Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse News-Artikeln und arbeite im neuen Newsroom von SRF.
- Arbeitgeber: SRF ist die führende Nachrichtenplattform in der Schweiz, bekannt für Qualitätsjournalismus.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe kreative Freiheit, selbstbestimmtes Arbeiten und spannende digitale Projekte.
- Warum dieser Job: Lerne innovatives Storytelling und sei Teil eines dynamischen Teams, das die Schweiz bewegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium an einer Hochschule, journalistisches Gespür und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum startet am 1. September 2025 oder nach Vereinbarung für sechs Monate.
Als Praktikant:in in unserer Redaktion können Sie uns ab 1. September 2025 oder nach Vereinbarung für sechs Monate unterstützen.
- Verfassen von News-Artikeln, Hintergründen, Livetickern und multimedialen Mehrwerten für die SRF-App und für srf.ch/news, die News-Plattform von Schweizer Radio und Fernsehen SRF
- Redigieren von Agenturmeldungen
- Telefoninterviews / telefonische Recherchen, Zusammenarbeit mit SRF-Korrespondent:innen im In- und Ausland
- Enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Informationsbereiche von Radio und Fernsehen
Was bringen Sie mit?
- Sie studieren an einer Hochschule (Uni oder FH) in der Schweiz und haben ein gutes Allgemeinwissen, ein grosses Interesse am Nachrichtengeschehen im In- und Ausland, in Wirtschaft und Kultur
- Sie haben ein journalistisches Gespür und wissen, wie man eine Geschichte erzählt. Erste journalistische Erfahrungen haben Sie bereits gesammelt
- Sie können sich auf Deutsch stilsicher ausdrücken
Worauf können Sie sich freuen?
- Als Praktikant:in bei SRF News Digital lernen Sie, packend zu texten und Newsgeschichten mit innovativem Storytelling zu erzählen
- Sie können sich einbringen und von Beginn an mitarbeiten
- Sie sind mittendrin im neuen Newsroom von Schweizer Radio und Fernsehen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges. Medien machen Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums. Digitalisierung gestalten. Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden. Mensch sein. Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Praktikant:in SRF News Digital 100% Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Kontaktperson:
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in SRF News Digital 100%
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Kontakten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Verfolge aktuelle Nachrichten und Trends in der Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die SRF behandelt.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Telefoninterviews vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Journalismus übst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in studentischen Medienprojekten oder Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in SRF News Digital 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum bei SRF News Digital interessierst. Betone dein Interesse an Nachrichten und deine journalistischen Erfahrungen.
Betone deine journalistischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine journalistischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebt. Erwähne relevante Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Stil. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Nachrichten vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweiz und international. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Allgemeinwissen hast und die aktuellen Themen verstehst, die für SRF News relevant sind.
✨Präsentiere deine journalistischen Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen journalistischen Tätigkeiten und Projekten. Betone, wie du Geschichten erzählt hast und welche Formate du bereits genutzt hast, um Inhalte zu vermitteln.
✨Zeige dein Interesse an digitalem Storytelling
Sprich darüber, wie du innovative Ansätze im digitalen Journalismus siehst. Teile Ideen, wie man Geschichten interaktiv und multimedial aufbereiten kann, um das Publikum besser zu erreichen.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Interviews möglicherweise eine kurze Schreibprobe oder ein Telefoninterview simulieren musst. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.