Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Onboarding kleiner Praxen – von der Schulung bis zum technischen Setup.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen HealthTech-Startups mit ĂĽber 450.000 Nutzern in der DACH-Region.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitskommunikation und arbeite in einem dynamischen Startup-Umfeld.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du solltest kundenorientiert, technisch versiert und detailverliebt sein.
- Andere Informationen: Bring deine Ideen ein und erlebe echten Startup-Spirit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Onboarding Projektmanager (m/w/d) bei medflex übernimmst du eigenverantwortlich das Setup, die Schulung und das technische Onboarding kleiner und mittlerer Praxen – remote, individuell und mit viel Kundenkontakt. Werde Teil unseres KI-getriebenen HealthTech-Startups und mach Kommunikation im Gesundheitswesen smarter!
Deine Aufgaben
- Du begleitest kleinere und mittelgroße Praxen vom Vertragsabschluss bis zur produktiven Nutzung – eigenverantwortlich von A bis Z.
- Du konzipierst unseren Telefonassistenten individuell fĂĽr jede Praxis und passt ihn an die konkreten BedĂĽrfnisse an.
- Du koordinierst das technische Setup inklusive Abstimmung mit der Telefonanlage des Kunden.
- Du führst remote Schulungs- und Einrichtungstermine durch – strukturiert, klar und mit einem Lächeln.
- Du arbeitest eng mit unserem Sales- und Product-Team zusammen, gibst Feedback und gestaltest aktiv mit.
- Dein Ziel: ein schneller Start, ein zufriedener Kunde und das GefĂĽhl: "Genau dafĂĽr haben wir medflex gekauft!".
Das bringst du mit
- Du bist kundenorientiert, empathisch, geduldig – und wenn nötig, kannst du auch mal souverän eine Eskalation managen.
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und keine Angst vor VoIP, Router & Co.
- Du hast ein Auge fürs Detail – nichts entgeht dir.
- Du hast Lust auf die Dynamik eines Startups, in dem gerade viel entsteht und sich viel bewegt.
- Du willst mit uns KI erlebbar machen – in unserem Produkt und unseren eigenen Abläufen.
- Du bist lösungsorientiert, kreativ und hast den Anspruch, immer die beste Lösung für unsere Kund:innen zu finden.
Warum medflex?
- medflex ist ein erfolgreiches junges Unternehmen mit ambitionierten Wachstumsplänen in der E-Health-Branche, mit bereits mehr als 450.000 Nutzer:innen in der DACH-Region.
- Unser Ziel ist es, den Arbeitsalltag von Ärzt:innen und medizinischem Personal in Arztpraxen und MVZ zu erleichtern – durch unser innovatives digitales Patienten-Kommunikationssystem medflex.
Deine Benefits
- Ein Produkt mit echtem Impact im Gesundheitswesen.
- Ein hochmotiviertes Team, das Innovation lebt.
- Moderne Tools & Prozesse – KI ist kein Buzzword, sondern Teil unserer DNA.
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-First-Mentalität.
- Raum fĂĽr deine Ideen und Mitgestaltung.
- Startup-Spirit mit professioneller Struktur.
- 30 Tage Urlaub.
Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Erzähl uns, warum du perfekt zu unserem Customer Success Team passt – wir sind gespannt!
Mit Einreichen Deiner Bewerbung bestätigst Du, die Datenschutzrichtlinien zur Kenntnis genommen zu haben.
Kontaktperson:
medflex.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Onboarding Projektmanager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Arztpraxen und deren Herausforderungen im Onboarding-Prozess. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Probleme beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Gesundheitsbranche zu knĂĽpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr ĂĽber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Onboarding Projektmanagers zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenkontakt und im technischen Setup zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Onboarding Projektmanager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Onboarding Projektmanager bei medflex unterstreicht. Betone deine Kundenorientierung und technische Affinität, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die dich für die Rolle qualifizieren. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein technisches Verständnis verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei medflex.de vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Onboarding Projektmanagers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Onboarding Projektmanagers vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf das Setup und die Schulung von Kundenpraxen präsentieren kannst.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kundenorientierung, Empathie und Geduld zeigen. Zeige, wie du in schwierigen Situationen souverän geblieben bist.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, über technische Aspekte wie VoIP und Router zu sprechen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein technisches Wissen testen, und erkläre, wie du diese Technologien in der Praxis eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kreativität und Lösungsorientierung
Bereite Ideen vor, wie du innovative Lösungen für Kunden entwickeln würdest. Diskutiere, wie du Herausforderungen im Onboarding-Prozess angehen würdest und wie du zur Verbesserung der Kundenerfahrung beitragen kannst.