Gemeindeschreiber/-In
Jetzt bewerben

Gemeindeschreiber/-In

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Gemeinderatssitzungen vor und führe Protokolle.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Grub AR ist innovativ und digitalisiert ihre Prozesse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und persönliche Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kleinen, dynamischen Teams mit direktem Einfluss auf die Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmann/Kauffrau EFZ und Weiterbildung in öffentlicher Verwaltung oder Rechtsfachmann/-frau.
  • Andere Informationen: Gratis-Parkplatz und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Stellenantritt 1. August oder nach Vereinbarung. Das Pensum beträgt 80 %. Bei Neigung und Eignung gehört auch das Notariat zum Aufgabenbereich. In diesem Fall beträgt das Pensum 100 %.

Auf dem Weg zur Umsetzung der digitalen Transformation kommt die Gemeindekanzlei Grub AR weitgehend ohne Papier aus. Die Hauptaufgaben der Stelle als Gemeindeschreiber/-in sind:

  • Vorbereitung, Protokollführung und Verarbeitung Gemeinderatssitzungen
  • Beratung des Gemeinderats in rechtlichen und organisatorischen Fragen
  • Kommunikationsaufgaben in Zusammenarbeit mit dem Gemeindepräsidium inkl. Betreuung der Website
  • Durchführung von Wahlen und Abstimmungen

Mit einer Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau EFZ und Weiterbildung zur Fachperson öffentliche Verwaltung mit eidg. Fachausweis und oder Rechtsfachmann/-frau HF bzw. einer gleichwertigen Aus- und Weiterbildung bringen Sie ideale Voraussetzungen mit. Ausserdem verfügen Sie über eine rasche Auffassungsgabe, sorgfältige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Organisationstalent und Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck. Erfahrung mit der Geschäftsverwaltungssoftware CMI Axioma helfen Ihnen beim Einstieg.

Die Gemeinde Grub AR bietet angenehme Zusammenarbeit in einem kleinen Team, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und auf Wunsch einen Anteil Arbeitsleistung im Home Office. Grub AR ist gut erschlossen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an der Linie St. Gallen-Heiden. Bei Bedarf steht auch ein Gratis-Parkplatz vor der Gemeindekanzlei zur Verfügung. Sie werden in der persönlichen Weiterbildung unterstützt.

Haben Sie noch Fragen zur Stelle? Gemeindepräsident Mathias Züst (Tel) ist für Sie da. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis am 30. Juni.

Gemeindeschreiber/-In Arbeitgeber: Federas Beratung AG

Die Gemeinde Grub AR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine angenehme Zusammenarbeit in einem kleinen Team fördert und moderne Anstellungsbedingungen bietet. Mit der Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten, sowie der Unterstützung bei der persönlichen Weiterbildung, schafft die Gemeinde ein Umfeld, das sowohl berufliche als auch persönliche Entwicklung ermöglicht. Zudem ist die Gemeinde verkehrsgünstig gelegen und bietet einen kostenlosen Parkplatz, was den Arbeitsweg erleichtert.
F

Kontaktperson:

Federas Beratung AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeindeschreiber/-In

Tip Nummer 1

Informiere dich über die digitale Transformation in der Gemeindekanzlei Grub AR. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von papierlosen Prozessen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Gemeinde Grub AR und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur rechtlichen Beratung und den organisatorischen Aufgaben vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit im kleinen Team und die Möglichkeit, im Home Office zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir eine angenehme Zusammenarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindeschreiber/-In

Rechtskenntnisse
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Protokollführung
Beratungskompetenz
Selbständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Digitale Kompetenz
Kenntnisse in Geschäftsverwaltungssoftware (z.B. CMI Axioma)
Teamfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenrecherche: Informiere dich gründlich über die Gemeinde Grub AR und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gemeindeschreiber/-in. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die digitale Transformation zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, einem Motivationsschreiben und gegebenenfalls Referenzschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich öffentliche Verwaltung und deine Fähigkeiten in der Kommunikation sowie Organisation.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Federas Beratung AG vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gemeinde Grub AR informieren. Verstehe ihre aktuellen Projekte, Herausforderungen und die digitale Transformation, die sie anstreben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Protokollführung, Beratung oder Organisation belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Gemeindeschreiber/-in zu untermauern.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Gemeindepräsidenten stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über die Erwartungen und Herausforderungen erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Stelle viel Kommunikation und Organisation erfordert, ist es wichtig, deine Soft Skills wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbständigkeit hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Gemeindeschreiber/-In
Federas Beratung AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>