Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Funktionen für elektrische Feststellbremsen und Luftaufbereitung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Engineering-Bereich mit starken Netzwerken.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem renommierten Unternehmen mit hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit unserer langjährigen Rekrutierungserfahrung und unseren Kenntnissen des Engineering-Personalmarktes bieten wir Fach- und Führungskräften aus dem Ingenieurwesen und dem technischen Umfeld eine starke Partnerschaft. Denn durch unsere intensiven Beziehungen und Netzwerke über alle Industriebranchen hinweg vermitteln wir Ihnen als Engineering-Fachleuten spannende Projekte und attraktive Positionen. Ganz nach Ihren Interessen und abhängig von Ihren Erfahrungen und Qualifikationen.
Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Projektes bzw. Ihrer neuen Stelle - und das natürlich völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich und freuen Sie sich auf interessante und passende Positionen und Projekte.
Innerhalb der Funktionsentwicklung sind Sie für die elektrische Feststellbremse sowie Luftaufbereitung zuständig:
- Enge Zusammenarbeit mit Systemverantwortlichen
- Erstellung von Anforderungen an die Funktionen mittels moderner Datenmanagement- und Autorensysteme in enger Abstimmung mit den beteiligten Bereichen
- Anfertigung der Funktionsdokumentation sowie die Sicherheitskonzepte entsprechend der ISO 26262
- Modellbasierte Entwicklung und Auto-Code-Erzeugung mit Target-Link
- Dokumentation in der Stückliste
- Inbetriebnahme im Fahrzeug
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder etwas Vergleichbares
- Verständnis von Entwicklungsprozessen entsprechend des V-Modells und der Norm ISO 26262 für funktionale Sicherheit
- Gute Kenntnisse in Matlab/Simulink und in MS Office
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Kenntnisse der Funktionsentwicklung, idealerweise im Nutzfahrzeug-Umfeld
- Hochmotiviert, hohe Leistungsbereitschaft, eigenverantwortliches Arbeiten, ziel- und problemlösungsorientiert
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen
- Gute Verkehrsanbindung
- Hohes Maß an Eigenverantwortung
- Jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
Kontaktperson:
Hays – Working for your tomorrow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funktionsentwickler Chassis (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Chassis-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, um deine Leidenschaft für die Branche zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Funktionsentwicklung und den relevanten Normen wie ISO 26262 übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Fahrzeugtechnik und Funktionsentwicklung beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dich als Bewerber attraktiver macht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsentwickler Chassis (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Funktionsentwickler Chassis. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Kenntnisse in der Funktionsentwicklung und den Umgang mit ISO 26262 zeigen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Matlab/Simulink und MS Office deutlich hervorhebst. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig, also nenne konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem professionellen Format verfasst sind. Verwende klare, präzise Sprache und überprüfe auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays – Working for your tomorrow vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Funktionsentwicklers Chassis vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der elektrischen Feststellbremse und Luftaufbereitung zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Kenntnisse in der modellbasierten Entwicklung und Auto-Code-Erzeugung mit Target-Link demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Kenntnisse über ISO 26262
Da die Sicherheitskonzepte gemäß ISO 26262 wichtig sind, solltest du dein Wissen über diese Norm auffrischen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du sicherstellen würdest, dass die entwickelten Funktionen den Sicherheitsanforderungen entsprechen.
✨Sprich über Teamarbeit
Die enge Zusammenarbeit mit Systemverantwortlichen ist ein zentraler Aspekt der Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du effektiv mit anderen Abteilungen kommunizierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.