Physiotherapeut*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Physiotherapeut*in (m/w/d)

Saalfeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf unseren Patienten, sich zu rehabilitieren und ihre Beweglichkeit zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Physiotherapiepraxis mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Physiotherapeut*in haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein offenes Ohr für deine Ideen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Team unserer Physiotherapiepraxis möchte sich gern vergrößern.

Physiotherapeut*in (m/w/d) Arbeitgeber: AWO Saalfeld gGmbH

Unsere Physiotherapiepraxis bietet ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem modernen Arbeitsplatz in einer zentralen Lage, der den Zugang zu zahlreichen Freizeitmöglichkeiten erleichtert.
A

Kontaktperson:

AWO Saalfeld gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke in der Physiotherapie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Erwäge, dich bei Online-Communities oder sozialen Medien Gruppen anzuschließen, die sich auf Physiotherapie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Informationen über Jobangebote und Trends in der Branche erhalten.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Spezialisierungen, die in unserer Praxis gefragt sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Anatomie und Physiologie
Therapeutische Techniken
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Physiotherapiepraxis, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, angebotene Therapien und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Physiotherapie und deine Fähigkeiten hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Saalfeld gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

In einem Interview für eine Physiotherapeut*in-Position könnten praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest und welche Techniken du anwenden würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Physiotherapeut*in ist es wichtig, gut mit Patienten und Kollegen kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und einfühlsamen Kommunikation demonstrieren.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere die Physiotherapiepraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Physiotherapeut*in (m/w/d)
AWO Saalfeld gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>