Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Integration und Beratung internationaler Fachkräfte im Pflegebereich.
- Arbeitgeber: Argentum Pflegewohnstift GmbH bietet eine herzliche Willkommenskultur für neue Mitarbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Prämien, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliche Arbeitskultur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitsumgebung und entwickle Konzepte für kultursensible Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation als Pflegefachkraft und Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: E-Learning und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine Karriereentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort
Argentum Pflegewohnstift GmbH
Ilseder Hütte 2, 31241 Ilsede
Herzlich Willkommen im Team!
Um unseren internationalen Fachkräften den Start in einem neuen Land und bei einem neuen Arbeitgeber positiv zu gestalten, ist eine gute Willkommenskultur von zentraler Bedeutung.
Wir suchen eine/-n Kolleg/-in die sich für die Integration und Beratung unserer internationalen Fachkräfte verantwortlich zeigt.
Das beinhaltet ein gut organisiertes Onboarding sowie eine gute Begleitung in den Arbeitsalltag, als auch die Integration in das neue Wohnumfeld.
Unser Ziel ist es eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen und die langfristige Bindung an uns als Arbeitgeber.
Das bringst DU mit:
- Qualifikation als Pflegefachkraft (m/w/d), z.B. Pflegefachmann oder Pflegefachfrau, staatlich anerkannter Altenpfleger, Krankenschwester oder Krankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger, Kinderkrankenschwester oder Kinderkrankenpfleger
- idealerweise eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des SGB XI
- ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie einen sicheren Umgang mit MS-Office
- Vorliebe für Teamarbeit, denn ein tolles, lebendiges Team erwartet Dich
- Mitgefühl, Empathie und Professionalität
- Ideen, damit wir noch besser werden
Das bieten WIR:
- Attraktive Prämien , darunter Einspringprämien (bis +50%) und Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss
- Familienfreundliche Arbeitskultur , Berücksichtigung von Kita-Zeiten im Dienstplan, Zuschuss zur Kinderbetreuung und eine familienfreundliche Arbeitskultur
- Weiterbildung und Karriereentwicklungsmöglichkeiten , angepasst an deine beruflichen Ziele und Qualifikationen, E-Learning über den Pflegecampus
- Team-Events und Vergünstigungen , wie Shopping-Rabatte über „Corporate Benefits“
Deine zukünftigen Aufgaben:
- Durch deinen wertschätzenden und verantwortungsbewussten Umgang und deine emphatische Fürsorge gewinnst du schnell das Vertrauen der Kollegen und Kolleginnen
- Du förderst ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld
- Du koordinierst, organisierst und führst verschiedene Maßnahmen im Bereich der Integration internationaler Mitarbeitenden aus
- Du organisierst und begleitest das Onboarding, unterstützt bei Amtsgängen und bei der Erlangung der deutschen Anerkennung der entsprechenden Berufsbezeichnung
- Du unterstützt und förderst die Zusammenarbeit mit dem Pflegeteam
- Du sensibilisierst das Team für kulturelle Vielfalt und die Auswirkungen auf den Umgang mit pflegesensiblen Themen
- Du gibst gern fachliche und menschliche Hilfestellung
- Du entwickelst ein Konzept zu kultursensibler Pflege und setzt es in Absprache mit der Einrichtungsleitung um
Neugierig?
Wenn du dich angesprochen fühlst und Teil unseres dynamischen Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Lass uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft als Integrationsbeauftragte (w/m/d) in Ilsede Arbeitgeber: Argentum Pflege Holding GmbH
Kontaktperson:
Argentum Pflege Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als Integrationsbeauftragte (w/m/d) in Ilsede
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen internationale Fachkräfte konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kenntnisse über kultursensible Pflege. Überlege dir, wie du diese Konzepte in die Praxis umsetzen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du im Gespräch vorstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Kultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als Integrationsbeauftragte (w/m/d) in Ilsede
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Bereich der Integration internationaler Fachkräfte darlegst. Betone, wie du zur Schaffung einer positiven Willkommenskultur beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Argentum Pflege Holding GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Rolle als Integrationsbeauftragte ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Mitgefühl und Verständnis für die Bedürfnisse anderer gezeigt hast, insbesondere im Umgang mit internationalen Fachkräften.
✨Bereite dich auf kulturelle Vielfalt vor
Da du ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld fördern sollst, informiere dich über kulturelle Unterschiede und deren Auswirkungen auf die Pflege. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du das Team sensibilisieren würdest.
✨Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten
Die Organisation des Onboardings und die Koordination von Integrationsmaßnahmen sind zentrale Aufgaben. Überlege dir konkrete Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um solche Prozesse erfolgreich zu gestalten.
✨Betone deine Teamarbeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Schaffung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.