Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen und Zahlungen, um den Finanzfluss zu sichern.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das in der Finanzbranche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einstieg auch für Berufseinsteiger möglich, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n Mitarbeiter/in für die Kreditorenbuchhaltung. Zu den Aufgaben gehören:
- Prüfung und Buchung von Eingangsrechnungen
- Bearbeitung von Zahlungsanweisungen
- Kommunikation mit Lieferanten
- Unterstützung bei Monats- und Jahresabschlüssen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in der Kreditorenbuchhaltung
- Gute Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssoftware
- Teamfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
Mitarbeiter/in Kreditoren Buchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: SLM Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
SLM Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Kreditoren Buchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungssoftware, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast oder bereit bist, sie zu lernen, erwähne das in deinem Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kreditorenbuchhaltung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und wie du dich in der Buchhaltung auf dem Laufenden hältst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Buchhaltungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kreditorenbuchhaltung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Kreditoren Buchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung. Nenne spezifische Software, die du verwendet hast, und beschreibe relevante Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Kreditorenbuchhaltung reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist. Halte dich an die geforderten Formatierungen und achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Referenzen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Vorgesetzten hinzu, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und dem Unternehmen Vertrauen in deine Qualifikationen geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLM Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Kreditorenbuchhaltung
Mach dich mit den grundlegenden Begriffen und Prozessen der Kreditorenbuchhaltung vertraut. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und wie sie zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens beitragen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kreditorenbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Rechnungen oder die Zusammenarbeit mit Lieferanten umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur besser zu verstehen. Zeige Interesse an der Teamdynamik und wie die Buchhaltungsabteilung in das Gesamtunternehmen integriert ist.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du über die gängigen Buchhaltungssoftwarelösungen informiert bist. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese effektiv genutzt hast.