Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)

Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Allrounder:in im kaufmännischen Bereich und lerne Rechnungsprüfung.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und monatlicher Zuschuss bis 350 €.
  • Warum dieser Job: Lerne wirtschaftliche Zusammenhänge und arbeite in spannenden Projekten mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlere Reife, Deutschkenntnisse B2 und Interesse an Zahlen und Prozessen.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen. Zum 01.08.2026 suchen wir dich für die 3-jährige Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Leipzig. Die Berufsschule befindet sich (ebenfalls) in Leipzig.

Das erwartet dich in deiner Ausbildung:

  • Du wirst Allrounder:in im kaufmännischen Bereich.
  • Dein Schwerpunkt liegt in der Rechnungsprüfung – hier lernst du, wie Infrastrukturprojekte bei der DB durchgeführt werden, wie das Budget dafür eingesetzt wird und du prüfst die entsprechenden Rechnungen und Zahlungen auf ihre Richtigkeit.
  • Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projekten und Kennenlernen betriebswirtschaftlicher Vorgänge.
  • Du erlernst, Wertschöpfungsprozesse zu analysieren und wirtschaftliche Entscheidungen zu treffen.

Dein Profil:

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet (mindestens mittlere Reife) und dein Schulabschluss ist in Deutschland anerkannt.
  • Deine Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem B2-Sprachniveau.
  • Du bist wissbegierig und möchtest wirtschaftliche Zusammenhänge und Prozessabläufe kennenlernen.
  • Mathe und die Arbeit mit Zahlen machen dir Spaß.
  • Du arbeitest gerne am PC und beherrschst die gängigen Programme.
  • Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Benefits:

  • Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Zuschuss bis 350 € monatlich.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet eine herausragende Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m/d) in Leipzig, wo du nicht nur wertvolle kaufmännische Fähigkeiten erlernst, sondern auch aktiv an spannenden Projekten mitwirken kannst. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt fördert die DB ein respektvolles Miteinander und bietet dir zahlreiche Benefits wie Freifahrten und finanzielle Zuschüsse, die deine Ausbildung bereichern. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und deine Karriere in einem der vielfältigsten Unternehmen Deutschlands zu starten.
Deutsche Bahn

Kontaktperson:

Deutsche Bahn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Infrastruktur hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der DB zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in allen Interaktionen. Dies kann durch Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten geschehen, wo du im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Rechnungsprüfung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Wirtschaftliches Verständnis
PC-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstorganisation
Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung zum Industriekaufmann informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine Schulbildung und Sprachkenntnisse anzugeben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei der Deutschen Bahn interessierst. Betone deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse dem geforderten B2-Niveau entsprechen und dass keine Rechtschreibfehler in deinen Texten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bahn

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn und ihre verschiedenen Geschäftsbereiche informieren. Verstehe, wie die DB InfraGO AG funktioniert und welche Rolle der Industriekaufmann dabei spielt.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Soft Skills während des Interviews zu untermauern.

Mathematische Kenntnisse auffrischen

Da der Schwerpunkt auf Rechnungsprüfung liegt, ist es wichtig, dass du deine mathematischen Fähigkeiten auffrischst. Sei bereit, Fragen zu Zahlen und Berechnungen zu beantworten, um dein Interesse und deine Eignung für die Ausbildung zu zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.

Ausbildung Industriekaufmann 2026 (w/m/d)
Deutsche Bahn
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>