Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der Abteilung Suchtmedizin und Sicherstellung medizinischer Qualität.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist auf Gesundheitswesen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Suchtmedizin in einer renommierten Klinik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Psychiatrie oder Neurologie und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer Region mit hohem Freizeitwert und internationalen Erlebnissen.
Im Auftrag unseres Mandanten, einer renommierten Rehabilitationsklinik im Raum Saarbrücken mit ca. 220 Betten, suchen wir im Rahmen der Personalberatung eine/n Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d im Raum Saarbrücken.
Das Angebot / Ihre Benefits
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung: Ein Fixgehalt von 220.000,- EUR jährlich bei einer 40-Stunden-Woche.
- Vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten: Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Klinikleitung und gestalten aktiv die strategische und fachliche Ausrichtung der Abteilung Suchtmedizin mit.
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive: Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer etablierten Klinik, die sich kontinuierlich weiterentwickelt.
- Arbeiten in einer Region mit hohem Freizeitwert: Der Standort in Saarbrücken bietet vielfältige Freizeit- und Kulturangebote, Nähe zu Frankreich und Luxemburg ermöglicht internationale Erlebnisse.
- Ausgeprägte Work-Life-Balance: Geregelte Arbeitszeiten, modernes Arbeitszeitmodell, flexible Gestaltungsmöglichkeiten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Neurologie mit fundiertem Fachwissen.
- Zusatzqualifikationen wie Sozialmedizin und Suchmedizinische Grundversorgung sind wünschenswert.
- Mehrjährige Erfahrung in psychosomatischer Rehabilitation.
- Starke kommunikative Fähigkeiten, Führungserfahrung, teamorientierter Führungsstil.
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement, Zuverlässigkeit.
Ihre Aufgaben
- Leitung der Abteilung Suchtmedizin in organisatorischer, strategischer und fachlicher Hinsicht.
- Sicherstellung der medizinischen Qualität, Weiterentwicklung der Standards.
- Ausbildung und Förderung des medizinischen Nachwuchses.
- Weiterentwicklung der Klinik, Einbringen innovativer Ideen.
- Fachübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d im Raum Saarbrücken. Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an.
Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING
Kontaktperson:
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Psychiatrie und Suchtmedizin zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Sichtbarkeit erhöhen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Psychiatrie und Suchtmedizin beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und auf dich aufmerksam zu machen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Klinik und deren spezifische Herausforderungen im Bereich Suchtmedizin. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
✨Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen
Nimm aktiv an Veranstaltungen teil, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Suchtmedizin befassen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Chefarzt Psychiatrie und Suchtmedizin unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere in der Psychiatrie und Suchtmedizin.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Chefarzt handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Psychiatrie und Suchtmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Herangehensweise an komplexe Fälle verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle ist Führung entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone deinen teamorientierten Führungsstil und wie du andere motivierst und förderst.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Starke kommunikative Fähigkeiten sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es im Team, mit Patienten oder in interdisziplinären Zusammenarbeiten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Rehabilitationsklinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung Suchtmedizin beitragen möchtest.