Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Integration von Systempartnerschaften im europäischen Automobilmarkt.
- Arbeitgeber: Aufinity ist ein schnell wachsendes FinTech-Scale-up aus Köln, das digitale Zahlungsprozesse revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice-Zuschüsse, unbefristeten Vertrag und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer aufregenden FinTech-Story mit offener Unternehmenskultur und regelmäßigen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Management/IT Beratung, interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir sind ein hundefreundliches Büro mit Kicker und kostenlosen Getränken!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist unsere global verantwortliche Person für Systeme und Systempartnerschaften und verantwortest die gesamte Neu-Integration von Systempartnerschaften aus dem europäischen Automobilmarkt. Du arbeitest eng mit unseren Gründern und dem Leadership Team an der globalen Strategie der Aufinity Group, um die größte FinTech Story Europas zu schreiben.
Eine Management / IT Beratung in der Automotive Industrie hat dich für diese Rolle gut vorbereitet (40% Management, 30% IT Know How, 30% Vertriebler und Möglichmacher). Du bist erfahren im Umgang auf Geschäftsführer-Level. Interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft (15%) bereiten dir Freude.
Die Möglichkeit, Teil einer der aufregendsten FinTech Scaleup Story in ganz Europa zu sein. Eine offene und transparente Unternehmenskultur, in der deine Ideen und Anregungen immer gehört werden. Egal, ob im pulsierenden Herzen von Köln oder im Homeoffice – unser Team kann es kaum erwarten, dich willkommen zu heißen!
Damit du auch im Home Office einwandfrei arbeiten kannst, bezuschussen wir dein Internet zu Hause. Dein Arbeitsvertrag ist unbefristet – bei uns kannst du langfristig planen und wachsen. Nutze unsere umfangreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten ständig zu verbessern und dich weiterzuentwickeln (oder verdiene dir einen Urlaubstag dazu, indem du dein neues Wissen mit deinem Team teilst).
Freue dich auf monatliche Team-Events, bei denen der Zusammenhalt und der Spaß im Mittelpunkt stehen. Wir unterstützen dich mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket, damit du unser modernes Office problemlos erreichen kannst – Flexibilität ist uns wichtig! Profitiere von einem Zuschuss zu deiner betrieblichen Altersvorsorge, denn wir kümmern uns nicht nur um deine Gegenwart, sondern auch um deine Zukunft.
Kicker, free Drinks und regelmäßige Company-Events gibt es bei uns natürlich auch. Lass den Hund zu Hause? Wir sind ein Dog-Friendly Office.
Wir sind Aufinity – eines der am schnellsten wachsenden FinTech-Scale-ups in Deutschland. Gemeinsam bauen wir Europas neuen Standard für digitales Zahlungsmanagement im Automotive Bereich aus dem Herzen Kölns.
Director Global Industry Management Arbeitgeber: Aufinity Group | bezahl.de
Kontaktperson:
Aufinity Group | bezahl.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Director Global Industry Management
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der Automobil- und FinTech-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Führungskräften und Experten, die dir wertvolle Einblicke geben können und möglicherweise auch bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im europäischen Automobilmarkt sowie im FinTech-Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Interkulturelle Kompetenz zeigen
Da interkulturelle Kompetenz für diese Rolle wichtig ist, solltest du Erfahrungen oder Kenntnisse über verschiedene Kulturen und Märkte hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Umfeld erfolgreich kommunizieren und arbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Unternehmensstrategie und die Rolle des Directors Global Industry Management überlegst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Positionen präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Director Global Industry Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen wie Management-Erfahrung, IT-Know-how und Vertriebsfähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Director Global Industry Management deutlich macht. Betone deine interkulturelle Kompetenz und Reisebereitschaft, da diese für die Rolle wichtig sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen aus der Management- und IT-Beratung im Automobilsektor betonen. Zeige konkrete Erfolge und Projekte, die deine Fähigkeiten als Möglichmacher unter Beweis stellen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aufinity Group | bezahl.de vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Vision und Strategie der Aufinity Group. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Director Global Industry Management dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich mit Geschäftsführern zusammengearbeitet hast oder interkulturelle Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Da die Rolle internationale Aspekte beinhaltet, ist es wichtig, deine interkulturellen Fähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten kommunizierst und arbeitest.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und transparente Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.