Duales Studium BWL-Industrie
Jetzt bewerben

Duales Studium BWL-Industrie

Bräunlingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing und Finanzen in einem dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das praxisnahe Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Kombination aus Theorie und Praxis mit flexiblen Lernmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und baue wertvolle Kontakte auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an Betriebswirtschaft mitbringen.
  • Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre mit einem Wechsel zwischen Betrieb und Hochschule.

Beim Studiengang BWL-Industrie befassen sich unsere DH-Studenten mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Der Wechsel zwischen Betrieb und Hochschule ist im dreimonatigen Wechsel. An der Hochschule bekommen sie die Möglichkeit in verschiedensten Seminaren Ihre Kompetenzen zu erweitern. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

B

Kontaktperson:

Bedrunka & Hirth Gerätebau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL-Industrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bereiche der BWL-Industrie, die für uns bei StudySmarter besonders wichtig sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf BWL und Industrie konzentrieren, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über unsere Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und wie du theoretisches Wissen in praktischen Situationen anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an unseren Projekten und Werten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung von StudySmarter beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL-Industrie

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Finanzanalyse
Marketingkenntnisse
Personalmanagement
Rechnungswesen
Materialwirtschaft
Vertriebskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums BWL-Industrie.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium BWL-Industrie interessierst. Betone deine Motivation und relevante Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten ist. Hebe relevante Praktika, Studienleistungen oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, solltest du sie sorgfältig Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bedrunka & Hirth Gerätebau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche spezifischen Herausforderungen und Chancen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Materialwirtschaft, Vertrieb oder Marketing verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Studenten oder zu den Seminaren an der Hochschule sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Business-Kleidung ist oft die beste Wahl für ein Vorstellungsgespräch im Bereich BWL. Dein Auftreten sollte selbstbewusst, aber auch freundlich und offen sein.

Duales Studium BWL-Industrie
Bedrunka & Hirth Gerätebau GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>