Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik
Jetzt bewerben
Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik

Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sicherheitsprüfungen und Bewertungen von Druck- und Dampfanlagen durch.
  • Arbeitgeber: TÜV NORD GROUP bietet innovative Lösungen für Menschen, Technik und Umwelt in über 100 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Zusatzleistungen und individuelle Karriereplanung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erweitere dein Wissen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium und Erfahrung als Sachverständige:r in Druck- und Dampftechnik.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – bewirb dich auch, wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was wir Ihnen bieten:

  • Flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich und die Möglichkeit zu ortsflexiblem Arbeiten oder Homeoffice unterstützen die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.
  • Zahlreiche Angebote an internen Seminaren, Trainings oder Zertifikatskursen, beispielsweise für Projektmanagement oder digitale Transformation, sowie Entwicklungsprogramme für (zukünftige) Führungskräfte.
  • Umfangreiche Zusatzleistungen: Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit, Ferienprogramme, Gesundheitsangebote, Bonusprogramme, Zuschuss zum Deutschlandticket oder Vergünstigungen bei Betriebsrestaurants.

Was Sie bei uns bewegen:

  • Durchführung von Sicherheitsprüfungen und Bewertungen von Druck- & Dampfanlagen; AwSV Anlagen, Tank- und Füllanlagen, Explosionsschutz an Ex-Schutz Anlagen gemäß gesetzlichen Vorgaben und Normen.
  • Anfertigung von Gutachten und Prüfberichten für Betreiber:innen und Behörden.
  • Intensiver Austausch mit Kund:innen und deren Anforderungen.
  • Teilnahme an internen & externen Erfahrungsaustauschen zur Wissenserweiterung & -vermittlung.

Was Sie ausmacht:

  • Abgeschlossenes Ingenieursstudium.
  • Erfahrung als Sachverständige:r mit der Befugnis aus den folgenden Bereichen: ZÜS-Druckanlagen 1-4; AwSV; ZÜS-Explosionsgefährdungen.
  • Idealerweise Berufserfahrung als Schweißfachingenieur:in, Schweißtechniker:in.
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich von Chemie- bzw. Prozessanlagen.
  • Selbständige Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein.
  • Bereitschaft für Außendienst inkl. Führerschein Klasse B/3.
  • Deutschkenntnisse ab C1-Niveau.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bewerben Sie sich einfach über den Online-Bewerben-Button.

Die TÜV NORD GROUP legt Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, ethnischer Herkunft, sexueller Orientierung oder sozialem/religiösem Hintergrund. Wenn Sie sich für diese Stelle interessieren, Ihre bisherigen Erfahrungen aber nicht perfekt mit jedem Punkt in der Stellenbeschreibung übereinstimmen, ermutigen wir Sie, sich dennoch zu bewerben!

Diese Stelle ist ausgeschrieben für TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG am Standort Lübeck.

Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik Arbeitgeber: TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG

Die TÜV NORD GROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice bietet, um eine optimale Work-Life-Balance zu gewährleisten. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten und individuellen Karriereförderungen schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Zusatzleistungen und einem kollegialen Miteinander, das Kreativität und Innovation in einem internationalen Kontext unterstützt.
T

Kontaktperson:

TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Dampf- und Drucktechnik zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Entwicklungen und Normen in der Dampf- und Drucktechnik auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, was bei Vorstellungsgesprächen von Vorteil sein kann.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Sachverständige:r unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Sei proaktiv

Zögere nicht, direkt bei TÜV NORD nachzufragen, wenn du Fragen zur Stelle hast oder mehr über das Unternehmen erfahren möchtest. Ein persönlicher Kontakt kann oft einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik

Abgeschlossenes Ingenieursstudium
Erfahrung in der Dampf- und Drucktechnik
Kenntnisse in AwSV-Anlagen
Zertifizierung als Sachverständige:r für Druckanlagen
Kenntnisse im Explosionsschutz
Erfahrung als Schweißfachingenieur:in oder Schweißtechniker:in
Berufserfahrung im Bereich Chemie- oder Prozessanlagen
Selbständige Arbeitsweise
Hohes Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B/3
Deutschkenntnisse ab C1-Niveau
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Ingenieurausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein und zeige deine Begeisterung für die Aufgaben.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Sicherheitsprüfungen und gesetzlichen Vorgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Der intensive Austausch mit Kund:innen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die TÜV NORD GROUP und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Vielfalt und Chancengleichheit. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche interne Seminare und Trainings an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle als Sachverständige:r erfolgreich zu sein.

Sachverständige:r im Bereich Dampf- und Drucktechnik
TÜV NORD Systems GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>