Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte gastronomische Großgeräte wie Spülmaschinen und Kühlgeräte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Technik-Teams in Augsburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Kundendienst und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Koordiniere externe Handwerker bei größeren Instandhaltungsmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Du kümmerst dich um Reparatur und Wartung von gastronomischen Großgeräten, wie z.B. Spülmaschinen, Kühlgeräten etc.
- Als Teil unseres Technik-Teams kümmerst du dich auch um allgemeine Reparaturen, die in den Betrieben anfallen
- Bei größeren Instandhaltungsmaßnahmen koordinierst du externe Handwerker oder Dienstleister
- Du hast Erfahrung im Bereich Kundendienst, Reparatur, Wartungvon Großgeräten, Küchengeräten
- Du hast handwerkliches Geschick
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Arbeit im Team sind für dich selbstverständlich
#J-18808-Ljbffr
Techniker (m/w/d) für Großgeräte in Augsburg Arbeitgeber: BOB'S Gastronomie-und Veranstaltungs-GmbH - Augsburg
Kontaktperson:
BOB'S Gastronomie-und Veranstaltungs-GmbH - Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) für Großgeräte in Augsburg
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein gutes Bild von den gängigen gastronomischen Großgeräten, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du dich mit den spezifischen Marken und Modellen auskennst, kannst du in einem Gespräch zeigen, dass du nicht nur Erfahrung hast, sondern auch wirklich weißt, wovon du sprichst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Kundendienst zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Reparaturen oder Wartungsarbeiten durchzuführen. Das wird uns helfen zu sehen, dass du gut ins Technik-Team passt.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Großgeräte. Wenn du zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dazuzulernen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) für Großgeräte in Augsburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich gastronomische Großgeräte.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen im Bereich Kundendienst, Reparatur und Wartung von Großgeräten hervorhebt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen und deine eigenverantwortliche Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOB'S Gastronomie-und Veranstaltungs-GmbH - Augsburg vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine technische Aufgabe oder ein Problem, das du lösen musst. Zeige, dass du mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten umgehen kannst.
✨Erzähle von deinen Erfahrungen im Kundendienst
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen angeboten hast, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Technik-Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Eigenverantwortung hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellst. Erkläre, wie du selbstständig Projekte oder Aufgaben angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.