Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Orchester und bringe die Schüler zum Musizieren.
- Arbeitgeber: Freie Waldorf Schule Rosenheim ist eine kreative und gemeinschaftliche Bildungseinrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und enge Zusammenarbeit mit einem engagierten Musikteam.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Schulgemeinschaft und fördere musikalisches Talent.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Orchestermusik und Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Start ab Januar 2025, sowohl Anstellung als auch Honorarbasis möglich.
Freie Waldorf Schule Rosenheim sucht Orchesterleitung
Die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule Rosenheim freuen sich auf Sie als Leitung für unsere Orchester (Unter-, Mittel- und Oberstufe) ab Januar 2025.
Wir bieten:
- 5 Deputatsstunden
- Schulkonzert
- Orchesterfahrt
- Anstellung oder Entlohnung auf Honorarbasis
- Enge Zusammenarbeit mit unserem Musik- und Instrumentallehrerteam
Werden Sie langfristig Teil unserer Schulgemeinschaft!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an:
Frau Kerstin Seifert, Freie Waldorfschule Rosenheim
Mangfallstr. 53, 83026 Rosenheim, Tel 08031-40098-23
#J-18808-Ljbffr
Freie Waldorf Schule Rosenheim sucht Orchesterleitung Arbeitgeber: Tkv Mittelfranken
Kontaktperson:
Tkv Mittelfranken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freie Waldorf Schule Rosenheim sucht Orchesterleitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen musikalischen Programme und Projekte der Freien Waldorfschule Rosenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Waldorfpädagogik verstehst und wie du diese in deine Orchesterleitung integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Orchestern oder ähnlichen Ensembles zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Musikern und Lehrern in der Region. Vielleicht gibt es bereits Kontakte zur Freien Waldorfschule Rosenheim, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Schülern und deine Fähigkeit, ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld zu schaffen. Überlege dir, wie du die Schüler motivieren und ihre musikalische Entwicklung fördern kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freie Waldorf Schule Rosenheim sucht Orchesterleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Freie Waldorfschule Rosenheim, um ein Gefühl für ihre Werte und das pädagogische Konzept zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen bereit hast. Ein individuelles Anschreiben, das deine Erfahrungen in der Orchesterleitung hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Betone deine musikalischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine musikalischen Qualifikationen und Erfahrungen eingehen. Beschreibe, welche Instrumente du beherrschst und welche Erfahrungen du in der Leitung von Orchestern oder Ensembles hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an Frau Kerstin Seifert. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tkv Mittelfranken vorbereitest
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die Musik
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Begeisterung für die Orchesterleitung und die Waldorfpädagogik zu teilen. Sprechen Sie über Ihre Erfahrungen und wie Sie Schüler inspirieren können.
✨Bereiten Sie ein Konzept vor
Überlegen Sie sich, wie Sie das Orchester leiten möchten. Stellen Sie ein kurzes Konzept vor, das Ihre Vision für die musikalische Entwicklung der Schüler darlegt.
✨Teamarbeit betonen
Heben Sie hervor, wie wichtig Ihnen die Zusammenarbeit mit dem Musik- und Instrumentallehrerteam ist. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Fragen Sie nach der Schulgemeinschaft
Zeigen Sie Interesse an der Schulgemeinschaft und deren Werten. Fragen Sie, wie die Schule die musikalische Ausbildung unterstützt und welche Möglichkeiten es für die Schüler gibt.