Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zahnärztliche Praxis und entwickle innovative Behandlungskonzepte.
- Arbeitgeber: GPNZ revolutioniert die Zahnmedizin mit einem modernen Praxenverbund.
- Mitarbeitervorteile: 4000€ Willkommensbonus, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer digitalen Zahnarztpraxis mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Zahnmedizinstudium und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die GPNZ – Gesellschaft für Praxisnachfolge in der Zahnmedizin – hat einen Praxenverbund gegründet, der hervorragende zahnmedizinische Qualität anbietet und offen für unkonventionelle Ideen sowie Talente aller Art ist. Wir verstehen uns als starker Partner unserer Praxen mit dem Ziel, gemeinsam und zukunftsorientiert die Welt der Zahnmedizin zu revolutionieren. Neugierig?
Zur Verstärkung in unserem Zahnmedizin Erlensee MVZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Angestellten Zahnarzt (m/w/d) als zahnärztlichen LeiterIn.
Aufgabenbereich
- Praxisleitung: managen Sie die fachliche und strategische Ausrichtung der Praxis
- Praxisentwicklung: schärfen Sie das Profil der Praxis und gestalten Sie mit uns die Zukunft
- Prozessoptimierung in der Behandlung: gestalten Sie mit unserer Hilfe zahnärztliche Prozesse neu und setzen diese vor Ort mit Ihrem qualifizierten Ärzteteam durch
- Personalverantwortung: motivieren und überzeugen Sie Ihr Team zu Höchstleistungen und ziehen Sie alle gemeinsam an einem Strang
- Selbstverständlich verfolgen Sie weiterhin die Entfaltung Ihres zahnärztlichen Geschicks mit der Durchführung zahnärztlicher Behandlungsmaßnahmen – je nach eigenem Schwerpunkt – auf den Fachgebieten (Zahnerhaltung, Endodontie, Parodontologie, Prothetik, Oralchirurgie und Implantologie)
- Mit Empathie und Überzeugungskraft motivieren Sie Ihr gesamtes Praxis-Team und tragen damit zum nachhaltigen Erfolg der Praxis bei
Das bieten wir Ihnen
- Willkommensbonus in Höhe von 4000€
- Sicherer Job in moderner und digitalisierter Praxis – Sie erhalten einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in einer modernen Zahnarztpraxis mit Wohlfühlcharakter
- Familien- & freizeitgerechte Tätigkeit – mit guter Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsgestaltung
- Attraktive und umsatzorientierte Vergütung – damit Sie Ihre persönliche und finanzielle Freiheit genießen können
- 30 Tage Urlaubsgenuss – in unserer Urlaubsplanung kommt keiner zu kurz und ist die Gestaltung flexibel
- Familiärer Umgang im Team – auf Augenhöhe, gute Stimmung und respektvolles Miteinander
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten – mit der Möglichkeit der Spezialisierung (Endodontie, Parodontologie, Implantologie, etc.)
- Top-modernes Arbeitsumfeld – qualitäts-, zukunfts- und serviceorientiert mit einem vielfältigen Behandlungsspektrum und modernster technologischer Ausstattung für reibungsloses Arbeiten
- Keinerlei Reglementierung von Materialien
- Übernahme von Verantwortung – Eigenverantwortliche zahnärztliche Leitung der Praxis
- Fachlicher Austausch und Netzwerken – mit vielen Kollegen
- Enge Kooperation mit dem operativen/kaufmännischen Operation Manager, um Prozesse und Standards stetig zu verbessern
- Sehr gut ausgebildetes und eingespieltes Team aus Zahnärzten, Assistenzen und Prophylaxe-Fachkräften
Zusatzleistungen
- Finanzielle Unterstützung bei Kinderbetreuung & Umzug
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Zusatzversicherung mit persönlichem Gesundheitsbudget
- Regelmäßige Teamevents – gemeinsam Spaß haben mit einem großartigen Team
- Corporate Benefits und vieles mehr
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin verbunden mit der deutschen Approbation
- Mindestens abgeschlossene Vorbereitungsassistenzzeit, gerne auch bereits mehr Berufserfahrung
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen: konservierende und ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik, Chirurgie, Implantologie und Parodontologie
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Geduld und Fingerspitzengefühl im Umgang mit Patienten
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und sorgfältige Arbeitsweise
- Grundkenntnisse der Abrechnung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Freundliches und souveränes Auftreten
Wenn Sie Teil des erfolgreichen GPNZ-Teams werden wollen, freuen wir uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) inklusive Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres nächstmöglichen Eintrittstermins ein.
Absolute Vertraulichkeit sichern wir Ihnen selbstverständlich zu.
#J-18808-Ljbffr
Angestellten Zahnarzt (m/w/d) als zahnärztlichen LeiterIn Arbeitgeber: Gesellschaft für Praxisnachfolge in der Zahnmedizin GmbH
Kontaktperson:
Gesellschaft für Praxisnachfolge in der Zahnmedizin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Angestellten Zahnarzt (m/w/d) als zahnärztlichen LeiterIn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GPNZ und ihre Philosophie. Verstehe, wie sie die Zahnmedizin revolutionieren wollen und überlege, wie du mit deinen unkonventionellen Ideen dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Praxisleitung und Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams motiviert und zahnärztliche Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du überzeugend und empathisch auftrittst, um das Vertrauen deines zukünftigen Teams zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur internen und externen Fortbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten der GPNZ.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellten Zahnarzt (m/w/d) als zahnärztlichen LeiterIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Ansprache und erkläre, warum du dich für die Position als zahnärztlicher LeiterIn interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Zahnmedizin und wie du zur Praxisentwicklung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine praktische Erfahrung in den geforderten Fachgebieten hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar deine Gehaltsvorstellungen sowie deinen nächstmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert die Planung für das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesellschaft für Praxisnachfolge in der Zahnmedizin GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Praxisleitung vor
Da die Rolle des zahnärztlichen Leiters eine strategische Ausrichtung der Praxis erfordert, solltest du dir Gedanken über deine Vision und Ziele für die Praxis machen. Überlege dir, wie du das Profil der Praxis schärfen und die Zukunft aktiv gestalten kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, dein Team zu motivieren und zu überzeugen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit deinem Team kommuniziert und sie zu Höchstleistungen angeregt hast. Deine Fähigkeit, empathisch und überzeugend zu sein, wird entscheidend sein.
✨Kenntnisse über Prozessoptimierung
Informiere dich über aktuelle Trends in der zahnärztlichen Prozessoptimierung. Sei bereit, Ideen zu präsentieren, wie du zahnärztliche Prozesse neu gestalten und effizient umsetzen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung.
✨Sei offen für Fragen zur Fortbildung
Da das Unternehmen interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sei bereit, über deine eigenen Fortbildungsziele und Spezialisierungen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.