Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum)
Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum)

Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum)

Ludwigsburg Praktikum Kein Home Office möglich
Mercedes-Benz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Entwicklung innovativer Powertrain-Komponenten bei Mercedes-Benz.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem führenden Automobilhersteller mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Rabatte und Gesundheitsmaßnahmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitskultur und arbeite an zukunftsweisenden Motorenkonzepten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder ähnlichem; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im September 2025 und erfordert einen Pflichtanteil.

Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Unsere Abteilung verantwortet die Konstruktion, Mechanik, Software und innovative Technologien für die Verbrennungsmotoren, PHEVs und BEVs von Mercedes PKW und VAN sowie der AMG GmbH. Wir leisten damit einen entscheidenden Beitrag in der Phase der Transformation in die Zukunft des Powertrains. Das Team verantwortet die Auslegung, Konstruktion, Validierung, System-Integration von Hard- und Software sowie die Systementwicklung mechatronischer Powertrain-Komponenten. Das „Du“ ist Teil unserer Arbeitskultur.

Deine Aufgaben umfassen:

  • Mitarbeit in der Mercedes-Benz Motorenentwicklung in ihrer ganzen Vielfalt mit mechanischen, elektrischen und Software bezogenen Themen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Messprogrammen und Experimenten in INCA für Messungen am Prüfstand und auf Teststrecken im Fahrzeug
  • Weiterentwicklung des Komponentenprüfstandes für elektrische Aufladung
  • Auswertung und Aufbereitung von Messdaten in MDA, CANAPE oder anderen geeigneten Tools
  • Abstimmung von Messstellen und Sicherstellen der Dokumentation
  • Unterstützung beim Tracken und Dokumentieren von Entwicklungstasks in Jira und Confluence
  • Abstimmung im Entwicklungsumfeld Motorproduktion, Fahrzeugwerke, Applikation sowie Motorenprüfstände

Das Praktikum kann ab September 2025 beginnen.

Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Luft - & Raumfahrttechnik oder ein vergleichbarer Studiengang.

Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Sicherer Umgang mit MS-Office.

Ausgeprägte analytische Fähigkeiten.

Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Selbstständigkeit, Eigeninitiative sowie Teamfähigkeit ist erforderlich.

Begeisterung an den Motorenkonzepten der Zukunft.

Bitte beachte, dass Dein Praktikum an diesem Standort einen vorgeschriebenen Pflichtanteil aufweisen muss.

Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Untertuerkheim@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).

Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum) Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Praktikant*innen in der Powertrain-Komponentenentwicklung nicht nur ihre technischen Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv an der Zukunft der Automobilindustrie mitwirken können. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Förderung profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Mitarbeiterbenefits, die das Wohlbefinden und die persönliche Entwicklung unterstützen. Der Standort bietet zudem eine hervorragende Anbindung und eine barrierefreie Umgebung, die ein inklusives Arbeitsklima fördert.
Mercedes-Benz AG

Kontaktperson:

Mercedes-Benz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten bei Mercedes-Benz. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Powertrain-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Automobilindustrie hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Studienrichtung beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Konzepte zu erklären, die für die Komponentenentwicklung relevant sind.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Gruppenarbeiten, die sich mit Elektrotechnik oder Fahrzeugtechnik beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Teamfähigkeit, sondern auch deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Kenntnisse in Luft- und Raumfahrttechnik
Erfahrung mit Messprogrammen (z.B. INCA)
Kenntnisse in Datenanalyse-Tools (z.B. MDA, CANAPE)
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Interesse an Motorenkonzepten der Zukunft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 MB nicht überschreitet.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Motorenkonzepte der Zukunft und deine analytischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige, wie deine Studienrichtung und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Online-Bewerbung: Bewirb dich ausschließlich online über die Website von Mercedes-Benz. Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen im Online-Formular als "relevant für diese Bewerbung" markierst.

Sprache und Format: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfasst sind, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden. Verwende ein klares und professionelles Format.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur von Mercedes-Benz. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Komponentenentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.

Präsentiere deine Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über relevante Projekte oder Erfahrungen vor, die du während deines Studiums gesammelt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Themen zu verstehen und zu kommunizieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben und das Team zu erfahren.

Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum)
Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
  • Praktikant*in Powertrain - Komponentenentwicklung (Pflicht-Praktikum)

    Ludwigsburg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-06-27

  • Mercedes-Benz AG

    Mercedes-Benz AG

    50,000 - 100,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>