Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzpläne und analysiere Geschäftsentwicklungen für die SVO-Gruppe.
- Arbeitgeber: Die SVO-Gruppe ist ein regionaler Anbieter für Energie, Wasser und Telekommunikation in Celle.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung inklusive Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende mit und profitiere von einer dynamischen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Controlling und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, unbefristet und viel Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam Energiewende bewegen. Die SVO-Gruppe ist ein regionaler Energie-, Wasser- und Telekommunikationsanbieter mit Sitz in Celle. Wir positionieren uns für unsere Kunden zunehmend als Enabler der Energiewende. Für die SVO-Gruppe möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position besetzen:
Celle – Vollzeit - unbefristet
- Erstellen von Hochrechnungen, Mittelfristplanung und Wirtschaftsplänen (u.a. Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, CashFlow und Investitionsplan) für die Gesellschaften der SVO-Gruppe nach HGB und IFRS
- Analyse der Geschäftsentwicklung sowie deren Einflussparameter mit Ableitung von Handlungsempfehlungen zur Sicherstellung des Erreichens der Unternehmensziele
- Aufbereiten von Analysen, Berichten und Präsentationen für die Führungsebene, Gremien und Stakeholder
- Anfertigen von Kalkulationen, Businessplänen und Ad-hoc-Auswertungen
- Aktive Mitgestaltung in der Projektarbeit entsprechend Ihrer Erfahrung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Controlling
- Relevante Berufserfahrung in der Unternehmenssteuerung, im Controlling und in betriebswirtschaftlichen Analysen
- Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte sowie gängiger ERP-Systeme und einen ausgeprägten inneren Antrieb zur Weiterentwicklung controllingrelevanter Tools und Systeme
- Proaktives Arbeiten und Engagement mit einer ausgeprägten Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, eine eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen
Wir bieten:
- Die Möglichkeit, die Energiewende aktiv mitzugestalten
- Eine dynamische Unternehmenskultur mit viel Raum für Mitgestaltung
- Attraktive Vergütung durch unseren Haustarifvertrag
- Weihnachtsgeld & Gewinnbeteiligung
- 38,5 Arbeitsstunden pro Woche & Gleitzeit
- Mobiles Arbeiten mit einer modernen Arbeitsausstattung
- u.v.m.
Controller (m/w/d) Schwerpunkt Finanzcontrolling Arbeitgeber: Celle-Uelzen Netz GmbH
Kontaktperson:
Celle-Uelzen Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Schwerpunkt Finanzcontrolling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur SVO-Gruppe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzcontrolling und der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und -Methoden vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Tools.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen im Finanzcontrolling mit. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Schwerpunkt Finanzcontrolling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Controller. Erkläre, warum du dich für die SVO-Gruppe interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen im Controlling und in der Unternehmenssteuerung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Analysen erstellt oder Projekte geleitet hast.
Kenntnisse und Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse in MS-Office und ERP-Systemen hervorhebst. Zeige auf, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu steigern.
Präsentationsfähigkeiten darstellen: Da die Position das Aufbereiten von Berichten und Präsentationen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten anführen. Erwähne, wie du komplexe Informationen verständlich für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Celle-Uelzen Netz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers einen starken Fokus auf Finanzcontrolling hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGB, IFRS und betriebswirtschaftlichen Analysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Geschäftssituation zu analysieren oder Handlungsempfehlungen abzuleiten. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und klar präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Die SVO-Gruppe legt Wert auf Teamarbeit und Engagement. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Unternehmensziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur der SVO-Gruppe, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die dynamische Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Entwicklung im Unternehmen interessiert bist.