Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung der Orthopädie und Gelenkchirurgie, Gewährleistung erstklassiger medizinischer Versorgung.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Rendsburg ist ein führendes Gesundheitszentrum in Schleswig-Holstein mit 580 Betten und 2000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gelenkchirurgie in einem dynamischen Team mit modernsten Behandlungsmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, Facharzt für Orthopädie, Führungskompetenz und Erfahrung in der Gelenkchirurgie erforderlich.
- Andere Informationen: Akademisches Lehrkrankenhaus mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Herzlich Willkommen! Sie suchen ein wertschätzendes, dynamisches Arbeitsumfeld, das Ihre Leistung anerkennt und fördert? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein. Seit August 2023 wird die Klinik als Teil der Schön Klinik Gruppe von einem neuen und erfahrenen Leitungsteam geführt. Die Schön Klinik Gruppe bietet Stabilität, Spitzenmedizin und interdisziplinäre Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Darüber hinaus profitieren alle Beschäftigten von den Benefits eines modernen Arbeitgebers.
Wir suchen eine engagierte Sektionsleitung (m/w/d) für unser Gelenkzentrum Rendsburg-Eckernförde, die mit Fachkompetenz und Empathie für das Wohl unserer Patient:innen sorgt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Ihre Aufgaben – Darauf können Sie sich freuen:
- Leitung und Weiterentwicklung: Sie übernehmen die Leitung und strategische Weiterentwicklung der Orthopädie und Gelenkchirurgie innerhalb der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und gestalten deren Zukunft aktiv mit.
- Sicherstellung der Spitzenversorgung: Sie gewährleisten eine erstklassige medizinische Versorgung der Patient:innen und setzen höchste fachliche Standards in Diagnostik und Therapie um.
- Optimierung der Behandlungsmethoden: Sie führen moderne Behandlungsmethoden in Ihrem Fachgebiet durch, optimieren bestehende Verfahren und treiben Innovationen voran.
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Sie arbeiten interdisziplinär mit anderen Fachbereichen der Klinik sowie mit externen Partnern zusammen, um eine umfassende und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen.
Ihr Profil – Das wünschen wir uns:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Medizin und sind Facharzt der Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Sie haben die Zusatz-Weiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie abgeschlossen.
- Sie verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Gelenkchirurgie und Endoprothetik und wenden moderne Behandlungsmethoden sicher an.
- Sie bringen ausgeprägte Führungskompetenz und Organisationstalent mit, um Ihr Team erfolgreich zu leiten und Prozesse effizient zu gestalten.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).
Ihre Benefits – Darauf können Sie sich verlassen:
- Erstklassige Weiterbildung: fundiert, strukturiert im stationären und teilstationären orthopädischen Bereich. Der interprofessionellen Zusammenarbeit und Fortbildung kommen in unserer Abteilung eine übergeordnete Bedeutung zu.
- Modernes Arbeiten mit Möglichkeit zu Vollzeit, Teilzeit, 5-Tage-Woche, wertschätzenden Führungskräften sowie hilfsbereiten Kolleg:innen; transparentes Weiterbildungs-Curriculum; dreimonatige Einarbeitungszeit unter OA Betreuung.
- Vergütung nach TV-Ärzte / VKA mit attraktiven Zulagen, 31 Tage Urlaub und Sonderurlaube.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sektionsleitung (m/w/d) Gelenkzentrum in Rendsburg-Eckernförde (Hohenwestedt) Arbeitgeber: Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg
Kontaktperson:
Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleitung (m/w/d) Gelenkzentrum in Rendsburg-Eckernförde (Hohenwestedt)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Schön Klinik Rendsburg und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sektionsleitung zu erhalten.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine umfangreiche Erfahrung in der Gelenkchirurgie und Endoprothetik während des Vorstellungsgesprächs detailliert darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du moderne Behandlungsmethoden erfolgreich angewendet hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um eine umfassende Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Führungskompetenz unter Beweis stellen
Sei bereit, deine Führungskompetenzen und dein Organisationstalent zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und Prozesse optimiert hast, um die Effizienz und Qualität der Versorgung zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleitung (m/w/d) Gelenkzentrum in Rendsburg-Eckernförde (Hohenwestedt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sektionsleitung im Gelenkzentrum unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Orthopädie und Gelenkchirurgie ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Führungskompetenzen hervor, um deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachliche Kompetenz und Führungserfahrung bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Rendsburg, Schleswig-Holstein, DE, 24768 Rendsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Sektionsleitung im Gelenkzentrum ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Behandlungsmethoden und innovativen Ansätzen in der Orthopädie und Gelenkchirurgie auseinandersetzen. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Die Klinik sucht jemanden mit ausgeprägter Führungskompetenz. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Prozessoptimierung demonstrieren. Zeige, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen nennen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung der Teamarbeit verstehst und schätzt.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und dass du langfristig in der Klinik arbeiten möchtest.