Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Jetzt bewerben
Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik

Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite erlebnispädagogische Klassenfahrten und führe spannende Aktivitäten durch.
  • Arbeitgeber: Schattenspringer stärkt Einzelpersonen und Gruppen durch erlebnispädagogische Programme.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Ausbildung, Unterkunft, Verpflegung und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe Action, frische Luft und ein starkes Teamgefühl während deines Praktikums.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Erlebnispädagogik sind die Hauptqualifikationen.
  • Andere Informationen: Praktikum startet am 28.07.2025, flexible Starttermine möglich.

Du startest bei uns mit einer kurzen erlebnispädagogischen Grundlagenschulung. Im Anschluss begleitest Du dann perfekt vorbereitet erlebnispädagogische Klassenfahrten.

Was Dich erwartet?

  • Durchführung von erlebnispädagogischen Klassenfahrten
  • kostenfreie Ausbildung und Workshops
  • Ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb des Teams
  • Abwechslungsreiche Arbeit im Team
  • viel frische Luft und Action

Startdatum 2025: Du kannst Dein Praktikum am 28.07.2025 starten (alternative Starttermine nach Absprache möglich!). Dein Praktikum kann dann 3-6 Monate dauern.

Was wir Dir bieten?

  • Eine zertifizierte und kostenfreie Ausbildung
  • temporäre Unterkunft und Verpflegung
  • intensive Einarbeitung
  • attraktive Vergütung
  • Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten

Grenzen überwinden, Denkweisen ändern, Erfolge erleben. Schattenspringer stärkt gezielt Einzelpersonen und Gruppen. Getreu unserem Motto fördern wir soziale, personale und fachliche Kompetenzen durch erlebnispädagogische Klassenfahrten!

A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik

Tip Nummer 1

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten im Bereich der Erlebnispädagogik zu vernetzen. Folge relevanten Gruppen und Seiten, um über aktuelle Trends und Möglichkeiten informiert zu bleiben.

Tip Nummer 2

Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Erlebnispädagogik beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die erlebnispädagogische Elemente beinhalten. Praktische Erfahrungen sind entscheidend und zeigen dein Engagement für das Feld.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation und deine Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit machst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Erlebnispädagogische Kenntnisse
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere über Schattenspringer und deren Angebote im Bereich der Erlebnispädagogik. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die für die erlebnispädagogische Arbeit relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studiengänge, die mit sozialer Arbeit oder Erlebnispädagogik zu tun haben.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Bereite dich auf die erlebnispädagogischen Inhalte vor

Informiere dich über die Grundlagen der Erlebnispädagogik und über die spezifischen Aktivitäten, die während der Klassenfahrten durchgeführt werden. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für diese Themen im Interview.

Betone Teamarbeit und Gemeinschaftsgefühl

Da das Praktikum stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Hebe hervor, wie wichtig dir ein starkes Gemeinschaftsgefühl ist.

Sei bereit für praktische Fragen

Erwartet werden möglicherweise praktische Fragen oder Szenarien, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen in der Erlebnispädagogik testen. Überlege dir im Voraus, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der kostenfreien Ausbildung und den Workshops, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie diese Weiterbildungen dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern und deine Karriere in der sozialen Arbeit voranzutreiben.

Praktikum Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik
Aimwel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>