Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Abstimmung der Demand Planning Daten und analysiere Verkaufszahlen.
- Arbeitgeber: Tchibo vereint Tradition und Innovation, überrascht Kunden mit kreativen Produktwelten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften und erste Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung ohne Anschreiben, einfach registrieren und loslegen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bleiben anders. Du auch? Tchibo ist deshalb so erfolgreich, weil wir Veränderung nachhaltig gestalten. Wir vereinen Tradition und Innovation: Mit Kreativität, Leidenschaft und Kompetenz überraschen wir unsere Kunden mit immer anderen Produktwelten und bleiben gleichzeitig unserer Kaffeetradition treu. Unterstütze uns dabei, mit Mut und Verstand die Zukunft zu gestalten!
Deine Aufgaben:
- Die Verantwortung für die Abstimmung der Demand Planning Daten mit den relevanten Schnittstellen liegt in deinen Händen.
- Du pflegst die Demand Planning Daten in SAP IBP und sorgst dafür, dass sie stets aktuell und korrekt sind.
- Durch deine Analyse der Verkaufsdaten sowie der Bestandsentwicklung überwachst du die Abverkaufszahlen (Best Before Date) und sprichst darauf basierende Handlungsempfehlungen mit den Stakeholdern durch.
- Mit den Abteilungen Produktion sowie Logistik stimmst du dich ab, um den internationalen Märkten gerecht zu werden und einen kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.
- Du trägst die Verantwortung für die fortlaufende Überwachung und Analyse internationaler Absatzprognosen.
Dein Profil:
- Du hast dein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften erfolgreich absolviert.
- Erste Berufserfahrung auf diesem Gebiet bringt dir wertvolle Kenntnisse.
- Analytische Fähigkeiten gehören zu deinen Stärken, und du bringst erste Erfahrungen in Reportings, Daten und Zahlen mit.
- Gerade in einem schnell-lebigen Business zeichnest du dich durch eine strukturierte Arbeitsweise aus.
- Schlüsse aus datenbasierten Analysen zu ziehen und relevante Empfehlungen abzuleiten sowie diese adressatengerecht zu kommunizieren fällt dir leicht.
- Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch rundet dein Profil ab.
Deine Vorteile:
- Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Option auf hybrides Arbeiten.
- Die Freiheit, bis zu 10 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland zu arbeiten.
- Gute Verkehrsanbindung unserer Zentrale, einen Fahrtkostenzuschuss für das Deutschlandticket sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings.
- Vielfältiges Fortbildungsangebot für deine individuelle Entwicklung: E-Learning (z.B. LinkedIn Learning), interne und externe Seminare und Trainings.
- Mitarbeitenden-Rabatt auf alle Tchibo Artikel und monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss.
- Mit Restaurant, Bistro, Cafeteria und kostenlosen Getränken bist du bestens versorgt.
- Im Freizeitzentrum kannst du dich im Fitnesscenter, im Schwimmbad und mit Sportkursen fit halten.
- Ferien-Betreuung für Kinder, Familienservice-Angebote und teils firmeneigene Kita-Plätze – damit du Beruf und Privatleben gut vereinbaren kannst.
- Unfallversicherung für private Absicherung.
- Über unsere Corporate Benefits kannst du Produkte und Dienstleistungen günstiger erwerben.
Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, unsere Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben!
Dein*e Ansprechpartner*in ist Romina Esser. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.
(Junior) Demand Planner International (m/w/d) Arbeitgeber: Tchibo GmbH

Kontaktperson:
Tchibo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Demand Planner International (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Demand Planning und in der Konsumgüterbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie Tchibo betreffen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner analytischen Denkweise vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Daten analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Tchibo und deren Produkte. Informiere dich über die verschiedenen Produktwelten und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Demand Planner International (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Tchibo und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Produkte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior) Demand Planner International wichtig sind. Betone analytische Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Daten.
Motivationsfragen beantworten: Nutze die Möglichkeit, die Motivationsfragen zu beantworten, um deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen zu zeigen. Sei konkret und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf und relevante Zeugnisse, in den richtigen Formaten hochgeladen werden. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tchibo GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Demand Planners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Demand Planners, insbesondere in Bezug auf die Abstimmung der Daten und die Analyse von Verkaufszahlen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für das Unternehmen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse in SAP IBP hervorheben
Falls du Erfahrung mit SAP IBP hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Systeme einzuarbeiten und betone deine allgemeinen IT-Kenntnisse.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Daten verständlich zu präsentieren, betonen. Bereite dich darauf vor, wie du datenbasierte Empfehlungen klar und präzise kommunizieren würdest.