Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Team und plane Dienst- und Urlaubszeiten.
- Arbeitgeber: Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine renommierte Fachklinik mit über 1300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Rabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem zukunftssicheren Gesundheitsbereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, erste Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teambuildings und ein strukturiertes Einarbeitungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Schön Klinik Vogtareuth ist eine international anerkannte Fachklinik mit rund 400 Betten und 1300 Mitarbeitenden. Sie ist Teil der Schön Klinik Gruppe und Lehrkrankenhaus der LMU München sowie der PMU Salzburg. Besonders im Bereich der speziellen Medizin für Kinder verfügt die Klinik über große Expertise – dabei liegt der Schwerpunkt auf der Behandlung und Rehabilitation von Kindern mit neurologischen und orthopädischen Erkrankungen sowie Fehlbildungen der Extremitäten. Auch das Fachzentrum für Neurochirurgie, Wirbelsäulenchirurgie sowie Epilepsiechirurgie genießt einen hervorragenden Ruf. Darüber hinaus ist die Klinik spezialisiert auf sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparats, neurologische Erkrankungen sowie die Herz- und Gefäßchirurgie.
Ihre Aufgaben - darauf können Sie sich freuen
- Sie organisieren gemeinsam mit Ihrer Stationsleitung das Team.
- Sie verantworten gemeinsam mit der Stationsleitung die Dienstplanung und Urlaubsplanung für ihre Station.
- Sie fördern die Personalentwicklung und arbeiten interdisziplinär.
- Sie beteiligen sich aktiv an Projekten und sind mitverantwortlich für die Umsetzung sämtlicher Standards und Vorschriften.
- Sie sichern die Pflegequalität und optimieren Abläufe.
- Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeiter, Patienten und Angehörige.
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit Ärzten und Therapeuten zusammen.
- Sie arbeiten aktiv in der Grund- und Behandlungspflege mit.
- Sie bilden sich regelmäßig weiter.
Ihr Profil - das wünschen wir uns
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in oder Pflegefachmann/Pflegefachfrau.
- Erste Führungserfahrung oder eine Weiterbildung zur Stationsleitung, sowie Praxisanleitung sind wünschenswert, jedoch nicht Voraussetzung.
- Sie haben idealerweise Erfahrung in der Versorgung von Patienten mit Heimbeatmung, Monitoring und Kenntnisse im Umgang mit Trachialkanülen und High-Flow-Therapie.
- Sie sind teamfähig, kommunizieren wertschätzend und handeln mit einem hohen Maß an sozialer Kompetenz.
- Sie haben Einfühlungsvermögen im Umgang mit Mitarbeitern, aber auch mit Patienten und deren Angehörigen.
- Ihr Engagement, ihre Flexibilität und ihre Bereitschaft Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten runden ihr Profil ab.
Ihre Benefits - darauf können Sie sich verlassen
- Modernes Arbeiten: ein Platz im Wir - kollegiales und offenes Arbeitsklima, wertschätzende Führungskräfte, sowie hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen.
- Branche mit Zukunft: Zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem wirtschaftlich gut aufgestellten Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Tarifliche Vergütung nach TVÖD-K / VKA, Zulagen, 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube.
- Geldwerte Vorteile wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, Sport- und Gesundheitsangebote, arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung.
- Privatpatientenstatus für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten.
- pme Familienservice unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen.
- Teamspirit durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events, Unterstützung mit Einführungstagen und einem sehr strukturierten Einarbeitungsprogramm beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit.
- Angebote zur Gesundheitsförderung.
- Das Beste kommt zum Schluss: zusätzlich 1 Tag „geburtstagsfrei“, Mitarbeiterkantine, Vergünstigungen durch Mitarbeiterausweis bei verschiedenen Vertragspartnern im Einzelhandel, kostenfreies Parken, Sommerferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden; EGYM Wellpass - trainieren und entspannen Sie für nur 29,90 €/Monat deutschlandweit in über 8.000 Fitnessstudios ganz flexibel in Ihrer Freizeit.
Kontakt: www.schoen-klinik.de/vogtareuth
Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Wasserburg) Arbeitgeber: Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569
Kontaktperson:
Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Wasserburg)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schön Klinik arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Schön Klinik. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Klinik und ihre Arbeit interessierst. Das zeigt Engagement und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv an Veränderungsprozessen teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Stationsleitung für unsere IMC für junge Erwachsene mit akuten neurologischen Ausfällen (Wasserburg)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schön Klinik Vogtareuth. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als stellvertretende Stationsleitung wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Pflege von Patienten mit neurologischen Erkrankungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Gesundheitsbranche und deine Motivation für die spezifische Rolle darlegst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und sozialen Kompetenzen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik, Vogtareuth, Bayern, DE, 83569 vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit Patienten und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Position eine stellvertretende Stationsleitung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung oder -organisation hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Förderung von Teammitgliedern zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Schön Klinik Vogtareuth und ihren Spezialisierungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.