Zahnarzt/Zahnrztin, angestellt

Zahnarzt/Zahnrztin, angestellt

Amberg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our friendly team as a dentist, providing top-notch patient care.
  • Arbeitgeber: We are a modern, established dental practice focused on quality and patient well-being.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and the chance for future partnership.
  • Warum dieser Job: This role offers a supportive environment and opportunities for professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a dental degree from a German university and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Work in a beautiful setting with state-of-the-art technology.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Stellenangebot | Zahnarzt/Zahnärztin, angestellt | Amberg | Am 11.06.2024 veröffentlicht

Ihre berufliche Zukunft beginnt jetzt: Zahnarzt (w/m/d) optional mit der Möglichkeit auf Praxisnachfolge gesucht

Für unsere modern geführte, etablierte und erfolgreiche Praxis suchen wir Sie:

Bereichern Sie unser sympathisches, motiviertes Team mit Ihrer zahnärztlichen Expertise! Sie sind fachlich kompetent, erfahren und haben Freude an Ihrer Arbeit? Sie wissen neue Herausforderungen, ein interessantes Arbeitsfeld, gute Atmosphäre und Kollegialität zu schätzen? Eine professionelle, empathische Zahnheilkunde zum Wohl des Patienten liegt Ihnen ebenso am Herzen wie uns? Und nicht zuletzt sind Sie aufgeschlossen für eine Anstellung mit der Perspektive, als künftiger Praxispartner einzusteigen? Dann lassen Sie von sich hören. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Was uns überzeugt:

  1. Abgeschlossenes Studium der Zahnheilkunde an einer deutschen Universität
  2. Fachliche Kompetenz, Professionalität und hoher Anspruch an die Qualität Ihrer Arbeit.
  3. Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  4. Engagement und verantwortungsvolles Arbeiten
  5. Ausgeprägte soziale Kompetenz, freundliches Auftreten und Freude am empathischen Umgang mit Menschen
  6. Hauptaugenmerk auf umfassender Beratung und Aufklärung der Patienten und der fachkundigen, möglichst schonenden und schmerzfreien Behandlung
  7. Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Liebe zum Detail und Spaß an der Arbeit
  8. Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Was Sie überzeugt:

  1. Eigenständige und selbstverantwortliche Versorgung der Patienten
  2. Kollegiale Kooperation mit dem Praxisinhaber und wechselseitige Unterstützung
  3. Interessantes, vielseitiges Arbeitsfeld
  4. Berufliche Entwicklungsmöglichkeit mit der Option der Praxispartnerschaft
  5. Service- und qualitätsorientierte Praxis mit Fokus auf dem Wohl des Patienten
  6. Ausstattung mit modernster Technik
  7. Eingespieltes, motiviertes und sympathisches Team
  8. Individuelle und flexible Arbeitszeiten
  9. Leistungsgerechte Bezahlung
  10. Angenehme Behandlungsräume mit Blick ins Grüne

#J-18808-Ljbffr

Zahnarzt/Zahnrztin, angestellt Arbeitgeber: Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Unsere Zahnarztpraxis in Amberg bietet Ihnen nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik, sondern auch die Möglichkeit, Teil eines engagierten und sympathischen Teams zu werden. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit und fördern Ihre berufliche Entwicklung mit der Perspektive auf eine Praxispartnerschaft. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und eine angenehme Atmosphäre, während Sie sich um das Wohl unserer Patienten kümmern.
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)

Kontaktperson:

Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahnarzt/Zahnrztin, angestellt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Fachleuten in der Zahnmedizin. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen aussprechen, die dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, lies Bewertungen und versuche, mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Ziele eingehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine fachliche Kompetenz und Teamfähigkeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagierst oder wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zahnmedizin und die Möglichkeit einer Praxispartnerschaft. Erkläre, warum dir eine langfristige Zusammenarbeit wichtig ist und wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/Zahnrztin, angestellt

Abgeschlossenes Studium der Zahnheilkunde
Fachliche Kompetenz
Professionalität
Hoher Anspruch an die Qualität der Arbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Freundliches Auftreten
Empathischer Umgang mit Patienten
Beratungskompetenz
Schmerzfreie Behandlungsmethoden
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Detailorientierung
Interesse an langfristiger Zusammenarbeit
Eigenständige Patientenversorgung
Kollegiale Kooperation
Service- und qualitätsorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Behandlungsschwerpunkte und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du dein abgeschlossenes Studium der Zahnheilkunde sowie relevante Erfahrungen und Fähigkeiten klar hervorhebst. Zeige, wie deine fachliche Kompetenz und dein Engagement zur Praxis passen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum du gerne in einem empathischen Umfeld arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und die Möglichkeit einer Praxisnachfolge zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du langfristig in der Praxis arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) vorbereitest

Zeige deine fachliche Kompetenz

Bereite dich darauf vor, deine zahnärztlichen Fähigkeiten und Erfahrungen detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Praxis zu teilen, die deine Professionalität und deinen hohen Anspruch an die Qualität deiner Arbeit unter Beweis stellen.

Betone Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf ein sympathisches und motiviertes Team legt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.

Demonstriere Empathie und soziale Kompetenz

Die Praxis sucht jemanden, der empathisch mit Patienten umgeht. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut hast.

Interesse an langfristiger Zusammenarbeit zeigen

Da die Möglichkeit zur Praxisnachfolge besteht, solltest du dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit klar kommunizieren. Sprich darüber, wie du dir deine berufliche Entwicklung in der Praxis vorstellst und welche Ziele du verfolgst.

Zahnarzt/Zahnrztin, angestellt
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>