Projektmanager/-in Digitalisierung (m/w/d)

Projektmanager/-in Digitalisierung (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die digitale Transformation im Sportamt und manage spannende IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Amt für Sport und Bewegung in Stuttgart gestaltet aktiv den digitalen Wandel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und ein kostenloses Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Stadt und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Public Management oder verwandten Bereichen, Erfahrung im Projektmanagement ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 30.06.2026, Bewerbungsfrist bis 06.06.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie für das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen. Das Amt für Sport und Bewegung gestaltet den digitalen Wandel in der Verfolgung seiner Zielsetzung aktiv mit. Im Rahmen der stadtweiten Strategie „Digital MoveS“ hat sich das Amt für Sport und Bewegung das Ziel gesetzt, der Stuttgarter Bevölkerung kundenorientierte, effiziente Dienstleistungen und umfassende Informationen auf Basis moderner und sicherer IT-Infrastruktur vollständig digitalisiert zur Verfügung zu stellen.

Sie sind zentrale Ansprechperson des Amts für Sport und Bewegung zu Digitalisierungsthemen. Bei Ihnen liegt die Federführung der Digitalen Transformation des Amts sowie die Projektleitung bei der Umsetzung der Maßnahmen der amtsspezifischen Digitalisierungsstrategie in enger Zusammenarbeit mit den Fachstellen im Amt. Sie begleiten stadtweite Maßnahmen und den Rollout neuer Anwendungen im Rahmen der städtischen Digitalisierungsstrategie Digital MoveS und vertreten das Amt für Sport und Bewegung in stadtweiten Digitalisierungsgremien wie dem Netzwerk Digital Mover, Digital MoveS Forum und dem Smart City Board. Auch die Erstellung von Leistungsverzeichnissen und die Begleitung von Vergaben seitens der Fachstelle für Vergaben von Software und IT-Dienstleistungen gehören zu Ihren Aufgaben. Außerdem wirken Sie in Arbeitsgruppen des Netzwerks Digital Mover mit. Sie entwickeln das Informationsmanagement weiter und setzen dieses um, um alle Mitarbeitenden des Amts für Sport und Bewegung über den aktuellen Stand der digitalen Transformation zu informieren (Changemanagement).

Ihr Profil, das zu uns passt:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Public Management, Digitales Verwaltungsmanagement oder Informations- und Kommunikationstechnik
  • Erfahrungen im Projektmanagement, auch von IT-Projekten, idealerweise in Kombination mit Erfahrungen im Management von externen Dienstleistern, mit Prozessmanagement, Moderationstechniken und Changemanagement sind von Vorteil
  • Eigeninitiative und Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Interesse an der Lösung komplexer Sachverhalte
  • ausgeprägtes analytisches projekt-/prozessbezogenes Denken und Offenheit zur konzeptionellen Weiterentwicklung
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
  • gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz

Freuen Sie sich auf:

  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Lena Knorr unter 0711 216-59813 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Monika Kirschmann unter 0711 216-59837. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter unserer Website. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 06.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 52/0002/2025 an das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart, Kronprinzstraße 13, 70173 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Projektmanager/-in Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Das Amt für Sport und Bewegung der Landeshauptstadt Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation der Stadt mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Option auf Homeoffice und einem starken Fokus auf persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung schaffen wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem kostenfreien Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersvorsorge.
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim

Kontaktperson:

Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager/-in Digitalisierung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Digitalisierung und Projektmanagement zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit digitalen Transformationen in der öffentlichen Verwaltung beschäftigen.

Verstehe die Digitalisierungsstrategie

Informiere dich gründlich über die städtische Digitalisierungsstrategie 'Digital MoveS'. Zeige in Gesprächen, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Changemanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative

Während des Bewerbungsprozesses kannst du proaktive Ideen zur digitalen Transformation des Amts einbringen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager/-in Digitalisierung (m/w/d)

Projektmanagement
Digitalisierungsstrategie
IT-Kenntnisse
Changemanagement
Prozessmanagement
Moderationstechniken
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigeninitiative
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Informationsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektmanager/-in Digitalisierung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der digitalen Transformation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierungsstrategie des Amts für Sport und Bewegung beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.06.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim vorbereitest

Verstehen Sie die Digitalisierungsstrategie

Informieren Sie sich gründlich über die städtische Digitalisierungsstrategie 'Digital MoveS'. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Ziele und Maßnahmen des Amts für Sport und Bewegung verstehen und wie Ihre Erfahrungen dazu passen.

Heben Sie Ihre Projektmanagementfähigkeiten hervor

Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement, insbesondere in IT-Projekten, demonstrieren. Seien Sie bereit, über Herausforderungen und Lösungen zu sprechen, die Sie in früheren Projekten erlebt haben.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, sollten Sie Beispiele nennen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben. Betonen Sie Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren und andere zu motivieren.

Fragen zur Rolle vorbereiten

Bereiten Sie Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Fragen Sie nach den aktuellen Herausforderungen im Amt für Sport und Bewegung oder nach den nächsten Schritten der digitalen Transformation. Dies zeigt Ihr Interesse und Ihre Initiative.

Projektmanager/-in Digitalisierung (m/w/d)
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>