Sachbearbeiter*in (gn) für das Sozialberatungszentrum in Husum
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in (gn) für das Sozialberatungszentrum in Husum

Sachbearbeiter*in (gn) für das Sozialberatungszentrum in Husum

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei sozialrechtlicher Beratung und administrativen Aufgaben im Sozialberatungszentrum.
  • Arbeitgeber: Der Sozialverband Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 170.000 Mitgliedern in Schleswig-Holstein.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Teilzeitstelle, 6 Wochen Urlaub, Sonderzahlungen und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und hilf Menschen in sozialen Fragen – echte Impact-Arbeit!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Rechtsbereich, Teamfähigkeit und Empathie.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und modernes Arbeitsumfeld warten auf dich!

Der Sozialverband Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein mit über 170.000 Mitgliedern im Landesverband S-H. Der SoVD ist in sozialen Beratungs- sowie Betreuungsfragen aktiv. In 16 Beratungszentren sind über 160 Mitarbeiter*innen beschäftigt und unterstützen die Mitglieder in Fragen des Sozialrechts. Sie helfen bei der Antragsstellung und Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber den Behörden – vor allem in der Renten-, Kranken-, Unfall-, und Pflegeversicherung sowie in allen Angelegenheiten des Schwerbehindertenrechts.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen Bürotätigkeiten aus, die im Zusammenhang mit der sozialrechtlichen Beratung anfallen und unterstützen die Sozialberater*innen und Leitung des Sozialberatungszentrums durch Bearbeiten der Eingangspost, Vorbereitung von Schriftsätzen, Führen von Korrespondenz mit Mitgliedern und Verfahrensgegnern, Fristberechnung und –überwachung, Bearbeitung von Wiedervorlagen.
  • Unterstützung bei administrativen Aufgaben.
  • Sie sind erste/erster Ansprechpartner*in am Telefon und am Empfang für die Mitglieder.
  • Selbstständige Pflege von Mitgliederdaten und verfahrensbezogene E-Akten in unserem hausinternen Programm SoVDalis.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich, optimal im Rechtsbereich oder verfügen über vergleichbare Qualifikationen.
  • Sie besitzen Organisations- und Koordinationstalent, bringen eine sorgfältige Arbeitsweise mit, arbeiten gern im Team und sind belastbar und flexibel.
  • Sie haben ein sicheres und freundliches Auftreten im Kontakt mit Ihren Gesprächspartner*innen und bringen Empathie mit.
  • Sie beherrschen den sicheren Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen.

Wir bieten:

  • Eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (bis zu 25 Stunden) am Standort Husum.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Haustarifvertrag SoVD-Verdi (ca. 1.588 € bis 1.810 € brutto, je nach Einstufung).
  • Ein freundliches, kollegiales Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsformen.
  • 6 Wochen Erholungsurlaub für Ihre Entspannung.
  • Jährliche Sonderzuwendungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld) sowie eine Betriebliche Altersversorgung, Zuschuss zum Jobticket und Jobradleasing.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen Janine Pusch unter 0431-659594-34 zur Verfügung. Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, unter Angabe der Referenznummer und Zeitpunkt Ihrer Verfügbarkeit, ausschließlich in PDF-Dateien an: bewerbungen@sovd-sh.de.

J

Kontaktperson:

JOBS.sh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (gn) für das Sozialberatungszentrum in Husum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen sozialen Themen, die im Sozialberatungszentrum behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Mitglieder konfrontiert sind, und wie du ihnen helfen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Aufgaben koordiniert oder verwaltet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen des Sozialberatungszentrums, um dein Engagement zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten. Da du als erste Ansprechperson fungierst, ist es wichtig, dass du freundlich und verständnisvoll auf die Bedürfnisse der Mitglieder eingehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (gn) für das Sozialberatungszentrum in Husum

Organisationstalent
Koordinationstalent
Sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Empathie
Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung im Sozialrecht
Kenntnisse in der Datenpflege
Vertrautheit mit E-Akten
Erfahrung in der Korrespondenz
Fristberechnung und -überwachung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sozialverband Deutschland und seine Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiter*in im Sozialberatungszentrum hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Sozialberater*innen beitragen können.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Referenznummer sowie dein Verfügbarkeitsdatum angegeben sind. Sende deine vollständige Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JOBS.sh vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufsausbildung und deinen Erfahrungen im kaufmännischen oder rechtlichen Bereich gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Sozialberatern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisation und Koordination. Erkläre, wie du deine Aufgaben priorisierst und Fristen überwachst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus der Vergangenheit nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Sei empathisch und freundlich

Da du der erste Ansprechpartner für Mitglieder bist, ist ein sicheres und freundliches Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen verhalten würdest, um Empathie und Verständnis zu zeigen, besonders in stressigen Momenten.

Sachbearbeiter*in (gn) für das Sozialberatungszentrum in Husum
JOBS.sh
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>