Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Operationen in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit 800 Betten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterrabatte und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen medizinischen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Subspezialisierung erforderlich.
- Andere Informationen: Nordhausen bietet eine tolle Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten in der Natur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH ist ein Krankenhaus der überregionalen Versorgung mit rund 800 Betten und 26 Fachabteilungen sowie modern ausgestatteten Funktionsbereichen und Instituten. Wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena. Für die Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie sowie für eine Teilniederlassung im MVZ suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Oberarzt (m/w/d) mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie oder spezielle orthopädische Chirurgie.
Unsere Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie unter der Leitung des Chefarztes Herr Dr. med. Holger Reichel ist ein Fachbereich mit ca. 2500 operativen Eingriffen pro Jahr. Auf 2 Stationen können insgesamt 62 Betten belegt werden.
AufgabenbereicheWir bieten das gesamte Spektrum der orthopädischen und unfallchirurgischen operativen und konservativen Therapieverfahren bei Kindern und Erwachsenen. Schwerpunkte sind die Endoprothetik inklusive aller Wechseloperationen sowie endoskopische und minimal invasive stabilisierende Wirbelsäuleneingriffe nach Frakturen. Das Leistungsspektrum wird durch die fachärztliche Betreuung in der Handchirurgie abgerundet.
Weitere InformationenDas Klinikum ist von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern zur Behandlung von Verletztenarten-Verfahren zugelassen sowie als Traumazentrum überregional zertifiziert. Ein Rettungshubschrauber ist am Haus stationiert. Im Jahr werden durchschnittlich 80 polytraumatisierte Patienten versorgt. Ebenso befindet sich auf dem Klinikgelände ein medizinisches Rehabilitationszentrum, das als erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) anerkannt ist. Dort werden krankengymnastische Therapien, physikalische Therapien und medizinische Trainingstherapien durchgeführt.
VoraussetzungenEngagierter und entwicklungsmotivierter Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie. Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie oder spezielle orthopädische Chirurgie ist erforderlich. Idealerweise Spezialisierung in Fuß- oder Wirbelsäulenchirurgie. Interesse an ambulanter Tätigkeit im Rahmen einer Teilniederlassung im MVZ. Verantwortung bei operativen Eingriffen und Nachbehandlung. Bereitschaft zur klinischen Mitverantwortung und Eigenmotivation. Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Freude an patientenorientierter Arbeit. Interesse am interdisziplinären Austausch und Zusammenarbeit. Aktive Beteiligung am Dienstsystem der Klinik und an der Supervision der Assistenzärzte.
Wir bieten- Modern ausgestattetes Klinikum der Schwerpunktversorgung.
- Entlastung von nicht-ärztlichen Aufgaben (z.B. Patientenkoordination, DRG-Fachkräfte).
- Vergütung im Rahmen unseres Haustarifvertrages mit dem Marburger Bund.
- 30 Tage Urlaub.
- Mitarbeiterrabatte in Kantine, Cafeteria und hauseigener Apotheke.
- Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen, inklusive Dienstfahrzeuge.
- Zugang zu Lernplattform „AMBOSS“ und medizinischer Fachbibliothek.
- Mitarbeiterparkplätze.
- Personalwohnheim und Unterstützung bei Wohnungssuche.
- Hilfe bei der Vermittlung eines Kitaplatzes mit Sonderöffnungszeiten.
Führerschein: Kein Führerschein erforderlich. Nordhausen ist eine Kreisstadt am Südrand des Harzes mit ca. 41.000 Einwohnern, umgeben von schöner Natur und vielfältigem Freizeitangebot. Es gibt eine Hochschule, alle weiterführenden Schulen sowie eine gute Autobahnanbindung (A38).
Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie Arbeitgeber: Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Südharz Klinikum Nordhausen und seine Abteilungen. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Behandlungen und Techniken, die dort angewendet werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Oberärzte gestellt werden, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Unfallchirurgie und Orthopädie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagiere dich in Fachgesellschaften
Tritt Fachgesellschaften bei, die sich mit Unfallchirurgie und Orthopädie beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für das Fachgebiet, sondern bietet auch Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch mit anderen Experten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Unfallchirurgie/Orthopädie mit Subspezialisierung Spezielle Unfallchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Unfallchirurgie/Orthopädie genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung und spezielle Kenntnisse in der Unfallchirurgie oder orthopädischen Chirurgie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Klinik beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Südharz Klinikum Nordhausen gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Unfallchirurgie und Orthopädie vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Techniken in deinem Fachgebiet, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da soziale Kompetenz und Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Interesse an interdisziplinärem Austausch
Zeige während des Interviews dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und deren Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.