Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Batch-Planung mit UC4 und unterstütze bei Job-Orchestrierung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Infrastruktur-Teams, das Automatisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit UC4 und starke analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen hochqualifizierten Job Scheduling Subject Matter Expert (SME), der unser Infrastrukturteam in einem FTC-Vertrag verstärkt. Der Fokus liegt auf dem Betrieb und der Verbesserung von Batch-Planungsdiensten mit UC4 (Automic Workload Automation). Erfahrung mit Redwood RunMyJobs (RMJ) ist von Vorteil. Diese Rolle ist entscheidend für Automatisierungsberatung, Vorfallbehebung und Job-Orchestrierung in hybriden IT-Umgebungen.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Betrieb und Optimierung der Batch-Planung mit UC4 (Automic Workload Automation)
- Job Scheduling/Workload Automation
- Optional Unterstützung der Planung mit Redwood RunMyJobs (RMJ)
- Analyse von Jobfehlern und proaktive Reduzierung der Vorfallhäufigkeit
- Bereitstellung von 24/7 Bereitschaftsdienst und Arbeit in gestaffelten Stunden (07:00–18:00)
- Beratung der Teams zu Automatisierungs- und Job-Orchestrierungsstrategien
- Sicherstellung der Einhaltung von SLAs, Sicherheits- und Prüfanforderungen
- Koordination von Patches und Verwaltung der Planungsplattformen
Erforderliche Fähigkeiten & Erfahrungen:
- 3+ Jahre praktische Erfahrung mit UC4 (Automic Workload Automation) Job Scheduling/Workload Automation
- Starke Fähigkeiten in der Jobkonfiguration, Abhängigkeiten und Workflow-Orchestrierung
- Versiert in UC4-Skripting und Einrichtung sicherer Dateiübertragungen
- Erfahrung mit Redwood RunMyJobs ist von Vorteil
- Solides Wissen über Unix/Linux und Windows
- Vertrautheit mit SAP IS-U und anderen SAP-Modulen
- Fließendes Deutsch ist von Vorteil, Englisch ist ein Muss
Soziale Kompetenzen:
- Starke analytische und Problemlösungsfähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Zusammenarbeitsfähigkeiten
- Selbstmotiviert und in der Lage, mehrere Prioritäten zu managen
- Strukturierte und detailorientierte Arbeitsweise
- Kundenorientierte Denkweise
- Fähigkeit, unter Druck in kritischen Situationen zu arbeiten
- Proaktive und lösungsorientierte Herangehensweise
Wir fördern Chancengleichheit für alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrem kulturellen und sozialen Hintergrund, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion, Überzeugungen und sexueller Identität. Wir geben schwerbehinderten Bewerbern und solchen mit gleichwertigem Status bei gleicher Eignung Vorrang.
Kontaktperson:
HCLTech Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Scheduling SME – Infrastructure (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Rolle und das Unternehmen zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in UC4 (Automic Workload Automation) und Redwood RunMyJobs auffrischst. Übe typische Fragen zur Jobkonfiguration und Workflow-Orchestrierung, um im Gespräch sicher aufzutreten.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich Jobfehler analysiert und behoben hast. Dies wird deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und deine Eignung für die Rolle hervorheben.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Automatisierung und Jobplanung. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, innovative Lösungen in die Infrastruktur von StudySmarter einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Scheduling SME – Infrastructure (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 3-jährige Erfahrung mit UC4 (Automic Workload Automation) sowie deine Fähigkeiten in der Jobkonfiguration und Workflow-Orchestrierung. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Beschreibe Situationen, in denen du Jobausfälle analysiert und proaktiv Lösungen implementiert hast.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Erwähne deine Erfahrungen mit Batch-Scheduling-Services und betone deine Bereitschaft, 24/7 On-Call-Support zu leisten.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar und präzise formuliert sind. Wenn du fließend Deutsch sprichst, erwähne dies, da es ein Pluspunkt ist. Deine Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Zusammenarbeit im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HCLTech Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für UC4 (Automic Workload Automation) hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Job Scheduling und Workflow-Orchestrierung zu beantworten, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite Beispiele vor, in denen du analytische und problemlösende Fähigkeiten eingesetzt hast, um Jobfehler zu analysieren und Vorfälle proaktiv zu reduzieren. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Zusammenarbeit mit anderen Teams zu verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Erwarte, dass du in der Interviewrunde praktische Szenarien oder Fallstudien durchgehen musst. Übe, wie du Job-Scheduling-Probleme lösen würdest, um deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken zu zeigen.