Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Verkaufsoperationen in Deutschland und Österreich.
- Arbeitgeber: Quercus Technologies ist ein führendes Unternehmen im Bereich Parktechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Wettbewerbsfähiges Gehalt, internationale Karrierechancen und moderne IT-Ausrüstung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurabschluss und Erfahrung im B2B-Vertrieb erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Spanisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Quercus Technologies ist ein etabliertes Unternehmen im Parksektor mit Installationen weltweit und gilt als weltweiter Referenzanbieter für Kennzeichenerkennung, Fahrzeugerkennung und Parkführungssysteme. Wir laden Sie ein, Teil eines leidenschaftlichen und kreativen IT-Unternehmens zu werden und sich professionell im Vertriebsteam weiterzuentwickeln. Nach einer Einarbeitungszeit sind Sie verantwortlich für die Überwachung der Vertriebsaktivitäten in Deutschland und Österreich und berichten an unseren Global Sales & Marketing Director.
Positionsübersicht
- Entwicklung von Geschäften in Zielmärkten
- Vertriebsaktivitäten mit Fokus auf Kunden und Kanäle
- Nachverfolgung von Leads
- Identifizierung der Bedürfnisse von Kunden und Märkten
- Immer über Markttrends und -bedürfnisse informiert bleiben
- Aktivitäten genau planen und dokumentieren
- Professionelle Beratung und Betreuung von Kunden zu Produkten und Dienstleistungen
Profil:
- Ingenieurabschluss (Telekommunikation, Elektronik, Informatik, ...)
- Fließend in Deutsch und Englisch (B2-Niveau). Spanisch ist von Vorteil.
- Erfahrung im B2B-Vertrieb. Vertriebserfahrung im Bereich Parken / Zugangskontrolle / Netzwerke / CCTV / Überwachung / Zahlungsverkehr ist von Vorteil.
Fähigkeiten
- Enthusiastisch mit ausgezeichneten interkulturellen Fähigkeiten
- Unabhängig und selbstmotiviert
- Große Zuhör- und Kommunikationsfähigkeiten
Was wir Ihnen bieten können
Sie können ein wettbewerbsfähiges Gehalt verdienen und Ihre Karriere in einem internationalen Unternehmen ausbauen. Wir arbeiten mit effektiven Vertriebswerkzeugen und stellen fortschrittliche IT-Ausrüstung zur Verfügung, um sicherzustellen, dass jeder seine Arbeit effizient und reibungslos erledigen kann. Und vor allem werden Sie von einem leidenschaftlichen Team erfahrener Menschen mit starker Unternehmens- und Teamkultur unterstützt.
Standort: Deutschland
Sales engineer (DACH) Arbeitgeber: Quercus Technologies
Kontaktperson:
Quercus Technologies HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales engineer (DACH)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über Quercus Technologies und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie ihre Lösungen den Kunden helfen können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im B2B-Vertrieb vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Kunden gewonnen oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Fähigkeiten! Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in multikulturellen Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales engineer (DACH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Quercus Technologies. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine B2B-Vertriebserfahrung und technische Kenntnisse in den Bereichen Parksysteme oder Überwachungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Sales Engineer interessierst. Gehe auf deine interkulturellen Fähigkeiten und deine Begeisterung für Technologie ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Wenn du Spanisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es ein Pluspunkt sein kann. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quercus Technologies vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Parksysteme, insbesondere in Bezug auf Kennzeichenerkennung und Fahrzeugdetektion. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst.
✨Bereite dich auf B2B-Verkaufsgespräche vor
Da Erfahrung im B2B-Vertrieb gefordert ist, übe typische Verkaufsgespräche und -techniken. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und Partnern demonstrieren.
✨Interkulturelle Kommunikation
Da du in einem internationalen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, deine interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den spezifischen Herausforderungen, die das Vertriebsteam in Deutschland und Österreich derzeit hat.