Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe vollautomatisierte Produktionsanlagen und stelle die laufende Produktion sicher.
- Arbeitgeber: Autoneum ist ein führendes Unternehmen im Akustik- und Wärmemanagement für Fahrzeuge weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Gesundheitsvorsorge, vergünstigtes Essen und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen, hochtechnischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in der Produktion, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Option auf Verlängerung oder Übernahme.
Autoneum ist weltweit führend im Akustik- und Wärmemanagement bei Personenwagen und Nutzfahrzeugen. Das Unternehmen entwickelt und produziert multifunktionale, leichtgewichtige und nachhaltige Komponenten und Systeme für den Innenboden und die Innenverkleidung sowie für den Motorraum und Unterboden. Zu den Kunden des Unternehmens zählen praktisch alle Fahrzeughersteller in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Autoneum ist in 25 Ländern vertreten, beschäftigt rund 15.800 Mitarbeitende und betreibt 64 Produktionsstätten weltweit.
Für unseren Produktionsbetrieb am Standort Roßdorf-Gundernhausen suchen wir Sie als Anlagenführer (m/w/d). Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet – mit der Option auf Verlängerung bzw. Übernahme.
Sie unterstützen uns tatkräftig bei der Produktion eines Halbzeuges, welches wir zu innovativen Produkten für die Automobilindustrie weiterverarbeiten. Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählen dabei insbesondere:
- Führen/Bedienen vollautomatisierter, verketteter Produktionsanlagen
- Sicherstellung der laufenden Produktion (Serienproduktion, Neuanläufe) nach Produktionsplan
- Prüfung, Verpackung und Einlagerung der Fertigware
- Durchführen von Produktumstellungen sowie Rüsten und Reinigen der Anlagen
- Unterstützung bei Wartung, Umbau und Reparatur
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder eine gleichwertige technische Berufsausbildung, alternativ mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Produktionsumfeld
- Vertrauter Umgang mit dem PC und Basiskenntnisse der MS Office-Produkte
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Idealerweise Besitz eines Staplerscheins
- Bereitschaft zur Schichtarbeit*
* Sie starten im Wechselschichtsystem (Früh-, Spät- und Nachtschicht) und sind bereit, ggf. zu einem späteren Zeitpunkt auch in den vollkontinuierlichen Schichtbetrieb zu wechseln.
Wir bieten Ihnen eine interessante Tätigkeit in einem hochtechnischen Umfeld mit leistungsgerechter Vergütung und Sozialleistungen nach Tarifvertrag. Freuen Sie sich darüber hinaus über eine aktive Gesundheitsvorsorge, vergünstigtes Essen in unserem Betriebsrestaurant, Mitarbeiterrabatte und einiges mehr.

Kontaktperson:
Autoneum Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Akustik- und Wärmemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte von Autoneum hast und wie sie sich von anderen abheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit vollautomatisierten Produktionsanlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Informiere dich über das Wechselschichtsystem und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei Autoneum zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, die dir helfen könnten, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Autoneum und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktionsmethoden und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenführer widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung und praktische Erfahrung in der Produktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Autoneum arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autoneum Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenführers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Produktionsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung und Wartung von Produktionsanlagen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über Autoneum und deren Produkte im Bereich Akustik- und Wärmemanagement. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Schichtarbeit ansprechen
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten zu betonen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehst und welche Erfahrungen du bereits damit hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Produktion oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.