Betriebselektriker:in, Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik
Jetzt bewerben
Betriebselektriker:in, Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik

Betriebselektriker:in, Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Exzellenzuniversität Hamburg fördert innovative Forschung und Bildung für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Wandel mit und arbeite in einem vielfältigen Team für eine bessere Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und bieten Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Einrichtung: Abteilung Liegenschaftsmanagement, Referat Technisches Gebäudemanagement, Biozentrum Klein Flottbek

Wertigkeit: EGR. 7 TV-L

Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet

Bewerbungsschluss: 03.07.2025

Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Die Universität Hamburg nutzt zurzeit ca. 650.000 m² Bruttogeschossfläche (BGF), die sich auf 226 Gebäude verteilt. Das Liegenschaftsmanagement ist im Gebäudemanagement verantwortlich für den reibungslosen Betrieb der universitären Gebäude und kümmert sich um alle Belange des kaufmännischen, infrastrukturellen und technischen Gebäudemanagements. Im Biozentrum Klein Flottbek sind Teile der Zoologie und Botanik zusammengeführt.

  • Instandsetzung und -haltung sowie Wartung der Gebäude-, Haus- und Betriebstechnik
  • Anpassung der Regelung und Steuerung bei technischen Änderungen
  • Betrieb gebäudetechnischer Anlagen mithilfe verschiedener Systeme (der GLT) kontrollieren und sicherstellen
  • Reparaturen, Erweiterungen und Neuinstallationen technischer Anlagen durchführen
  • sämtliche technische Anlagen überwachen und bedienen
  • Wartungsaufgaben und Prüf-/Dokumentationspflichten wahrnehmen
  • Fremdfirmen einweisen und ggf. unterstützen
  • bedarfsweise andere Gewerke unterstützen und vertreten
  • Bereitschaftsdienst übernehmen

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik, Elektroanlagenmonteur:in oder vergleichbare Ausbildung.

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:

  • mindestens 3-jährige Berufserfahrung im ausgewiesenen Bereich
  • spezielle Kenntnisse aus dem Bereich Antriebstechnik
  • allgemeine und spezielle Kenntnisse aus dem Bereich Klein- und Niederspannung
  • Grundkenntnisse in der Gebäudeautomatisation aus dem Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
  • Kenntnisse in MS Office
  • Kenntnisse der für die Aufgaben relevanten Normen und Vorschriften
  • teamfähig, service- und dienstleistungsorientiert
  • selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Sichere Vergütung nach Tarif, Weiterbildungsmöglichkeiten, Betriebliche Altersvorsorge, Attraktive Lage, Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass, Beschäftigten-Laptop, Mobiles Arbeiten, Bildungsurlaub, 30 Tage Urlaub/Jahr.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebselektriker:in, Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen in der Branche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Betriebselektriker:innen erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker:in, Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik

Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik
Berufserfahrung im Bereich Antriebstechnik
Kenntnisse in Klein- und Niederspannung
Grundkenntnisse in der Gebäudeautomatisation
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung technischer Anlagen
Fähigkeit zur Überwachung und Bedienung gebäudetechnischer Anlagen
Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften
MS Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Service- und Dienstleistungsorientierung
Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Bereitschaftsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität Hamburg und ihre Abteilung für Liegenschaftsmanagement. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Betriebselektriker:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Bereich Energie- und Gebäudetechnik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Universität beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen technischen Aspekten der Energie- und Gebäudetechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit Antriebstechnik und Gebäudeautomatisierung zu beantworten.

Kenntnis der relevanten Normen

Informiere dich über die aktuellen Normen und Vorschriften, die für die Position relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Bereich der Betriebstechnik.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen serviceorientierten Ansatz verdeutlichen.

Eigenverantwortliche Arbeitsweise hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeigen. Dies kann durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du erfolgreich alleine durchgeführt hast.

Betriebselektriker:in, Fachrichtung Energie- & Gebäudetechnik
Universität Hamburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>