Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Zahnärzte bei der Vorsorge und führe professionelle Zahnreinigungen durch.
- Arbeitgeber: Meinlandzahnarzt ist ein Netzwerk von Zahnarztpraxen in Schleswig-Holstein mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Zusammenarbeit, gutes Betriebsklima, Fahrkostenzuschüsse und unbefristeter Vertrag nach Probezeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und entwickle eigene Prophylaxekonzepte für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als ZFA und Fortbildung zur ZMP oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein gepflegtes Auftreten sind wichtig.
meinlandzahnarzt.de ist ein Zusammenschluss mehrerer Zahnarztpraxen in Schleswig-Holstein. Durch eine gemeinsame Verwaltung, eine gute Vernetzung, ein gelebtes Wissens- und Informationsmanagement und zentralisierten Einkauf unterstützen wir uns gegenseitig. Wir legen Wert auf eine sehr gute Zusammenarbeit in einer Gemeinschaft, in der es jedem Partner möglich ist, seine Authentizität zu bewahren.
Aktuell suchen wir eine ZFA - Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) und/ oder ZMP - Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin.
Als Zahnmedizinische Prophylaxeassistentin (ZMP) entlasten Sie unseren Zahnarzt bei der zahnmedizinischen Vorsorge:
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Vorbereitung und Reinigung des Arbeitsbereichs nach QM-Vorschriften
- Selbständige Terminvergabe
- Entwicklung eines eigenen Prophylaxekonzepts
- Unterstützung der Patienten mit der Mundhygiene
- Durchführung der Zahnreinigung und Vorbehandlungen vor PA
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA)
- Fortbildung zur ZMP oder fundierte Berufserfahrung in diesem Bereich
- Befähigung zur selbständigen Durchführung der professionellen Zahnreinigung mit modernen Apparaten und Hilfsmitteln
- Sicheres Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild
- Flexibilität
Was wir Ihnen bieten:
- Langfristige Zusammenarbeit
- Gutes Betriebsklima
- Fahrkostenzuschüsse
- Gute Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Ablauf der Probezeit
Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit und legen Wert auf ein gutes Betriebsklima. Die angegebenen Gehaltsoptionen sind abhängig von Alter, Berufserfahrung und Qualifikation.
Fühlen Sie sich angesprochen? Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder kommen Sie einfach in der Praxis Wilster vorbei.
Überörtliche Praxisgemeinschaft Dr. Helm & Partner GbR
Zentrale Verwaltung Wewelsfleth, Daniela Helm
Im Wiesengrund 12
25599 Wewelsfleth
bewerbung@meinlandzahnarzt.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Daniela Helm
Zentrale Verwaltung Wewelsfleth
Kaufmännische Leitung
Wiesengrund 12
25599 Wewelsfleth
bewerbung@meinlandzahnarzt.de
04829901137
Kontaktperson:
JOBS.sh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZMP oder ZFA mit Prophylaxekenntnissen (gn) in Wilster
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise bereits in einer ähnlichen Position arbeiten oder Kontakte zu meinlandzahnarzt.de haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte von meinlandzahnarzt.de verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Prophylaxe und der Patientenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Teamgeist! In einem Gemeinschaftsunternehmen wie meinlandzahnarzt.de ist es wichtig, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzufügen und auch mal neue Aufgaben zu übernehmen. Das wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZMP oder ZFA mit Prophylaxekenntnissen (gn) in Wilster
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten sowie deine Fortbildung zur ZMP oder relevante Berufserfahrung. Zeige, dass du die professionelle Zahnreinigung sicher beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Praxisgemeinschaft beitragen kannst. Hebe deine Flexibilität und dein sicheres Auftreten hervor.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten und Erfolge im Bereich der Prophylaxe hinzu. Dies kann durch Arbeitszeugnisse oder Zertifikate geschehen, die deine Fähigkeiten untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Zahnarztpraxis und deren Philosophie informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als ZFA oder ZMP unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Erwartungen an die Rolle oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine professionelle Erscheinung. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Seriosität ausstrahlen, da dies in einem medizinischen Umfeld besonders wichtig ist.