Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten eigenständig und arbeite interdisziplinär im Rehateam.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine moderne Privatklinik für Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer zukunftsorientierten Klinik mit kurzen Entscheidungswegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin oder angehender Facharzt.
- Andere Informationen: Keine Dienste und freie Wochenenden sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Fachklinik Bad Bentheim ist eine Privatklinik für Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung mit 450 Reha- und 75 dermatologischen, akut-stationären Betten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung des ärztlichen Rehateams unbefristet in Voll- oder Teilzeit einen Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d) oder angehenden Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Eigenständige Betreuung von Patienten mit internistischen Begleiterkrankungen
- Indikationsstellung, Verordnung und Befundung entsprechender internistischer diagnostischer Maßnahmen und Therapien
- Konsiliarische Zusammenarbeit mit der orthopädischen und dermatologischen Abteilung
IHR PROFIL
- Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin oder Facharzt/Fachärztin für Allgemeinmedizin oder angehender Facharzt/Fachärztin Allgemeinmedizin
- Fähigkeit zur interdisziplinären Teamarbeit und Kommunikationsstärke sowie Sensibilität und Empathiefähigkeit im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern
- Interesse an der Rehabilitationsmedizin und Gesundheitsvorsorge
- Eigenverantwortliches Arbeiten, ziel- und ergebnisorientiert mit Kolleg*innen aller Fachrichtungen
UNSERE BENEFITS
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing über Business Bike
- Zukunftsorientierte Fachklinik
- Klar strukturiertes Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeit und freie Wochenenden
- Keine Dienste
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG AN: Fachklinik Bad Bentheim · Personalleitung Frau Honermann Am Bade 1 · 48455 Bad Bentheim per E-Mail (als PDF) an personal@fk-bentheim.de ODER BEWERBEN SIE SICH GLEICH ONLINE: www.fk-bentheim.de/karriere/stellenangebote
NOCH FRAGEN? 05922 74-5310 (Frau Dr. Sörries) personal@fk-bentheim.de
Kontaktperson:
Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d) oder angehender Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fachklinik Bad Bentheim und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Teamarbeit und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge zu beantworten. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin (m/w/d) oder angehender Facharzt Allgemeinmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Teamarbeit und deine Empathiefähigkeit im Umgang mit Patienten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Weiterbildungsmöglichkeiten und bisherigen Tätigkeiten klar strukturiert sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermal - Sole und Schwefelbad Bentheim GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten internistischen und allgemeinmedizinischen Themen gut beherrschst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Patientenbetreuung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Klinik wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und Empathiefähigkeit im Umgang mit Patienten und Kollegen.
✨Interesse an Rehabilitation betonen
Die Klinik legt Wert auf Rehabilitation und Gesundheitsvorsorge. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Rehabilitationsmedizin und bringe dein Interesse an diesem Bereich im Gespräch zur Sprache.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den gesundheitsfördernden Maßnahmen, die die Klinik anbietet.