Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und führe regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Eine moderne Hausarztpraxis mit einem engagierten Team und freundlicher Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und individuelle Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Arzt für Allgemeinmedizin/Hausarztpraxis (m/w/d) Arbeitgeber: Dr. med. Eckhard Rau
Kontaktperson:
Dr. med. Eckhard Rau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt für Allgemeinmedizin/Hausarztpraxis (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ärzten und Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifische Hausarztpraxis, bei der du dich bewerben möchtest. Verstehe ihre Philosophie, Spezialisierungen und das Team. Dies hilft dir, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Allgemeinmediziner gestellt werden. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse an der Praxis zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin
In Gesprächen solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die Allgemeinmedizin deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Patienten betreut hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für Allgemeinmedizin/Hausarztpraxis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation, warum du als Arzt für Allgemeinmedizin in dieser Praxis arbeiten möchtest. Zeige auf, was dich an der Hausarztpraxis besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Allgemeinmedizin. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, wie du mit Patienten umgehst und welche Werte dir in der medizinischen Versorgung wichtig sind. Dies kann helfen, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Eckhard Rau vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Arzt gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen in der Patientenversorgung oder deine Ansichten zur Präventivmedizin.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Allgemeinmedizin ist es wichtig, empathisch zu sein und gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Patienten umgehst und schwierige Gespräche führst.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die spezifische Hausarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Spezialisierungen und das Team, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.