Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die externe Kommunikation, Social Media und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Biogen ist ein innovatives Biotechnologieunternehmen mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das lebensverändernde Medikamente entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Kommunikation oder verwandten Bereichen, idealerweise erste Erfahrung in der Unternehmenskommunikation.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Für unser Büro in Baar (hybrides Arbeitsmodell) suchen wir einen Praktikanten (12 Monate) im Bereich Corporate Affairs & Digital Communication.
Über diese Rolle: Der Praktikant im Bereich Corporate Affairs & Digital Communication ist verantwortlich für die Unterstützung auf der Ebene der Schweizer Tochtergesellschaft in den Bereichen externe Kommunikation, soziale Medien und Projektmanagement/allgemeine Unterstützung. Zu den Aufgaben gehören eine starke funktionsübergreifende Zusammenarbeit, konzeptionelle und operative Verantwortlichkeiten sowie die Koordination interner Überprüfungsprozesse und die Einhaltung von Compliance-Standards. Die Rolle trägt auch zur Zusammenarbeit im Bereich Corporate Affairs innerhalb des Schweiz-Österreich-Clusters bei, unterstützt gemeinsame Initiativen und grenzüberschreitende Abstimmungen.
Was Sie tun werden:
- Externe Kommunikation: Unterstützung der strategischen Unternehmenskommunikation und externen Positionierung:
- Implementierung von Medienaktivitäten (z.B. bezahlte Medienkampagnen)
- Überwachung der Medienlandschaft und Identifizierung relevanter Themen für die lokale Positionierung
- Verwaltung von Inhaltsaktualisierungen für Unternehmens- und Patientenwebsites
- Sicherstellung der Konsistenz der Botschaften im Einklang mit den strategischen Zielen
- Vorbereitung von Präsentationen und Materialien für externe Stakeholder
- Koordination von Aktivitäten zur Krankheitsaufklärung:
- Projektmanagement für öffentliche Aufklärungskampagnen, einschließlich Koordination von Agenturen und funktionsübergreifenden internen Teams
- Unterstützung bei Kampagnendesign, Inhaltserstellung/Lokalisierung und Omnichannel-Umsetzung
- Beitrag zur Leistungsüberwachung zur Sicherstellung strategischer Auswirkungen
- Bereitstellung von Kommunikationsunterstützung im gesamten Schweiz-Österreich-Cluster, falls zutreffend
- Verwaltung von Operationen und Kampagnen über verschiedene Kanäle (z.B. LinkedIn, Facebook, Instagram, TikTok)
- Unterstützung bei der Optimierung der lokalen Strategie durch Identifizierung neuer Inhaltsformate, Kanäle und Verbesserung interner Prozesse
- Zusammenarbeit mit Agenturen und internen Teams zur Definition von Redaktionsplänen, Sicherstellung der Lieferung und Leistungsüberwachung
- Durchführung von Social-Media-Analysen zur Unterstützung der strategischen Ausrichtung der Aktivitäten
- Unterstützung von clusterweiten Social-Media-Aktivitäten, falls zutreffend
- Durchführung von Recherchen und Analysen zu politischen, gesellschaftlichen oder patientenrelevanten Themen zur Informationsbeschaffung für die Strategie
- Bereitstellung von Unterstützung für Patient Advocacy-Initiativen und Veranstaltungen
- Vorbereitung interner Präsentationen und Updates
Wer Sie sind: Sie sind eine offene und dynamische Persönlichkeit, die darauf abzielt, kontinuierlich mit Ihren Herausforderungen zu wachsen. Sie sind proaktiv, selbstbewusst und bereit, sich einzubringen und Ihre Ideen und Perspektiven zu teilen, um den Status quo herauszufordern und die Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen zu verbessern.
Erforderliche Fähigkeiten:
- Master-Abschluss in Kommunikationswissenschaften, Public Affairs oder verwandten Bereichen
- Idealerweise erste praktische Erfahrungen in der Unternehmens- und sozialen Medienkommunikation, z.B. durch erste Berufserfahrungen in einer Agenturumgebung
- Starkes Interesse an der strategischen Nutzung digitaler Plattformen, einschließlich der Nutzung von KI-Tools in der Kommunikation und Inhaltserstellung
- Zuverlässiger Teamplayer mit einer proaktiven Einstellung und der Fähigkeit, in einem funktionsübergreifenden und multistakeholder Umfeld zu arbeiten
- Starkes konzeptionelles und strukturiertes Denken mit Aufmerksamkeit für Qualität und Detail sowie einem Fokus auf Wertschöpfung
- Ausgezeichnete persönliche Organisations- und Zeitmanagementfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und unter engen Fristen zu arbeiten
- Interesse an Gesundheits-, Gesundheitspolitik- und Patientenvertretungsthemen
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Warum Biogen? Wir sind ein globales Team mit einem Engagement für Exzellenz und einem Pioniergeist. Als mittelständisches Biotechnologieunternehmen bieten wir die Stabilität und Ressourcen eines etablierten Unternehmens und fördern gleichzeitig ein Umfeld, in dem individuelle Beiträge einen erheblichen Einfluss haben. Unser Team umfasst einige der talentiertesten und leidenschaftlichsten Leistungsträger, die unvergleichliche Möglichkeiten zum Lernen, Wachsen und zur Erweiterung ihrer Fähigkeiten haben. Vor allem arbeiten wir zusammen, um lebensverändernde Medikamente bereitzustellen, wobei jede Rolle eine wichtige Rolle in unserer Mission spielt. Wir kümmern uns tiefgehend. Wir erreichen Exzellenz. Wir verändern Leben. Bei Biogen setzen wir uns dafür ein, unsere Kultur der Inklusion und Zugehörigkeit weiter auszubauen, die die Gemeinschaften widerspiegelt, in denen wir tätig sind, und die Patienten, die wir bedienen. Wir wissen, dass vielfältige Hintergründe, Kulturen und Perspektiven uns zu einem stärkeren und innovativeren Unternehmen machen, und wir konzentrieren uns darauf, Teams aufzubauen, in denen sich jeder Mitarbeiter ermächtigt und inspiriert fühlt.
Alle qualifizierten Bewerber werden unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, sexueller Orientierung, Familienstand, Rasse, Hautfarbe, nationaler Herkunft, Abstammung, Ethnizität, Religion, Alter, Veteranenstatus, Behinderung, genetischen Informationen oder aus anderen Gründen, die durch Bundes-, Landes- oder lokale Gesetze geschützt sind, bei der Beschäftigung berücksichtigt.
Intern Corporate Affairs & Digital Communication Arbeitgeber: Biogen Switzerland AG
Kontaktperson:
Biogen Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Intern Corporate Affairs & Digital Communication
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Corporate Affairs und Digital Communication in Kontakt zu treten. Stelle Fragen, teile deine Interessen und baue Beziehungen auf, die dir helfen können, mehr über die Branche und mögliche Einstiegsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine Erfahrung in der Unternehmenskommunikation hast, suche nach Möglichkeiten, um praktische Kenntnisse zu erwerben. Dies könnte durch Praktika, Freiwilligenarbeit oder Projekte an deiner Universität geschehen, die sich auf digitale Kommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit konzentrieren.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation und sozialen Medien auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und interessante Themen zu finden, die du in einem Vorstellungsgespräch ansprechen kannst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über Biogen und deren Projekte im Bereich Corporate Affairs. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Interessen zu den Zielen des Unternehmens passen, und bereite Beispiele vor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Intern Corporate Affairs & Digital Communication
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position im Bereich Corporate Affairs & Digital Communication zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der externen Kommunikation und im Projektmanagement.
Betone deine digitalen Fähigkeiten: Da die Rolle einen starken Fokus auf digitale Kommunikation hat, solltest du deine Kenntnisse in sozialen Medien und digitalen Plattformen betonen. Erwähne spezifische Tools oder Strategien, die du bereits verwendet hast.
Präsentiere deine Teamfähigkeit: Die Stelle erfordert Zusammenarbeit in einem cross-funktionalen Umfeld. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biogen Switzerland AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Biogen legt großen Wert auf Inklusion und Zusammenarbeit, also sei bereit, zu zeigen, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der externen Kommunikation, Social Media und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an Gesundheitsthemen
Da das Unternehmen im Bereich Biotechnologie tätig ist, ist es wichtig, ein starkes Interesse an Gesundheit, Gesundheitspolitik und Patientenvertretung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Themen in diesen Bereichen zu sprechen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Unternehmensziele zu erreichen.