Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)

Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)

Oldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere täglich leckere Gerichte und lerne alles über nachhaltige Küche.
  • Arbeitgeber: CEWE ist ein innovatives Unternehmen, das kreative Food-Erlebnisse bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer positiven Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Leidenschaft fürs Kochen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine Wochenend- oder Abendschichten, dafür spannende Auslandseinsätze!

Du liebst es, mit Lebensmitteln zu zaubern statt nur Rezepte zu lesen? Lass deiner Kreativität freien Lauf - und koche bei CEWE mit Herz! In unserem Betriebsrestaurant wirst du zum Food Creator und sorgst mit deinem Team dafür, dass jeden Tag richtig gutes Essen auf die Teller kommt. Kreativ, frisch, lecker - genau dein Ding? Dann bist du hier goldrichtig.

Deine Ausbildung bei CEWE Hier lernst du:

  • Wie man aus frischen Zutaten richtig nice Gerichte zaubert
  • Was nachhaltige, gesunde Küche wirklich heißt
  • Wie internationale Food-Vibes auf deinen Teller kommen
  • Wie du Menüs gestaltest, Gäste begeisterst und immer wieder Neues ausprobierst
  • Wie du Abläufe in der Großküche smart planst - für Qualität, auch wenn's mal mehr Gäste werden

Und das Beste: Keine Wochenend- oder Abendschichten (außer mal in der Weihnachtszeit). Also: Work-Life-Balance? Check.

Und die Theorie? Findet an der BBS 3 in Oldenburg statt.

Das bringst du mit:

  • Guter Hauptschulabschluss (mindestens)
  • Lust aufs Kochen, Würzen, Abschmecken & Anrichten
  • Geschmackssinn, Sorgfalt und ein Händchen für Sauberkeit
  • Teamgeist & Kreativität in der Küche
  • Bonus: Du hast schon mal geschnippelt, gekocht oder experimentiert - z. B. im Praktikum, bei Ferienjobs oder einfach daheim?

Was du bekommst - kurz & knackig:

  • Vergütung: 1.090 € (1. Jahr) - 1.140 € (2. Jahr) - 1.200 € (3. Jahr)
  • 13. Ausbildungsvergütung + Urlaubsgeld
  • 25 € monatlich auf deine BONAGO-Card
  • 30 Urlaubstage
  • Fahrtkostenzuschuss (ab 11 km)
  • Ausbildungseinsätze sind im In- und Ausland möglich
  • Lernpat:innen zum Start
  • garantierte 3-monatige Übernahme + Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Schulbuchkosten? Übernehmen wir!
  • Hansefit, Sportangebote & Gesundheitsaktionen
  • Mitarbeiteraktien, Altersvorsorge & mehr
  • Parkplätze, Fahrradstellplätze & Bushaltestelle direkt vorm Haus
  • 3-tägige Kennenlernfahrt zu Beginn

Klingt gut? Dann let’s go! Bewirb Dich ganz easy online - wir freuen uns von Dir zu hören!

Bitte beachten: Ein gültiger Arbeitsnachweis (für Nicht-EU-Bürger) und ausreichende Deutschkenntnisse sind erforderlich - ohne diese Voraussetzungen kann keine Berücksichtigung erfolgen.

Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: CEWE Oldenburg

CEWE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Koch bietet, sondern auch ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld in Oldenburg. Mit einer garantierten Übernahme nach der Ausbildung, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgezeichneten Work-Life-Balance ohne Wochenend- oder Abendschichten, kannst du deine Leidenschaft für die Küche voll ausleben. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie Mitarbeiteraktien, Gesundheitsaktionen und einer Kennenlernfahrt zu Beginn deiner Ausbildung.
C

Kontaktperson:

CEWE Oldenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)

Tip Nummer 1

Besuche das Betriebsrestaurant von CEWE, um einen Eindruck von der Atmosphäre und dem Team zu bekommen. So kannst du nicht nur die Küche kennenlernen, sondern auch direkt mit den Mitarbeitern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Ausbildung zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mehr über CEWE und deren kulinarische Angebote zu erfahren. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Trends und Gerichte zu sehen, die dir helfen können, dich im Vorstellungsgespräch hervorzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Kennenlerngespräch oder den Probetag vor, indem du einige einfache Gerichte zu Hause kochst. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und bringe deine eigenen Ideen mit, um zu demonstrieren, dass du kreativ und engagiert bist.

Tip Nummer 4

Informiere dich über nachhaltige und gesunde Kochmethoden, da dies ein wichtiger Aspekt der Ausbildung ist. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)

Kreativität in der Küche
Geschmackssinn
Sorgfalt und Sauberkeit
Teamgeist
Fähigkeit zur Menügestaltung
Interesse an gesunder und nachhaltiger Küche
Flexibilität bei der Planung von Abläufen
Erfahrung im Umgang mit frischen Zutaten
Kommunikationsfähigkeit im Team
Experimentierfreude beim Kochen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CEWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über CEWE und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Koch zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Ferienjobs in der Küche, und betone deine Leidenschaft fürs Kochen und Teamarbeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Koch werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei CEWE reizt. Zeige deine Kreativität und deine Begeisterung für die Gastronomie.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise, wie deinen Hauptschulabschluss und eventuell Praktikumsbescheinigungen, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Oldenburg vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen

Erzähle im Interview von deinen Erfahrungen in der Küche, sei es durch Praktika, Ferienjobs oder einfach beim Kochen zu Hause. Deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von Speisen wird positiv wahrgenommen.

Bereite dich auf kreative Fragen vor

Da die Ausbildung viel Kreativität erfordert, könnte man nach deinen Ideen für neue Gerichte oder Menüs gefragt werden. Überlege dir im Voraus einige kreative Vorschläge, um zu zeigen, dass du innovativ denkst.

Teamgeist betonen

In der Gastronomie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Fragen zur Nachhaltigkeit stellen

Da die Ausbildung auch nachhaltige Küche umfasst, könntest du Fragen dazu stellen. Das zeigt dein Interesse an dem Thema und dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.

Ausbildung zum Koch 2026 (m/w/d)
CEWE Oldenburg
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>