Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit
Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Schleswig Teilzeit 35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Beistandschaften und arbeitest lösungsorientiert für das Wohl von Kindern.
  • Arbeitgeber: Der Kreis Schleswig-Flensburg bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und moderne Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Region und arbeite in einem positiven Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein relevanter Hochschulabschluss und gute Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung; Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine*n Sachbearbeiter*in Beistandschaften. Im Sachgebiet Beistandschaften arbeiten wir engagiert und lösungsorientiert – immer mit Blick auf das Wohl des Kindes.

Vertretung in gerichtlichen Verfahren im Rahmen von Beistandschaften.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Bachelor of Arts Allgemeine Verwaltung/Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt*in (FH) (Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Dienste, ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst)
  • Dipl.-Betriebswirt*in (FH) oder Dipl.-Kaufmann*frau (FH) bzw. entsprechender Bachelor
  • kaufmännische*r Fachwirt*in wie Sparkassenfach-, Bankfach-, Sparkassenbetriebs-, Bankbetriebs-, Steuerfach- oder Sozialfachwirt*in oder Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen
  • Bachelor of Laws
  • Fahrerlaubnis der Klasse B/Klasse 3 (alt), ggf. nachzuholen während der Probezeit

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) beizufügen. Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisse der deutschen Sprache setzen wir voraus.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einstellung ein erweitertes Führungszeugnis abgefordert wird.

Wir bieten:

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region bei einem guten Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf in den meisten Tätigkeitsbereichen
  • 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • moderne Arbeitsformen mit Mobilem Arbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung eines mobilen Endgerätes)
  • Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • einen Mobilitätszuschuss in Höhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder das Bike-Leasing
  • einen Dual Career Service zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*die mitziehende*n Partner*in
  • Unterstützung bei der Suche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für diese Stelle

Arbeitszeit: Teilzeit (bis zu 32 Stunden/Woche); diese Stelle ist nicht teilbar, da es sich um eine Teilzeitstelle handelt.

Vergütung: Entgeltgruppe 9c TVöD. Dabei richtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach der Qualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichen Voraussetzungen.

Arbeitsbeginn: ab sofort

Befristung: unbefristet

Der Kreis Schleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv die Vielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen des Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und fordern deshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen in deutscher Sprache, die Sie uns bitte bis zum 29. einreichen.

Für fachliche Fragen steht Ihnen die Fachdienstleiterin, Frau Hansen, telefonisch oder per E-Mail gern zur Verfügung.

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit Arbeitgeber: Kreis Schleswig Flensburg

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigen Aufgaben für die Menschen und die Region. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Urlaubstage pro Jahr sowie moderne Arbeitsformen wie mobiles Arbeiten und Bike-Leasing schaffen ein hervorragendes Arbeitsklima, das die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Zudem unterstützen wir aktiv die Vielfalt in unserer Belegschaft und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter.
K

Kontaktperson:

Kreis Schleswig Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Beistandschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Dienst oder besuche Veranstaltungen, die sich mit Verwaltungsthemen befassen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten und Verfahren im Bereich Beistandschaften vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist. Das Unternehmen legt Wert auf flexible Arbeitszeiten, und dein Interesse daran kann positiv auffallen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

Kenntnisse im öffentlichen Dienst
Verwaltungskompetenz
Rechtskenntnisse im Familienrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in der deutschen Sprache auf hohem Niveau
Fähigkeit zur Konfliktlösung
IT-Kenntnisse (MS Office, Verwaltungssoftware)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in im öffentlichen Dienst unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Beistandschaften und Verwaltung.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls die Zeugnisbewertung der ZAB. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig Flensburg vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den öffentlichen Dienst und speziell über die Abteilung Beistandschaften informieren. Verstehe die Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung und im Umgang mit Menschen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für das Wohl des Kindes

Da die Stelle stark auf das Wohl des Kindes fokussiert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir dieses Thema ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit dazu beigetragen hast, und bringe diese Punkte zur Sprache.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.

Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit
Kreis Schleswig Flensburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
  • Sachbearbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst - Teilzeit

    Schleswig
    Teilzeit
    35000 - 49000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-12

  • K

    Kreis Schleswig Flensburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>