Koch/ Köchin (m/w/d)
Jetzt bewerben

Koch/ Köchin (m/w/d)

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und arbeite eng mit unserem Küchenteam zusammen.
  • Arbeitgeber: Friedrich ist dein neues Lieblingscafé, bekannt für guten Kaffee und herzliche Gastfreundschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, moderne Küchentechnik und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das kulinarische Erlebnis mit Kreativität und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Leidenschaft für gutes Essen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Schichtarbeit an Abenden, Wochenenden und Feiertagen ist wichtig.

Werde Teil von Friedrich – deinem neuen Lieblingscafé in der Stadt. Bei Friedrich ist Zeit für Gutes. Für guten Kaffee, ehrliches Essen, echte Gastfreundschaft und ein warmes Miteinander – mit unseren Gästen und im Team. Deshalb suchen wir Dich.

Als Koch oder Köchin bist Du das Herzstück unserer Küche. Du bringst Kreativität und Leidenschaft in die Zubereitung unserer Gerichte und sorgst dafür, dass jede Speise ein Genuss wird. Du behältst den Überblick über die Abläufe in der Küche, arbeitest Hand in Hand mit unserem Küchenteam und trägst dazu bei, dass alles reibungslos funktioniert. Gemeinsam mit unserer Küchenleitung gestaltest Du das kulinarische Erlebnis im Friedrich – mit Herz, Verstand und der Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.

  • Eigenverantwortliche Zubereitung von Speisen nach Rezepten und Menüvorgaben
  • Mitwirkung bei der Menüplanung und -weiterentwicklung
  • Organisation und Überwachung der Arbeitsabläufe in der Küche
  • Kalkulation von Zutatenmengen und wirtschaftlicher Einsatz der Waren
  • Anleitung und Unterstützung des Küchenteams
  • Sicherstellung von Qualität, Präsentation und Geschmack der Speisen
  • Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Kontrolle der Lagerung und Haltbarkeit von Lebensmitteln
  • Pflege und Reinigung der Küchengeräte

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung in der Gastronomie
  • Kreativität, Leidenschaft für gutes Essen und ein hoher Qualitätsanspruch
  • Teamgeist, Organisationstalent und Belastbarkeit
  • Flexibilität und Bereitschaft zu Schichtarbeit an Abenden, Wochenenden und Feiertagen
  • Fundierte Kenntnisse in Lebensmittelhygiene und Arbeitssicherheit

Wir bieten:

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team
  • Raum für eigene Ideen und Mitgestaltung
  • Moderne Küchentechnik und geregelte Arbeitsabläufe
  • Sozialleistungen der Hessing Stiftung wie Kinderbetreuung auf dem Campus, Zugriff auf Betriebs-, Ferienwohnungen und Mietfahrzeuge oder Jobticket
H

Kontaktperson:

Hessing Stiftung Catering GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch/ Köchin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem persönlichen Gespräch oder während eines Probearbeitstags zu zeigen, wie kreativ und engagiert du in der Küche bist, wird das einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Speisekarte von Friedrich und überlege dir, wie du deine eigenen Ideen einbringen könntest. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Menüs beizutragen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen in der Gastronomie! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben, und ein gutes Netzwerk kann dir den Zugang zu solchen Möglichkeiten erleichtern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Arbeit in der Gastronomie ist, wird es geschätzt, wenn du fundierte Kenntnisse in diesem Bereich vorweisen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/ Köchin (m/w/d)

Kreativität
Leidenschaft für gutes Essen
Teamgeist
Organisationstalent
Belastbarkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Lebensmittelhygiene
Arbeitssicherheit
Eigenverantwortung
Menüplanung
Qualitätssicherung
Präsentation von Speisen
Überwachung von Arbeitsabläufen
Rezeptkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Friedrich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Café Friedrich. Schau dir die Website an, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Speisen zu erfahren.

Betone deine Kreativität: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kreativität und Leidenschaft für das Kochen eingehen. Beschreibe, wie du innovative Gerichte kreierst und welche kulinarischen Ideen du einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Gastronomie hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Küche zeigen.

Achte auf Hygiene- und Sicherheitsstandards: Da Hygiene und Sicherheit in der Küche von größter Bedeutung sind, solltest du in deiner Bewerbung auch deine Kenntnisse in diesen Bereichen erwähnen. Zeige, dass du die Vorschriften kennst und einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hessing Stiftung Catering GmbH vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite dich darauf vor, über deine kreativen Ideen zur Speisenzubereitung zu sprechen. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für gutes Essen in die Gerichte einbringen kannst und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.

Kenntnisse in Lebensmittelhygiene betonen

Da Hygiene und Sicherheit in der Küche von größter Bedeutung sind, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellst, dass alle Vorschriften eingehalten werden.

Teamarbeit im Fokus

Das Arbeiten im Team ist entscheidend in der Gastronomie. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du das Küchenteam unterstützen kannst.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

In der Gastronomie kann es hektisch werden. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.

H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>