Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere People & Culture Strategien für ein positives Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Westfalia Fruit ist ein führender Anbieter von frischen Avocados und verwandten Produkten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze, Fitnessstudio-Mitgliedschaft und frisches Obst im Büro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Vielfalt und positive Unternehmenskultur schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Business Partner, fließend in Deutsch und Englisch, Kenntnisse der EU-Arbeitsgesetze.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, also bewirb dich schnell!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Westfalia Fruit ist ein führender multinationaler Anbieter von frischem Obst und verwandten wertschöpfenden Produkten für globale Märkte. Durch unsere vertikal integrierte Lieferkette bauen wir hochwertige Avocados und frische Produkte an, beschaffen, reifen, verpacken, verarbeiten und vermarkten sie - 365 Tage im Jahr und weltweit. Wir sind als die führenden #avoexperts anerkannt und gelten als bevorzugter Anbieter für Einzel- und Großhandelskunden, die wir von Verkaufsbüros in Großbritannien, Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Südafrika aus bedienen. Wir schätzen Inklusivität, Innovation, Qualität, Integrität sowie Gesundheit und Sicherheit. Gemeinsam können wir ein florierendes und positives Arbeitsumfeld schaffen.
Wir haben eine neue Gelegenheit für einen erfahrenen People & Culture Business Partner, der unser Team in München, Deutschland, verstärkt. Unsere People & Culture Business Partner spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung positiver Mitarbeiterbeziehungen, der Schaffung eines produktiven Arbeitsumfelds und der Sicherstellung, dass unsere HR-Praktiken mit den globalen und lokalen Zielen der Organisation übereinstimmen. Sie arbeiten eng mit unseren Führungskräften zusammen, um deren einzigartige Bedürfnisse zu verstehen und strategische HR-Lösungen zu entwickeln, die zu ihrem Erfolg beitragen.
Verantwortlichkeiten:
- Zusammenarbeit mit Führungskräften zur Entwicklung und Umsetzung von People & Culture-Strategien, die mit lokalen und globalen Zielen übereinstimmen.
- Als vertrauenswürdiger Berater für Manager und Mitarbeiter in allen Angelegenheiten der Personal- und Kulturpolitik fungieren, einschließlich Talentmanagement, Vergütung und Leistungen sowie Mitarbeiterbeziehungen.
- Entwicklung und Implementierung von HR-Richtlinien und Programmen, die die einzigartigen Bedürfnisse Deutschlands unterstützen.
- Sicherstellung der Einhaltung lokaler Arbeitsgesetze, Vorschriften und HR-Trends sowie Empfehlung notwendiger Anpassungen.
- Leitung von Initiativen zur Mitarbeiterbindung und Förderung einer positiven und inklusiven Unternehmenskultur.
- Zusammenarbeit mit der Talentakquise, um Top-Talente für die Region zu gewinnen und einzuarbeiten.
- Durchführung von Leistungsmanagement, Vergütungsüberprüfungen und Bereitstellung von Unterstützung bei Fragen zu Mitarbeiterbeziehungen.
- Verwaltung von HR-Systemen und Sicherstellung genauer Mitarbeiterdaten.
- Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung von Programmen zur Mitarbeitergesundheit.
Anforderungen:
- Erforderlich: Vorherige Erfahrung in einer Business Partner-Rolle, idealerweise in einem kommerziellen Unternehmen.
- Fließend in Deutsch und Englisch, Kenntnisse weiterer europäischer Sprachen wären von Vorteil.
- Starkes Wissen über EU-Arbeitsgesetze und -vorschriften, insbesondere in den Partnerländern/Märkten.
- Starkes kommerzielles Verständnis - wie People & Culture die Unternehmensleistung durch Partnerschaften steigern kann.
Wünschenswert:
- Erfahrung in der FMCG-/Lebensmittelproduktions-/Fertigung Umgebung wäre von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Abschluss in Human Resources oder einem verwandten Bereich wäre bevorzugt.
Vorteile:
- Interner Englischkurs.
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.
- Mitgliedschaft im Body & Soul Fitnessstudio gegen eine geringe Gebühr.
- Büro am Münchener Großmarkt in der Nähe der Isar.
- Wettbewerbsfähiges Gehalt.
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Kostenlose Parkplätze.
- Frisches Obst und Kaffeespezialitäten.
Bitte beachten Sie, dass diese Position kein spezifisches Enddatum hat. Wir ermutigen Sie, sich so schnell wie möglich zu bewerben, da wir die Bewerbungen fortlaufend prüfen und die Anzeige jederzeit entfernt werden kann. Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle Bewerber werden unabhängig von Alter, Ethnie, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Familien- oder Elternstatus, nationaler Herkunft oder Veteranen-, Neurodiversitäts- oder Behinderungsstatus berücksichtigt.
Senior People & Culture Business Partner Arbeitgeber: Westfalia Fruit

Kontaktperson:
Westfalia Fruit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior People & Culture Business Partner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von Westfalia Fruit in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen im Bereich People & Culture, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der FMCG- und Lebensmittelproduktionsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Bedürfnisse und Dynamiken dieser Branche hast.
✨Bereite dich auf strategische Gespräche vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf strategische HR-Lösungen hat, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich mit Führungskräften zusammengearbeitet hast, um HR-Strategien zu entwickeln.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen aktiv beide Sprachen verwenden. Dies zeigt nicht nur deine Sprachfähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior People & Culture Business Partner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Westfalia Fruit und deren Werte wie Inklusivität, Innovation und Qualität. Verstehe die Rolle des Senior People & Culture Business Partners und wie sie zur Unternehmensstrategie beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung im Bereich People & Culture hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in EU-Arbeitsrecht und deine Fähigkeit, strategische HR-Lösungen zu entwickeln.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Business Partner ein und wie du positive Mitarbeiterbeziehungen fördern kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalia Fruit vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Westfalia Fruit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusivität, Innovation und Teamarbeit verstehst und wie du diese Werte in deiner Rolle als People & Culture Business Partner umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich HR-Strategien entwickelt oder Mitarbeiterbeziehungen verbessert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Kenntnis der Arbeitsgesetze
Stelle sicher, dass du über die relevanten deutschen Arbeitsgesetze und -vorschriften informiert bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie du diese in deine HR-Strategien integrieren würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich People & Culture oder nach den Zielen des Unternehmens für die nächsten Jahre.