Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den technischen Verkaufsprozess und unterstütze Kunden bei der Integration von drahtlosen Lösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das autonome Systeme in Verteidigung, Luftfahrt und Robotik vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, Reisen durch Europa und Unterstützung durch ein US-Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die technische Zukunft in einem wachsenden Markt mit spannenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im technischen Vertrieb oder Sales Engineering, idealerweise in drahtloser Kommunikation.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse erforderlich; zusätzliche europäische Sprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Sales Engineer für ein Pionierunternehmen, das vernetzte autonome Systeme in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt sowie Robotik unterstützt. Dies ist eine wichtige Wachstumsanstellung in Europa und eine einzigartige Gelegenheit, den technischen Erfolg komplexer Integrationen über Next-Gen-Plattformen zu gestalten.
Sie werden mit einigen der innovativsten Drohnen- und Robotikunternehmen der Welt zusammenarbeiten, den technischen Verkaufsprozess leiten und den Kunden helfen, leistungsstarke drahtlose Lösungen erfolgreich zu übernehmen.
Hauptverantwortlichkeiten:- Leitung des technischen Pre-Sales-Prozesses, von der Qualifizierung bis zur Integration
- Planung und Durchführung von Demos und technischem Support
- Beratung der Kunden bei der RF-Integration in Drohnen- und Robotikplattformen
- Dokumentation der Aktivitäten im CRM und Sicherstellung, dass technische Bewertungen vollständig nachverfolgt werden
- Agieren als technischer Berater und Ansprechpartner für komplexe B2B-Kunden
- Technische Vertriebs- oder Sales-Engineering-Erfahrung in drahtlosen Kommunikationssystemen oder RF
- Erfolgreiche Unterstützung komplexer B2B-Deals mit OEMs oder Integratoren
- Praktische Erfahrung in der Integration von Funktechnologie in Drohnen oder Robotik
- Starkes Verständnis von drahtlosen Systemen, RF und Netzwerktechnologien
- Ausgezeichnete Kommunikations- und technische Beratungskompetenzen
- Fließend in Englisch (zusätzliche europäische Sprachen sind von Vorteil)
Dies ist eine Remote-Position mit Reisen in ganz Europa. Sie werden von einem in den USA ansässigen kommerziellen und technischen Team unterstützt und haben die Autonomie, strategische Konten in einem wachstumsstarken Markt zu gestalten.
Bitte bewerben Sie sich jetzt oder kontaktieren Sie Chloe @ EVONA - c.jakeways@evona.com. Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören!
Sales Engineer Arbeitgeber: EVONA
Kontaktperson:
EVONA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sales Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Bereich der drahtlosen Kommunikation oder Robotik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von RF-Systemen und Netzwerktechnologien gut verstehst, da dies entscheidend für die Rolle ist. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du komplexe technische Konzepte einfach vermitteln kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Sales Engineer oft mit Kunden kommunizieren musst, die möglicherweise nicht über technisches Fachwissen verfügen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der unbemannten Systeme und drahtlosen Kommunikation. Zeige während des Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese die Branche beeinflussen könnten. Das wird dein Interesse und Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone technische Fähigkeiten: Da es sich um eine technische Verkaufsposition handelt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Erfahrungen mit drahtloser Kommunikation und RF-Integration eingehen. Verwende spezifische Beispiele, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige zu verwenden, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EVONA vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Da es sich um eine technische Verkaufsposition handelt, solltest du ein tiefes Verständnis für drahtlose Kommunikation und RF-Technologien haben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die technischen Aspekte der Produkte, die du verkaufen wirst, beherrschst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, insbesondere wie du komplexe B2B-Deals unterstützt hast. Dies könnte die Integration von Funktechnologie in Drohnen oder Robotik umfassen. Solche Geschichten helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch technische Beratung erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären, damit auch Nicht-Techniker sie verstehen können.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach der Zusammenarbeit im Team, den Erwartungen an die Rolle und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.