicht alle Anforderungen? Kein Problem - Wir freuen uns über Bewerbungen mit teilweiser Übereinstimmung! Bitte bewerben Sie sich auf Deutsch oder Englisch über unser Onlinetool.
Fragen zu dieser Ausschreibung? Danielle Diedrichs steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Konfigurationsmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: OHB SE

Kontaktperson:
OHB SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konfigurationsmanager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Raumfahrttechnik und spezifisch über die Projekte von OHB System AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Herausforderungen hast, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von OHB System AG über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Konfigurationsmanagement und Dokumentationsmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konfigurationsmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OHB System AG und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Entwicklungen und spezifische Anforderungen für die Position des Konfigurationsmanagers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als (Junior-) Konfigurationsmanager:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Konfigurationsmanagement und in der Anwendung von Dokumentationsmanagement-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Raumfahrt und deine Motivation für die Bewerbung bei OHB darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben in der ausgeschriebenen Position beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OHB SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Konfigurationsmanager:in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Konfigurationsmanagement und Dokumentationsmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews überzeugend darzustellen.
✨Zeige dein technisches Interesse
Da die OHB System AG ein High-Tech-Unternehmen ist, solltest du dein technisches Interesse und deine Begeisterung für Raumfahrttechnologien betonen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Konfigurationsmanagement oder den Tools, die im Unternehmen verwendet werden.