Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und die Finanzbuchhaltung für unser Immobilienportfolio.
- Arbeitgeber: Die Dr. Stephan à Porta-Stiftung bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in zentraler Lage.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Finanzwelt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Finanz- und Rechnungswesen oder kaufmännische Lehre mit Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort, nur 5 Minuten vom Bahnhof Stadelhofen entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Führung des Rechnungswesens und der laufenden Finanzbuchhaltung mit Schwerpunkt auf dem Immobilienportfolio
- Kostencontrolling sowie Überwachung der Einnahmen- und Ausgabenentwicklung
- Verantwortung für die Nebenkostenabrechnungen
- Vorbereitung von Kapitalbeschaffungen und Bewirtschaftung der Grundpfandrechte
- Bereitstellung von Entscheidungshilfen für die Geschäftsführung und den Stiftungsrat
- Mitarbeit bei Revisionen und Sicherstellung der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben
- Gesamtverantwortung für die ERP-Lösung Abacus
Sie bringen mit
- Abschluss als Fachmann/Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis oder abgeschlossene kaufmännische Lehre mit Weiterbildung im Finanz- und Rechnungswesen
- Ausgewiesene Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion in der Immobilienbranche
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Abacus
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Analytisches Denkvermögen und Zahlenaffinität
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
- Offenheit für Veränderungen und Freude an neuen digitalen Entwicklungen
Wir bieten
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem zentralen Arbeitsort (5 Minuten vom Bahnhof Stadelhofen) sowie ein dynamisches und kooperatives Arbeitsumfeld.
- Die Stiftung bietet fortschrittliche Arbeitsbedingungen sowie die Möglichkeit von Homeoffice, gute Sozialleistungen und ein Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bei Fragen steht Ihnen Andrea Wolfer gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Dr. Stephan à Porta-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann/fachfrau Finanz- Und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Immobilienbranche, um Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen zu erhalten. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf digitale Lösungen wie Abacus. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kostencontrolling und der Nebenkostenabrechnung parat hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Offenheit für Veränderungen während des Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir ein kooperatives Arbeitsumfeld ist und dass du bereit bist, neue digitale Entwicklungen aktiv zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann/fachfrau Finanz- Und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie Kenntnisse in der Immobilienbranche hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Finanz- und Rechnungswesen darlegst. Erkläre, warum du gut zur Dr. Stephan à Porta-Stiftung passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und deine besten Qualifikationen präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Stephan à Porta-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, insbesondere in der Immobilienbranche. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Abacus demonstrieren
Da gute Kenntnisse im Umgang mit Abacus gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit dieser Software zu erläutern. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen beschreiben, in denen du Abacus erfolgreich eingesetzt hast.
✨Analytisches Denkvermögen zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung im Kostencontrolling zu geben und wie du diese gelöst hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.