Director of Cyber Security Services – Europe
Jetzt bewerben
Director of Cyber Security Services – Europe

Director of Cyber Security Services – Europe

Ulm Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Kundenbeziehungen und entwickle Strategien zur Cyber-Sicherheit in Europa.
  • Arbeitgeber: Ein globaler Marktführer in Cyber-Bereitschaft und Incident Response mit militärischer Expertise.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, spannende Projekte und die Chance, an der Spitze der Cyber-Sicherheit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde ein vertrauenswürdiger Berater für führende Unternehmen und gestalte die Zukunft der Cyber-Sicherheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung, davon 4 Jahre in Cyber-Sicherheitsführung oder strategischer Beratung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas (~25%) erforderlich; Deutschkenntnisse von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein globaler Marktführer in der Cyber-Bereitschaft und Incident Response, bekannt für militärische Expertise, modernste Technologie und strategische Beratungsdienste. Sie unterstützen Cybersicherheitsteams weltweit beim Aufbau von Resilienz und der Bekämpfung fortschrittlicher Bedrohungen. Sie suchen einen Director of Cyber Security Services, um Kundenbeziehungen in Europa zu leiten. Diese Senior-Position kombiniert strategische Beratung, Geschäftsentwicklung und Engagement-Lieferung.

Hauptverantwortlichkeiten:

  • Langfristige professionelle Beziehungen aufbauen und als vertrauenswürdiger Berater für führende Organisationen fungieren.
  • Neue Geschäftsmöglichkeiten identifizieren und generieren, bestehende Konten erweitern sowie Scoping- und Angebotsbemühungen leiten.
  • Mit technischen Teams und der Geschäftsführung zusammenarbeiten, um die Bedürfnisse der Kunden vorherzusehen und Mehrwert zu liefern.
  • Mit internen Engagement-Teams zusammenarbeiten, um Lieferungen zu überprüfen und Präsentationen vor verschiedenen Zielgruppen, einschließlich CISOs, CIOs/CTOs und leitenden Führungskräften, zu leiten.
  • Zur internen Kapazitätsentwicklung, Methodik und strategischen Initiativen beitragen.

Anforderungen:

  • Nachweisliche Erfolge in der Geschäftsentwicklung und im Kundenwachstum in Europa.
  • Über 10 Jahre Berufserfahrung, einschließlich mehr als 4 Jahre in der Cybersicherheitsführung und/oder strategischer Beratung.
  • Starke Kundenorientierung mit hervorragenden zwischenmenschlichen und Führungsfähigkeiten.
  • Sehr proaktiv, unabhängig und in der Lage, Komplexität und Unsicherheit zu navigieren.
  • Hervorragende schriftliche, mündliche und Präsentationsfähigkeiten.
  • Starke analytische und strategische Denkfähigkeiten mit Augenmerk auf technische Details.
  • Komfortabel in einer dynamischen, matrixartigen Organisation zu arbeiten.
  • Ein Bachelor-Abschluss in einem relevanten Bereich ist erforderlich.
  • Branchenzertifizierungen (z.B. CISSP, CISM, C-CISO, GSTRT) sind von Vorteil.
  • Fließend in Englisch; fließende Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
  • Bereitschaft zu reisen innerhalb Europas (~25%).

Director of Cyber Security Services – Europe Arbeitgeber: Peskind Executive Search, Inc.

Unser Kunde ist ein globaler Marktführer im Bereich Cyber-Bereitschaft und Incident Response, der für seine militärische Expertise, modernste Technologie und strategische Beratungsdienste bekannt ist. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen eine dynamische Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit gefördert werden. Mitarbeiter haben die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Cybersicherheitslandschaft haben.
P

Kontaktperson:

Peskind Executive Search, Inc. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Director of Cyber Security Services – Europe

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Cybersecurity-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen und Foren, die sich mit Cybersecurity und strategischer Beratung beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren oder Partner zu finden.

Branchenkenntnisse vertiefen

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Cybersecurity auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil und besuche Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da du regelmäßig vor Führungskräften präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um das Vertrauen deiner Zuhörer zu gewinnen.

Zielgerichtete Recherche

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Unternehmen, bei denen du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Situation verstehst und konkrete Lösungen anbieten kannst, um ihre Cybersecurity-Strategien zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director of Cyber Security Services – Europe

Strategisches Denken
Geschäftsentwicklung
Beziehungsmanagement
Führungskompetenz
Interpersonelle Fähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Proaktive Problemlösung
Komplexitätsmanagement
Fließende Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse von Vorteil
Erfahrung in der Cybersicherheit
Methodenentwicklung
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe deren Werte und Mission, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Cybersecurity und strategische Beratung. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe Kundenbeziehungen erfolgreich gemanagt hast.

Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine schriftliche Kommunikation klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Cybersecurity-Branche gebräuchlich sind, um deine Expertise zu unterstreichen.

Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position des Directors of Cyber Security Services. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Rolle bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peskind Executive Search, Inc. vorbereitest

Verstehe die Branche und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Cybersecurity-Branche und die spezifischen Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie das Unternehmen sich positioniert.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich komplexe Kundenbeziehungen gemanagt oder neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Führungskräften und technischen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse des Unternehmens zu erfüllen.

Director of Cyber Security Services – Europe
Peskind Executive Search, Inc.
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>