Leitung Hauptamt (m/w/x)
Leitung Hauptamt (m/w/x)

Leitung Hauptamt (m/w/x)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Hauptamt und gestalte die digitale Transformation der Stadtverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Eckernförde ist ein modernes Ostseebad mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft einer schönen Stadt und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium oder gleichwertige Abschlüsse im relevanten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 24. Juni 2025, Vorstellungsgespräche am 03. Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Eine spannende Führungsaufgabe in Eckernförde: Weiterentwicklung des Hauptamtes und einer modernen Stadtverwaltung. Die Stadt Eckernförde sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Leiter/in (m/w/d) des Hauptamtes in Vollzeit, bis Bes.-Gr. A 14 oder alternativ bis EG 14 TVöD. Als zentrale Organisationseinheit unserer Stadtverwaltung gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer schönen Stadt an der schleswig-holsteinischen Ostsee mit.

Ihre zukünftige Rolle

  • Führung des Hauptamtes als Motor der Stadtverwaltung, nicht nur in der digitalen Transformation
  • Berater/in der Bürgermeisterin in allen kommunalrechtlichen Angelegenheiten
  • Brücke zwischen ehrenamtlicher Politik und Verwaltung

Ihre Hauptaufgaben

  • Fachliche und strategische Führung des Hauptamtes mit den Bereichen Allgemeine Verwaltung, Organisation und IT, Personalwesen, Schulwesen, Jugend, Kultur und Sport sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Kommunalrechtliche Beratung der Bürgermeisterin und der anderen Ämter: Bauamt, Amt für Ordnung- und Sozialwesen sowie Kämmerei
  • Funktion als Bindeglied zwischen Politik und Verwaltung
  • Steuerung der Gremienarbeit und Ratsversammlungsangelegenheiten
  • Bearbeitung komplexer Rechtsangelegenheiten im Bereich des Kommunal-, Verwaltungs-, Orts- und Satzungsrechts
  • Vorbereitung von Grundsatzentscheidungen zur Verwaltungsmodernisierung
  • Personalmanagement und strategische Personalentwicklung für die gesamte Stadtverwaltung und den städtischen Einrichtungen
  • Erarbeitung von innerdienstlichen Richtlinien, Anweisungen und Dienstvereinbarungen
  • Erarbeitung und Umsetzung von zukunftsweisenden Strategien und Innovationsprojekten, insbesondere der Digitalisierung
  • Aktive, die Verwaltung repräsentierende Teilnahme an Sitzungen in den Abendstunden

Unsere Anforderungen an Ihre Qualifikationen und Erfahrungen

  • Einschlägiges abgeschlossenes Masterstudium (Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt) oder einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master), beides mit fachlichem Bezug zu Tätigkeitsschwerpunkten einer Hauptamtsleitung, z. B. Rechtswissenschaften oder
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Public Administration oder Public Management (Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt) oder
  • Abgeschlossene Angestelltenprüfung II oder gleichwertige Abschlüsse

Unsere Anforderungen an Ihre fachlichen Kompetenzen

  • Fundiertes nachgewiesenes Fachwissen im Kommunal- und Verwaltungsrecht
  • Mehrjährige Erfahrung in vergleichbarer leitender Position in der Kommunalverwaltung sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Beamten- und Personalrecht sind von Vorteil

Unsere Anforderungen an Ihre sozialen und personellen Kompetenzen

  • Zielorientiertes Führen
  • Innovationsfreudigkeit und Offenheit für Veränderungen
  • Empathie, Entscheidungs- und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Belastbarkeit

Unser Angebot als Arbeitgeberin

  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
  • Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen von 6.00 – 20.00 Uhr
  • Möglichkeit zur Flexarbeit (Homeoffice)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen
  • Wettbewerbsgerechte Vergütung nach TVöD/Beamtenbesoldung, gegebenenfalls zunächst befristet für zwei Jahre auf Probe
  • Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessangebot sowie Fahrradleasing oder Jobticket jeweils mit Arbeitgeberzuschuss

Das Angebot des Ostseebads Eckernförde

Eckernförde bietet als Ostseebad ein umfassendes Angebot zum Arbeiten und Leben, das sowohl berufliche als auch private Entwicklungswege ermöglicht. Es gibt eine vielfältige Bildungslandschaft (Grund- und weiterführende Schulen, verschiedene Betreiber von Kita), eine malerische Innenstadt mit Sandstrand, ein großes Sport- und Kulturangebot. Eckernförde entwickelt sich kontinuierlich weiter und bietet eine gute Balance zwischen beruflichen Möglichkeiten und Lebensqualität.

Ihre Bewerbung

Wenn Sie gemeinsam mit einem motivierten Team die Stadtverwaltung Eckernförde und insbesondere das Hauptamt weiterentwickeln wollen, freuen wir uns über Ihre digitale Bewerbung bis zum 24. Juni 2025 in einer PDF Gesamtdatei mit: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Zertifikaten, Nachweisen der Berufserfahrung an nadine.mewes@stadt-eckernfoerde.de. Vorstellungsgespräche finden am 03. Juli 2025 statt.

Die Stadt Eckernförde fördert aktiv die Gleichstellung aller Geschlechter und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Für weitere Informationen steht Ihnen die Bürgermeisterin Iris Ploog unter der Rufnummer 04351/710 151 gerne zur Verfügung.

Leitung Hauptamt (m/w/x) Arbeitgeber: JOBS.sh

Die Stadt Eckernförde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, eine verantwortungsvolle Führungsposition im Herzen einer modernen Stadtverwaltung zu übernehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge des Lebens in einem malerischen Ostseebad, das eine hohe Lebensqualität mit vielfältigen Freizeit- und Bildungseinrichtungen verbindet.
J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Hauptamt (m/w/x)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze lokale Veranstaltungen oder Online-Plattformen, um Kontakte zu anderen Fachleuten in der Kommunalverwaltung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Informiere dich über die Stadtverwaltung

Setze dich intensiv mit der Stadt Eckernförde und ihrer Verwaltung auseinander. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und deine Ideen zur Weiterentwicklung einzubringen.

Bereite dich auf kommunalrechtliche Themen vor

Da die Position viel mit kommunalrechtlichen Angelegenheiten zu tun hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz während des Auswahlprozesses.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und strategischen Planung unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und innovative Ansätze werden dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Hauptamt (m/w/x)

Führungskompetenz
Fundiertes Fachwissen im Kommunal- und Verwaltungsrecht
Erfahrung in der Kommunalverwaltung
Kenntnisse im Beamten- und Personalrecht
Zielorientiertes Führen
Empathie
Entscheidungsfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Hohe Belastbarkeit
Strategisches Denken
Digitalisierungskenntnisse
Erfahrung in der Gremienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter/in des Hauptamtes unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Kommunal- und Verwaltungsrecht ein und erläutere, wie du die digitale Transformation der Stadtverwaltung unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die dich für die Führungsposition qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen in einer PDF-Gesamtdatei einreichst. Dazu gehören das Anschreiben, der Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate und Nachweise deiner Berufserfahrung. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Bereite dich auf kommunalrechtliche Fragen vor

Da die Position eine beratende Rolle in kommunalrechtlichen Angelegenheiten umfasst, solltest du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In der Rolle als Leiter/in des Hauptamtes ist es wichtig, deine Fähigkeit zur zielorientierten Führung zu demonstrieren. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten zeigen, insbesondere in Zeiten des Wandels oder der Digitalisierung.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin sowie anderen Ämtern und der Politik. Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst, indem du Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen oder Konfliktlösungen in der Vergangenheit teilst.

Fragen zur Innovationsfreudigkeit vorbereiten

Da die Stadtverwaltung Eckernförde auf der Suche nach zukunftsweisenden Strategien und Innovationsprojekten ist, solltest du bereit sein, über deine Ideen zur digitalen Transformation und Verwaltung zu sprechen. Überlege dir, wie du Veränderungen in der Verwaltung anstoßen und umsetzen würdest.

Leitung Hauptamt (m/w/x)
JOBS.sh
J
  • Leitung Hauptamt (m/w/x)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • J

    JOBS.sh

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>