Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte das Sekretariat und unterstütze bei der Kommunikation und Abrechnung.
- Arbeitgeber: Werde Teil der medius KLINIK KIRCHHEIM, einem starken Team im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein starkes Miteinander und entwickle deine Fähigkeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Digitalisierung erwarten dich.
Über uns
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres starken Teams als Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Klinik für Neurologie an der medius KLINIK KIRCHHEIM in Teilzeit (50-60 %).
Aufgaben IHR WIRKUNGSFELD
- Erledigung allgemeiner Sekretariatstätigkeiten
- Bearbeitung des anfallenden Schriftwechsels
- Entgegennahme und Vermittlung von internen und externen Gesprächen (Telefondienst)
- Durchführung der Kassenärztlichen Quartalsabrechnung
- Nach Absprache im Team sind flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice möglich
Profil BEREICHERN SIE UNSER TEAM
- Mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder einer kaufmännischen Ausbildung
- Aufgrund Ihrer guten Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Indem Sie sicher in der deutschen Sprache und Rechtschreibung sind
- Aufgrund Ihrer patienten- und dienstleistungsorientierten Arbeitsweise
Wir bieten STARKES TEAM MIT STARKEN WERTEN MITEINANDER ARBEITEN
- Starkes Miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe
- Patensystem zur strukturierten Einarbeitung
- Vielfältige Arbeitszeitmodelle
- Tarifgerechte Vergütung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst im Dienstleistungsbereich Krankenhäuser (TVöD-K)
FACHKOMPETENZ, DIE VERTRAUEN SCHAFFT
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. in der medius KLINIKEN AKADEMIE
- Individuelle Personalentwicklung
OFT SIND ES DIE KLEINEN DINGE, DIE DEN UNTERSCHIED MACHEN
- Gute und schnelle Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Stuttgart oder Esslingen
- Hoher Digitalisierungsgrad
- Betriebliche Renten- und BU-Versicherung
- Günstiger Wohnraum nach Verfügbarkeit
- Personalverkauf in Apotheke und Lager
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit, ein Businessbike zu leasen
- Eigene Kindertagesstätte und Kinderferienprogramm
- Ausreichend kliniknahe, günstige Parkplätze
Kontakt
Weitere Informationen zur Stelle erhalten Sie gerne von Herrn Dr. Mauz (Chefarzt) unter Telefon 07021 / 88-41480. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Klinik für Neurologie Arbeitgeber: medius KLINIKEN gGmbH
Kontaktperson:
medius KLINIKEN gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Klinik für Neurologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Neurologie und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehe, wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Sekretariat und im Umgang mit MS-Office-Anwendungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Klinik umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Klinik für Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die medius KLINIK KIRCHHEIM. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Sekretariat wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und wie deine patienten- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise zur Klinik beitragen kann.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medius KLINIKEN gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Sekretariat, wie die Kassenärztliche Quartalsabrechnung und den Schriftwechsel. Zeige im Interview, dass du mit diesen Tätigkeiten vertraut bist und eventuell sogar Erfahrungen hast.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in Word, Excel und Outlook zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Job viel Telefonkontakt und die Vermittlung von Gesprächen beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität und Teamarbeit zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf ein starkes Miteinander und flexible Arbeitszeiten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.