Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die plastisch-chirurgische Abteilung und entwickle klinische Abläufe weiter.
- Arbeitgeber: Modernes Akutkrankenhaus mit 813 Betten und über 2.500 engagierten Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und Rabatte bei Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Position in einem renommierten Krankenhaus mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Rufbereitschaft.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt*ärztin Plastische Chirurgie (m/w/d)
Das sind wir: Modernes Akutkrankenhaus in kommunaler Trägerschaft. Maximalversorger, 813 Betten, 16 Kliniken, zwei Institute und ein medizinisches Versorgungszentrum. Unsere größte Stärke: Rund 2.500 engagierte Kolleginnen und Kollegen. Wir sind einer der größten Ausbildungsbetriebe der Stadt Bremerhaven, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Göttingen sowie Kooperations- und Praxispartner für zahlreiche weitere Studiengänge aus Medizin und Pflege.
Wir suchen:
In der Klinik für Unfall- und Handchirurgie, Orthopädie der Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH sind in der Sektion Plastische Chirurgie (Leitung Herr Dr. Gharagozlou) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere unbefristete Stellen als Oberarzt*ärztin Plastische Chirurgie (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung der plastisch-chirurgischen Abteilung
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung der klinischen Abläufe
- Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihr Profil:
- Facharztqualifikation für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Idealerweise Erfahrung in Mikrochirurgie
- Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaften der Handchirurgie
Unser Angebot:
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebliche Altersversorgung
- Attraktives Dienst- und Arbeitszeitmodell mit elektronischer Zeiterfassung
- Verantwortungsvolle Position in einem renommierten Krankenhaus der Maximalversorgung
- Innerbetriebliche Fortbildungen und Dienstbefreiung für externe Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Rabatte bei Fitnessstudios und Schwimmbädern durch Hansefit
- Bezuschussung des Deutschlandtickets
Informationen zur Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Herr Dr. Gharagozlou, Sektionsleiter, unter 0471 / 299 -3662, gern zur Verfügung. Bitte laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im PDF-Format inklusive Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins online hoch.
Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt*ärztin Plastische Chirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt*ärztin Plastische Chirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Unfall- und Handchirurgie und deren spezifische Abläufe in der plastischen Chirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten der Abteilung verstehst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Position als Oberarzt*ärztin.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Motivation zur Teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen und externen Weiterbildungen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der plastisch-chirurgischen Abteilung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt*ärztin Plastische Chirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gGmbH und die Sektion Plastische Chirurgie. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikation, relevanter Zertifikate und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der plastischen Chirurgie und Mikrochirurgie hervorhebst. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung sowie deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst.
Bewerbung online einreichen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Online-Plattform hoch. Achte darauf, dass du deinen frühestmöglichen Eintrittstermin angibst und überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Facharztqualifikation und deiner Erfahrung in der plastischen Chirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamorientierung
Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Beitrag zur Teamdynamik zeigen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere über das Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide und seine Abteilungen. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Krankenhauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Krankenhaus innerbetriebliche Fortbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.