Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und entwickle externe Experten und wissenschaftliche Projekte im Bereich Atemwegserkrankungen.
- Arbeitgeber: AstraZeneca ist ein führendes Unternehmen in der forschenden Arzneimittelindustrie mit Fokus auf innovative Therapien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Pipeline, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein diverses, inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere die Lebensqualität von Patient:innen in einem leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Studium, Erfahrung im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil einer nachhaltigen Mission zur Bekämpfung von Atemwegserkrankungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Innovativ, dynamisch und nachhaltig: Als eines der weltweit führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie bieten wir bei AstraZeneca die besten Möglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Denn für uns steht fest: wenn wir eine Chance auf Veränderung sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu sein - diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei uns stellt jeder einzelne Mitarbeitende Patientinnen und Patienten an die erste Stelle. Im Bereich der Atemwegserkrankungen verändern wir die Bekämpfung von Krankheiten und den Gesundheitszustand von Patient:innen mit Asthma und chronisch-obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD). Und das seit über 40 Jahren. Aber unsere Arbeit ist damit noch nicht getan. Als forschendes Pharmaunternehmen wollen wir die Zukunft gestalten und die Grenzen der Wissenschaft im Bereich der Atemwegserkrankungen und der Immunologie stetig erweitern. Dabei stehen für uns immer die Patient:innen im Mittelpunkt, deren bislang unerfüllte medizinische Bedürfnisse wir mithilfe von maßgeschneiderten Therapien angehen.
Wenn Sie jetzt denken „Hier ist meine Zukunft!“, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Finden auch Sie einen Arbeitsplatz mit hervorragenden Perspektiven, bei dem Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können.
Einfluss nehmen, in dem Sie…
- externe Experten:innen, Referenten:innen und medizinisch-wissenschaftliche Zentren identifizieren, aufbauen und weiterentwickeln,
- im Key Account Team aktiv mitarbeiten,
- mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften zusammenarbeiten,
- überregionale und regionale wissenschaftliche Projekte, u.a. Fortbildungsveranstaltungen konzipieren, budgetieren, initiieren und umsetzen,
- an internationalen, nationalen und regionalen Kongressen und Symposien teilnehmen und Zusammenfassungen der strategisch wichtigen Punkte erstellen,
- bei internen und externen Studienprojekten unterstützen sowie wissenschaftliche Präsentationsmaterialien erstellen,
- interne und externe Weiterbildungsprogramme planen und eigenständig durchführen,
- proaktiv in cross-funktionalen Teams (z.B. mit Marketing & Vertrieb) zusammenarbeiten,
- in einer Schlüsselfunktion Ihr Wissen und Ihre Erfahrung bereichsübergreifend mit Kollegen teilen und daraus Strategien für die Weiterentwicklung der von Ihnen betreuten Region entwickeln und diese zielgerichtet umsetzen.
Stärken beweisen, durch …
- ein erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches, pharmazeutisches oder medizinisches Studium sowie eine hohe medizinisch-wissenschaftliche Kompetenz,
- Erfahrungen im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst (Sales, CRA, MSL), sowie im Bereich von Atemwegs- und/oder immunologischen Erkrankungen sind von Vorteil,
- die Fähigkeit zur zügigen und selbstständigen Einarbeitung in neue Indikationen und Sachverhalte,
- sehr gute Fähigkeiten in Gesprächs- und Präsentationstechniken sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte auf den Informationsbedarf der Zielgruppe zuzuschneiden,
- Freude an der proaktiven Gestaltung von Projekten sowie an der Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams,
- die Fähigkeit strategisch zu denken sowie strategische Prioritäten zu erkennen und unternehmerische Ziele strukturiert und umsetzungsstark im Alltag zu verfolgen,
- hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit gepaart mit einer hohen intrinsischen Motivation und persönlichen Flexibilität im Aufgabenfeld,
- gute MS Office-Kenntnisse sowie Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Freuen Sie sich auf…
- eine attraktive Pipeline und innovative Produkte,
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernen,
- viel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem fokussierten und leidenschaftlichen Team,
- ein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist und Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert,
- ein nachhaltiges Unternehmen.
Wollen Sie Teil unserer Mission werden und somit die Lebensqualität zahlreicher Patient:innen steigern? Dann bewerben Sie sich jetzt.
Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Respiratory in Kiel- Hamburg- Hannover Arbeitgeber: AstraZeneca GmbH
Kontaktperson:
AstraZeneca GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Respiratory in Kiel- Hamburg- Hannover
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pharma- und Medizinbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei AstraZeneca tätig sind, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich intensiv über aktuelle Entwicklungen im Bereich Atemwegserkrankungen und Immunologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst zu teilen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Experten und bei der Umsetzung von Projekten anschaulich darstellen kannst.
✨Cross-funktionale Zusammenarbeit betonen
Zeige in Gesprächen, dass du Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hast. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in cross-funktionalen Teams gearbeitet hast, um strategische Ziele zu erreichen und Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Science Liaison Manager (m/w/d) Respiratory in Kiel- Hamburg- Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von AstraZeneca. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patient:innen beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst sowie deine Kenntnisse im Bereich Atemwegserkrankungen oder Immunologie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Füge Beispiele hinzu, in denen du erfolgreich Präsentationen gehalten oder Schulungen durchgeführt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: AstraZeneca legt Wert auf Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams. Beschreibe in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Projekte erfolgreich umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AstraZeneca GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von AstraZeneca, insbesondere im Bereich der Atemwegserkrankungen. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung der Patientenorientierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Atemwegserkrankungen und immunologischen Themen. Stelle sicher, dass du aktuelle wissenschaftliche Entwicklungen kennst und bereit bist, deine medizinisch-wissenschaftliche Kompetenz unter Beweis zu stellen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke Gesprächs- und Präsentationstechniken erfordert, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.