Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Notrufe, koordiniere Einsätze und fahre zu Alarmfällen.
- Arbeitgeber: Limbach Secur ist ein familiengeführter Sicherheitsdienst mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Sicherheit unserer Kunden bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsch fließend, Führerschein Klasse B und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Quereinsteiger erhalten eine 15-monatige Ausbildung, Firmenwagen und -kleidung.
Bei uns wirst Du zum wichtigsten Teil der Alarmierungskette. Für uns von Limbach Secur ist Sicherheit Vertrauenssache. Als familiengeführter Sicherheitsdienst vereinen wir seit über 30 Jahren alles, was das Thema Sicherheitstechnik und Dienstleistung betrifft. Dabei steht für uns der Kunde an erster Stelle. Um ihm einen vollumfänglichen Schutz anzubieten, übernehmen wir neben der Verwaltung, Planung und Installation auch die Wartung des jeweiligen Sicherheitskonzeptes. Unser Portfolio reicht vom Sicherheitsschutz von privaten Haushalten bis hin zu ganzen Unternehmen.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter/Allrounder für den Bereich Notruf- und Serviceleitstelle sowie Alarm- und Revierfahrer (m/w/d). Quereinsteigern finanzieren wir die ca. 15-monatige Ausbildung (§34a).
Dafür suchen wir eine Person, die Teamgeist genauso wie freundliches Auftreten vereint und gleichzeitig mit Fachverstand und Einsatzbereitschaft die Sicherheit unserer Kunden garantiert, und die davon überzeugt ist, dass man nie ausgelernt hat und sich stetig weiterbildet.
- Bearbeitung der eingehenden Meldungen in unserer Notruf- und Service-Leitstelle
- Koordinierung der Interventionsmaßnahmen
- Ansprechpartner für unsere Kunden in der Kundenbetreuung und Übernahme der Funktion des Supports
- Kontroll- und Revierfahrten mit einem Dienstwagen
- Im Alarmfall zum Kunden ausrücken und für Sicherheit sorgen
Voraussetzungen:
- einen Qualifikationsnachweis „NSL-Fachkraft“
- eine abgeschlossene Ausbildung als Interventionskraft nach VdS-Richtlinien (wünschenswert)
- aktuelles Führungszeugnis (ohne Eintragung)
- Unterrichtung oder Sachkundeprüfung nach §34a GewO
- ein großes Maß an Pflichtbewusstsein
- einen kühlen Kopf, selbst in kritischen Situationen
- Zuverlässigkeit ist für Sie selbstverständlich und unabdingbar
- gute Auffassungsgabe
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Führerschein (Klasse B)
- erweiterte PC-Kenntnisse
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeiten (nach Vereinbarung) im Tag-, Spät- und Nachtdienst an Werktagen sowie im Tag- Nachtdienst an Wochenenden und Feiertagen
- einen sicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- eine sehr intensive Einarbeitung
- interessante, abwechslungsreiche und innovative Tätigkeiten
- Wertschätzung für deine Arbeit
- übertarifliche Bezahlung, bezahlte Fahrzeiten
- eine betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen
- diverse Weiterbildungsmöglichkeiten
- sehr gutes und familiäres Betriebsklima und starker Zusammenhalt im Team
- flache Hierarchien und eine soziale Mitarbeiterpolitik
- Firmenkleidung von Strauß
- Firmenwagen
Kontaktperson:
Limbach-Secur Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/Allrounder für den Bereich Notruf- und Serviceleitstelle sowie Alarm- und Revierfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Position, insbesondere über die Notwendigkeit eines aktuellen Führungszeugnisses und der Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu geben. In einem Sicherheitsdienst ist es wichtig, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit Kunden und Kollegen kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Schulungen legt, solltest du betonen, dass du offen für neue Lernmöglichkeiten bist und dich in deinem Fachgebiet weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Notruf- und Serviceleitstelle auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/Allrounder für den Bereich Notruf- und Serviceleitstelle sowie Alarm- und Revierfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Limbach Secur und deren Dienstleistungen im Bereich Sicherheitstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Teamgeist, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Hebe deine Fähigkeit hervor, auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein aktuelles Führungszeugnis und Nachweise über deine Qualifikationen, bereit sind. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Limbach-Secur Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Position im Sicherheitsdienst gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Notfällen, deinem Teamgeist und deiner Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Ansprechpartner für Kunden fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und stelle sicher, dass du aktiv zuhörst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In dieser Position sind flexible Arbeitszeiten erforderlich. Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, und gib Beispiele dafür, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast.
✨Demonstriere dein Engagement für Weiterbildung
Da das Unternehmen Wert auf ständige Weiterbildung legt, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzuentwickeln. Nenne spezifische Bereiche, in denen du dich verbessern möchtest.