Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuerberatung, Finanzbuchführung und Kundenkommunikation in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Lehnen & Partner ist ein innovatives Unternehmen, das dir eine spannende Karriere im Steuerwesen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung von 1.000€ monatlich, Übernahme der Studiengebühren und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Young Professional mit individueller Betreuung und vielfältigen Einblicken in verschiedene Fachbereiche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Abitur oder Fachabitur und Interesse an Wirtschaft, Zahlen und Kommunikation.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01. August und werde Teil eines engagierten Azubi-Teams.
Du möchtest ein duales Studium in der Region machen, das dich auch in Zukunft weiterbringen wird? Ein Studium, das dir Abwechslung, Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten liefert, anstatt dich für immer und ewig auf einen Bereich festzulegen? Du hast Spaß am persönlichen Kontakt mit Menschen, ein Auge für Zahlen und Details und du interessierst dich für wirtschaftliche Themen? Dann hätten wir das passende Angebot für dich! Du kombinierst deinen Praxisteil bei Lehnen & Partner mit einem Studium an einer unserer Partnerhochschulen. Dein Team begleitet dich ab Tag Eins und steht dir immer zur Seite. So findest du bei uns den Young Professional, der in dir steckt, und deinen individuellen Karriere-Weg.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Wittlich einen Dualen Studenten im Bereich Steuern (m/w/d).
Das lernst Du bei uns
- Wie arbeite ich dienstleistungsorientiert?
- Wie kommuniziere ich professionell mit Mandanten, Behörden, im Team?
- Wie verbucht man Rechnungen, Belege, bearbeitet und archiviert sie digital?
- Nach und nach wirst du fit in der Finanz- und Lohnbuchführung sein, erstellst Jahresabschlüsse und Steuererklärungen.
- Plus: Der direkte Mandantenkontakt macht deinen Tag abwechslungsreich.
- Plus: Du erhältst Einblicke in alle Tätigkeitsfelder der ganzheitlichen Steuerberatung sowie in Marketing und Human Resources.
Das bringst Du mit
- Du hast dein Abitur oder Fachabitur (so gut wie) in der Tasche.
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen, Administration und Digitalisierung.
- Auge für Zahlen und Details.
- Offene, freundliche und hilfsbereite Persönlichkeit.
- Kommunikationstalent und strukturiertes Arbeiten.
- Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit.
- Lernbereitschaft und Engagement.
- Erste Erfahrungen mit MS Office (Outlook, Excel, Word, PowerPoint) sind wünschenswert, aber kein Muss.
Das bieten wir Dir
- Du bist ab Tag Eins festes Teammitglied und bekommst nach und nach deine eigenen Aufgaben und Kompetenzbereiche übertragen.
- Du startest bei uns mit einer Einführungswoche und einem Kennenlern-Event für alle Azubis und Studenten aller acht Standorte.
- Du wirst Teil unseres standortübergreifenden Azubi-Teams, das den L&P-Karriereblog auf unserer Webseite führt sowie jährlich ein branchenfernes, spannendes Projekt umsetzt.
- Du kannst bei uns in alle Fachbereiche reinschnuppern, sogar bei unserem Marketing- und HR-Team in Bitburg, und deine Schwerpunkte individuell mitgestalten.
- Intensive fachliche und persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner und regelmäßige Coachings zur Vertiefung der Fachthemen und für deine Fragen.
- Wissenstransfer und fachlicher Austausch innerhalb der L&P-Familie mit standortübergreifender L&P-Online-Akademie.
- Attraktive Vergütung in Höhe von 1.000€ monatlich.
- Übernahme der Studiengebühren.
- Team- und Betriebsausflüge sowie tolle Firmenveranstaltungen.
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums und individuell weiterführende/s Fachausbildungen/ Masterstudium.
Fakten zu Deinem Studium
Das Duale Studium beginnt bei uns grundsätzlich zum 01. August eines Jahres, da alle unsere Auszubildenden und Dualen Studenten (m/w/d) mit einer gemeinsamen Einführungswoche starten.
Je nach Hochschule gibt es folgende Studiengänge:
DHBW Mannheim: Steuern und Prüfungswesen (B.Sc.)
- Dauer: 3 Jahre (6 Semester)
- Besondere Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung.
- Weitere Infos unter:DHBW Mannheim: Steuern und Prüfungswesen (B.Sc.)
Hochschule Trier: Betriebswirtschaft – dual (B.A.) + Ausbildungsabschluss Steuerfachangestellte/r
- Dauer: 4 Jahre (1 Praxisjahr im Unternehmen + 6 Semester Studium)
- Besonderheit: Kombination von Ausbildung und Studium (Studienstart zum Wintersemester des Folgejahres).
- Weitere Infos unter: Hochschule Trier: Betriebswirtschaft – dual (B.A.)
Hochschule Worms: Steuerlehre – dual (B.A.)
- Dauer: 7 Semester (bei vorangegangener Ausbildung Verkürzung auf 6 Semester).
- Weitere Infos unter:Hochschule Worms: Steuerlehre – dual (B.A.)
Hochschule Koblenz: Business Administration – Steuern dual (B.Sc.) + Ausbildung Steuerfachangestellte/r
- Dauer: 3,5 Jahre (Praxisanteil + 6 Semester Studium).
- Besonderheit: Kombination von Ausbildung und Studium (Studienstart zum Sommersemester des Folgejahres).
- Weitere Infos unter: Hochschule Koblenz: Business Administration – Steuern dual (B.Sc.)
Werde ein Teil von Lehnen & Partner! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium im Bereich Steuern (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Lehnen Partner
Kontaktperson:
Lehnen Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium im Bereich Steuern (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Partnerhochschulen und deren Studiengänge, die mit dem dualen Studium verbunden sind. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Kombination von Theorie und Praxis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studenten bei Lehnen & Partner zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Erwartungen des Unternehmens geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der persönliche Kontakt mit Mandanten ein wichtiger Bestandteil des Jobs ist, solltest du zeigen, dass du offen und freundlich auf Menschen zugehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen und Digitalisierung, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen recherchierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium im Bereich Steuern (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Lehnen & Partner informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich Steuern zeigt. Gehe auf deine Interessen an wirtschaftlichen Themen und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits erste Erfahrungen mit MS Office oder in einem ähnlichen Bereich gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der Position erfolgreich zu sein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehnen Partner vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Themen vor
Da das duale Studium im Bereich Steuern stark mit wirtschaftlichen Zusammenhängen verbunden ist, solltest du dich auf aktuelle wirtschaftliche Themen und Trends vorbereiten. Informiere dich über relevante Nachrichten und Entwicklungen in der Steuerberatung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist der persönliche Kontakt zu Mandanten wichtig. Übe, wie du dich klar und professionell ausdrücken kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach einer offenen und hilfsbereiten Persönlichkeit. Betone deine Lernbereitschaft und dein Engagement, neue Fähigkeiten zu erlernen. Zeige, dass du bereit bist, dich in verschiedene Fachbereiche einzuarbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Lehnen & Partner. Stelle Fragen zu Team-Events, der Einarbeitungsphase und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.