Werkstudierende/Werkstudierender für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d)
Jetzt bewerben
Werkstudierende/Werkstudierender für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d)

Werkstudierende/Werkstudierender für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d)

Stuttgart Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team in Betriebswirtschaft bei verschiedenen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Die PBeaKK bietet seit über 100 Jahren umfassenden Krankenversicherungsschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Vergütung und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein positives Arbeitsklima und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert an einer deutschen Hochschule und hast gute PC-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichberechtigung und Chancengleichheit für alle Bewerber.

Die PBeaKK hat Tradition und Zukunft. Seit über 100 Jahren bieten wir umfassenden Krankenversicherungsschutz – inklusive Pflege und Beihilfe. Die nächsten Jahrzehnte haben wir fest im Blick: Wir suchen Menschen, die das Beste aus zwei Welten wollen. Wenn für Sie flexible Arbeitszeiten und ein sicherer Arbeitsplatz, Stabilität und Veränderung, Erfahrung und Wandel zusammenpassen, freuen wir uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Für unser Team in Stuttgart suchen wir ab sofort eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d).

Aufgaben
  • Sie unterstützen den Sachbereich Betriebswirtschaft bei einmaligen und wiederkehrenden Aufgaben.
  • Sie übernehmen unterstützende Tätigkeiten im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung und Wirtschaftsplanung.
  • Die Unterstützung bei Arbeitsanweisungen und Organisation von Ablagestrukturen sowie die Erstellung von Arbeitsdateien gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie wirken mit in verschiedenen Themengebieten des Sachbereiches nach Bedarf.
Profil
  • Sie sind aktuell an einer deutschen (Fach-) Hochschule oder Universität immatrikuliert.
  • Sie haben sehr gute PC-Kenntnisse und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch Sorgfalt und Selbstständigkeit.
  • Sie haben Freude an der Arbeit im Team.
Wir bieten
  • Erhalten Sie erste Einblicke in moderne Abläufe im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung.
  • Profitieren Sie von einer überdurchschnittlichen Vergütung (16,50 Euro/Stunde).
  • Vereinbaren Sie Beruf und Privatleben durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit bis zu 20 Wochenstunden während der Vorlesungszeit bis hin zu 39 Wochenstunden während der vorlesungsfreien Zeit (maximal bis zu 26 Wochen/Jahr).
  • Freuen Sie sich auf ein positives Arbeitsklima mit kollegialem Umgang.
  • Fördern Sie Ihre Gesundheit mit verschiedenen Angeboten wie z. B. Vorsorgeuntersuchungen und wiederkehrenden Gesundheitstagen.
  • Erleben Sie Gleichberechtigung, Vielfalt, Fairness und Chancengleichheit.

Die Ausschreibung richtet sich an eingeschriebene Studierende einer deutschen Hochschule/Universität. Die PBeaKK gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Werkstudierende/Werkstudierender für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: Postbeamtenkrankenkasse

Die PBeaKK ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine überdurchschnittliche Vergütung von 16,50 Euro pro Stunde bietet, sondern auch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, die eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglichen. In einem positiven Arbeitsklima fördern wir Gleichberechtigung, Vielfalt und Chancengleichheit, während Sie wertvolle Einblicke in die moderne Kranken- und Pflegeversicherung gewinnen und Ihre beruflichen Fähigkeiten weiterentwickeln können.
P

Kontaktperson:

Postbeamtenkrankenkasse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudierende/Werkstudierender für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die PBeaKK und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf die Betriebswirtschaft beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Kosten- und Leistungsrechnung oder Wirtschaftsplanung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudierende/Werkstudierender für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
PC-Kenntnisse
Schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich)
Selbstständige Arbeitsweise
Teamarbeit
Kenntnisse in Kosten- und Leistungsrechnung
Wirtschaftsplanung
Organisationstalent
Erstellung von Arbeitsdateien
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die PBeaKK und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Werte, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Betriebswirtschaft wichtig sind. Betone deine PC-Kenntnisse und Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur PBeaKK passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies deine Sorgfalt und Professionalität widerspiegelt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Postbeamtenkrankenkasse vorbereitest

Informiere dich über die PBeaKK

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PBeaKK informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung sowie in der Wirtschaftsplanung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen zu erfahren.

Werkstudierende/Werkstudierender für den Bereich Betriebswirtschaft (w/m/d)
Postbeamtenkrankenkasse
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>